Suche nach Beiträgen von Peter_Brunner
Erste Seite | « | 1 ... 58 | 59 | 60 | 61 | 62 ... 69 | » | Letzte
Die Suche lieferte 682 Ergebnisse:
Re: Rose (fröhliches Material Raten)
von dorfschmieh am 08.12.2010 14:58Nö... dachte schon der erste hats
Rose (fröhliches Material Raten)
von dorfschmieh am 08.12.2010 01:27Also da ich ja schon lange nichts mehr geschrieben hab... nehm ich mir jetzt wenigstens mal die Zeit euch eine meiner Arbeiten zu zeigen!... Ich weiß es ist nicht die schönste Rose von mir aber hier steht was anderes im Vordergrund!
Wie es ja schon in der Überschrift steht... (Ratet doch mal aus welchem Material sie ist) Bin gespannt wer als erstes drauf kommt
Es ist alles geschmiedet und auch aus einem Stück... nicht genietet oder geschraubt
Re: Vorstellung
von dorfschmieh am 07.12.2010 22:57Das Eisengießen war schon Geil...
will ich bei meiner Schmiedeeinweihung in Deutschland auch machen! Damits da auch n bissl n Feuerwerk gibt
Finds cool das du hier her gefunden hast... Hab ich dir dort schon vom Forum erzählt? oder wie kamstn hier drauf?
Liebe Grüße aus Barcelona
Stück davon
Euer Peter
Re: Geländer, Pforte, und Fenstergeländer endlich fertig
von dorfschmieh am 27.11.2010 19:01Ja das stimmt, es kommt schon ein bissl an Gaudi hin...
Bin übrigens grad in Barcelona (um auch mal wieder was zu schreiben)
Na denn weiter mit der Arbeit
Grüße aus Spanien
Stück davon
Re: Knoten
von dorfschmieh am 02.11.2010 23:40Da war doch mal was
Danke fuer die Erklaerung!
(Peinlich) als gelernter Schlosser sowas net gleich zu wissen :oops::oops:
Re: Fotos von (Euren) Schmieden
von dorfschmieh am 02.11.2010 23:37Ich war sprachlos als ich das erste mal in die Schmiede runtergelaufen bin..
da hatte ich auch noch nen geprellten Arm und konnte nichts Arbeiten was mich noch mehr genervt hat :(:(
aber etz is der Arm heile und ich darf fleissig am Hammer ueben...
Bilder mach ich natuerlich von jedem Detail kann dir dann auch gerne nen Ordner mit "allen" Bildern vom Hammer zukommen lassen dann hast se auch in ner besseren Qualitaet... oder du kommst einfach zu meiner Schmiedeeinweihung wenn ich wieder daheim bin
mehr Bilder werd ich aber erst machen wenn hier mal wieder n bissl die Sonne rauskommt
aber etz schau ma mal das ma net weiter vom Thema wegkommen...
Re: Knoten
von dorfschmieh am 02.11.2010 22:57Hab jetzt erst deinen Beitrag gelesen... braechte so langsam ein zweites Leben um alles unter einen Hut zu bekommen
Gleich mal ne Frage am Anfang...
Ist Blei nicht Teigig, also bei Raumtemperatur?
da fehlt bei mir grad n bissl das Fachwissen
Ich bezweifel auch das du unter 300 Grad nen Knoten machen kannst... das Material is ja sau kalt... bei den Blasinstrumenten sind es ja meist grosse 180 Grad Boegen oder taeusch ich mich?
Ich wuerde stark zu der moeglichkeit tendiern den Sand im lauf zu verdichten... will das ganze mal versuchen wenn sich die Gelegenheit bieten sollte...
Mein Gedanke waere gewesen ein Vollmaterial in den Bereich zu schieben wo der Knoten sein soll... und das Ding dan drin lassen... wird halt ziemlich schwer... hmm...
Aber da muss es doch noch ne gute Loesung geben...
Re: Geländer, Pforte, und Fenstergeländer endlich fertig
von dorfschmieh am 02.11.2010 22:46Bloede frage
muss es Regen sein oder tuts da auch der Gartenschlauch?
Bei uns daheim Nieselts net so oft entweder es Regnet gscheit oder gar net
(ich kanns mir ja eigendlich schon selbst erklaern... aber hab in letzter zeit so viel "spezial" techniken gelernt bei dennen es auf alles ankommt)
Re: Fotos von (Euren) Schmieden
von dorfschmieh am 02.11.2010 22:42die 10 meter hoehe kommt nicht hin aber die 10 kubikmeter wasser im trog bestimmt wenn nicht sogar mehr... ich weiss nicht obs wassertrommelgeblaese heisst du kannst den trog aber im fotoalbum anschaun... die zweite (angel) die reingeht steuert das geblaese und die andere das wasser fuern hammer (wasserrad) ich kanns selbst kaum glauben das ich mit sowas rumspielen darf.. ach genau noch ne info fuer dich zum hammer er hat soweit ich weiss 150kg und dann kommt noch der stamm dazu... fritz is grad nicht da deswegen kann ichs dir nicht aufs kg sagen
ach genau die rohre sind holzschaechte
ich sag doch die schmiede ist ein 300 jaehriger traum... ach genau die luftzufuhr vom seitenwindfeuer wird noch erwaermt bevor se reingeblassen wird... die waer ja sonst durch des wasser ziemlich kalt...
hab heute festgestellt das noch 2 stunden nach dem schmieden warme luft durchs rohr kommt... obwohls hier schon ziemlich kalt drausen is...
fuer was brauchstn etz die bilder erzaehl mal
Re: Geländer, Pforte, und Fenstergeländer endlich fertig
von dorfschmieh am 02.11.2010 21:44Ich wuerd gern mehr Bilder gross anschaun bei mir laed immer noch das zweite :oops::oops:
ABER... das was ich gesehen hab echt genial! Hut ab!
sag mal is das normaler Baustahl oder das Corten Zeugs?
und gibts hier nicht sogar ein Thema ueber das Wachs Terpentin gemisch? Ich dachte das ich das mal aus nem Buch abgeschrieben hatte und hier reingestellt hatte... wuerde gerne suchen... aber das Internet...
?
gruesse aus spanien
stueck davon
euer peter