Suche nach Beiträgen von pit03
Erste Seite | « | 1 ... 58 | 59 | 60 | 61 | 62 ... 85 | » | Letzte
Die Suche lieferte 849 Ergebnisse:
Broschüre Amboßformen.....
von pit03 am 03.03.2013 19:44Nabend allen.
Das habe ich soeben auf der Seite von Hephaistos gelesen! Neuerscheinung: Broschüre "Ambossformen" von Josef Moos
Hier der Link.: Klick.
Gruß vom pit03.
Re: C45 + Kugellager = ??? Monostahl selber machen
von pit03 am 01.03.2013 20:34Hallo Willi und alle anderen.
Ja das war allerdings eine Kontrastreiche kombination aus 1.2767 + 1.2842 und es waren fast 1000 Lagen, aus versehen wohlgemerkt!
Genau das hast Du gemacht! Aber wie auch Maik sagte
Hat es Dir ja echt spass gemacht die vorgehensweise des Rafenierens mal nach zu vollziehen.
Und so sieht ein Rafenierblock aus dem Oelchenshammer in Engelskirchen aus. Dort wurde der berühmte Janusstahl aus der späteren Firma Dörrenberg geschmiedet!

In Hintergrund noch eine Luppe vom Rohmaterial.
Gruß der pit03.
Re: Ein Video vom Spatenschmieden........
von pit03 am 27.02.2013 21:52Hi Armadillo.
Ja und Sein linker Zeigefinger zeigt auch die spuren eines erfahrenen alten Schmiedes!
Ich habe zwar nur Narben aber das reicht mir auch .
Der pit03.
Ein Video vom Spatenschmieden........
von pit03 am 27.02.2013 20:05Zwar nur eine Gesenkschmiede aber ich meine auch nicht schlecht.
Video.
Viel spass der pit03.
Das ist aus dieser Web Seite und da gibt es noch mehr Interessantes zu sehen!
Re: Erster Versuch: Explosionsdamast!?!
von pit03 am 17.02.2013 21:55Hi Willi.
Kannst mich auch gerne noch mal besuchen und wir machen das dann mal zusammen .
Der pit03.
Re: bräuchte da mal was..... (100x100 Vollmaterial)
von pit03 am 17.02.2013 21:35Hi Choppi.
Bei uns gibt es das hier: Pro Kilo.
wenn nichts im Programm ist einfach mal anrufen die sitzen direckt bei den Großhändlern und werden Dir sicher was absägen.
Gruß der pit03.
Re: In Anbetracht der Ereignisse heute. Meteoriteneisen....
von pit03 am 17.02.2013 21:25Hallo Kläus.
Ich finde Deine Ausführung zum Meteorieteneisen sehr interessant und Aufschlussreich.
In diesem fall muß ich jedoch wiedersprechen. Es sind zwar beide so zu sagen das gleiche aber ein Asteroid ist im allgemeinen viel größer als ein Meteoried und wird bei einem einschlag auf der Erde nicht verglühen und erheblichen schaden anrichten.
Ein Meteoried ist etwas kleiner und verglüht fast immer beim eintrit in der Atmosphäre, aber wie gesagt fast und nicht immer.
So finden immer wieder einige Leute Meteorieteneisen z.b. in den Wüsten Afrikas und auch sonst wo auf der Welt.
Asteroideneisen sind überreste von eingeschlgenen und Krater hinterlassenden "Großgeschossen aus dem All".
Ich verfolge das schon mit großen intresse und gebe hier mal einen Link an der eigendlich nicht zum Schmieden passt.
AKM Forum .
Gruß der pit03.
Re: Erster Versuch: Explosionsdamast!?!
von pit03 am 17.02.2013 14:21Hallo Willi.
Eigendlich war alles richtig, bis auf das Tordieren das hab ich noch nie gemacht, aber werd es auch mal versuchen.
Die Lagenzahl war auch etwas gering. Ich habe da mal 2 Skizzen gemacht von der vorgehensweise die ich mal an hänge.
Eventuell kanst damit was anfangen bzw die fehler erkennen.
Und Mosaik wird dann gevierteilt und wieder um 90° verdreht neu verschweißt.
Gruß der pit03.
In Anbetracht der Ereignisse heute. Meteoriteneisen....
von pit03 am 15.02.2013 22:46Nabend allen.
Hat jemand von Euch schon mal Meteorieteneisen in der Hand gehabt bzw. auch schon verarbeitet?
Gruß der pit03.
P.S. Ich noch nicht!