Suche nach Beiträgen von pit03

Erste Seite  |  «  |  1  ...  59  |  60  |  61  |  62  |  63  ...  85  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 849 Ergebnisse:


pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Federndamast Küchenmesser

von pit03 am 14.02.2013 21:03

Hallo Peter.

Was soll ich sagen, einfach wunderschön.
Na ja ich habe auch noch ein Packet da liegen was gespaltet werden muß und werde das auch dann die Tage mal machen.
Eine Frage habe ich jedoch noch? Wie Flössig oder Stumpf ist Dein Spalthammer?

Gruß der pit03.

Meine H.P.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Streithammer eines Lehrlings....

von pit03 am 06.02.2013 20:58

Hallo Romain und alle anderen.
 

Jeder Junge "muss" eine Waffe gemacht, geschmiedet, gebaut haben und das ist vollkommen in Ordnung. Meine Jungs hielten das auch so,es fing mit Lego und Lastics/Gummis? an über diverse Holzkonstruktionen/Bögen und Armbuste, und der aktuele Stand sind teure Hightech Paintball Kanonen.

Da hast Du allerdings recht. Schöne Kerzenständer, Schmiedeeiserne Skulpturen und Gebrauchsgegenstände wie Pfannen, Feuerhaken, Scharniere,  Nägel usw..... ist ja schön aber auch nicht so interessant!

Was ich an dieser Stelle sagen möchte ist dass jeder hier wissen muss, dass die Motivation eine Waffe herzustellen niemals dazu verleiten sollte sie irgendwann mal zu gebrauchen. Es fängt eigendlich schon damit an die Waffe herzustellen, vom Gebrauch mal abgesehen daß das Gesetz es verbietet.

Und auch dazu stimme ich Dir zu!

Aber wir alten sind genau wie unsere Kinder bzw. die Jugendlichen.

Wir Schmieden hochwertige Kunstvolle Mono oder Damastmesser, Scharf und Edel, die natürlich nur im Küchenbereich zu finden sind ! Ein guter Dachdeckerhammer ist auch in einer Gastwirtschaft verboten. Aber den Vorschlaghammer nicht .

Ok weitere Kommentare?

Der pit03.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.02.2013 21:18.

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Hallo zusammen

von pit03 am 05.02.2013 21:50

Hallo Jürgen,
wilkommen im Forum. Leider bin ich aus der nähe von Köln, also wird das nichts mit einem kurzen Besuch, aber Tipps über´s
Schmieden gibt es hier viel. Einfach nur durchlesen .

Gruß der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Seildamast Schmieden....

von pit03 am 04.02.2013 22:58

Nabend Leute.

@ Hermann

Warum sind, zumindest bei mir, einmal die Trennlinien hell bei der anderen Klinge dunkel?


Also ich vermute das ein Stahlseil mit Zähen und hochwertigen strängen sowie weichen elastischen strängen gefertigt sind.
Und dadurch ergibt sich der Kontrast im Muster.
Ein Stahlseil muß ja Stark aber auch Flexiebel sein ansonten würde es brechen. Und in der zusammensetzung dieser beiden Komponenten liegt halt auch das Muster des Seildamastes.
Minderwertiges Seil "Kontrastlos", Hochwertiges Seil "Kontrastreich"!  Ob Aussen hell und innen Dunkler oder umgekehrt liegt in der zusammensetzung des Seiles.

Soweit meine Tehorie. Fehler: (Denkungsweise) Besser.

Der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Streithammer eines Lehrlings....

von pit03 am 04.02.2013 22:28

Nabend allen.

Um noch ein mal auf das Thema Lehrlinge zu kommen, habe ich noch was zu erzählen.
2010 hat ein Azubi in einem benachbarten Metallbaubetrieb eine Lehre als Metallbauer gemacht.
Er war damals mit mir in einer Mittelaltertruppe und Schmiedete in seiner Freizeit ab und zu mal in meiner Schmiede.
Sein Opa war auch selbständiger Schmied (wie mein Vater auch), und die Schmiede besteht auch noch heute. Soll aber wegen Erbstreitigkeiten eventuell veräußert werden.
Nun das ist eine andere sache, aber er wollte einen Streithammer haben und so haben wir uns ans Werk gemacht.
Leider habe ich nur 3 Fotos davon, aber es ist durchaus zu sehen das er etwas von seinem Opa im Blut hat.









Ich muß noch dazu sagen das er nur Mündliche anleitungen von mir bekommen hat!!
Hab daneben gestanden und jeden Fehler sofort bemängelt bzw. Ihn korigieren lassen!!
Aber das ergebniss ist doch überzeugend!   Ist halt vererbtes Schmiedeblut .

Gruß vom pit03.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.02.2013 22:41.

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Seildamast Schmieden....

von pit03 am 02.02.2013 20:12

Hallo Leute.

Da es bei Willis  Ketten und Laminatdamast nun auch Seildamast angesprochen wurde mach ich mal das Thema Seildamast Schmieden neu auf.
Als erstes möchte ich mal fragen wer nun schon mal einen Seildamast geschmiedet hat bzw. es versucht hat.

Ich habe bis heute nur 3 versuche mit immer besseren erfolgen gemacht.
Als erstes habe ich ein altes nicht verzinktes 20mm. dickes Stahlseil ca. 150mm. lang vorne und hinten verschweißt.
Dann ganz langsam auf Temeratur gebracht und mit Schweißpulver bestreut. Anschließend auf Schweißhitze unter anwendung von Quarzsand gebracht, damit die dünnen Seifäden aussen nicht verbrennen und die Schweißhitze bis ins innere des Seils wandern kann. Allse ganz langsam und vorsichtig!!!
Wenn dann die Schweißhitze erreicht ist Schnell aus dem Feuer, Quarzsand und Borax abgeschlagen (mit einem kräftigen Schwung nach unten, ohne irgenwo an zu schlagen) auf den Amboß in ein Halbrundgesenk gelegt und mit einem Schlosserhämmerchen schnell drehend verschweißt.
Das alles 10 mal wiederholt und anschließend eine Klingenform geschmiedet.

Ich für meinen Teil ist das eine Arbeit für Verrückte! Da der Aufwand halt enorm ist und Langwierig.

Ok nun die Fotos. 1 Versuch:



Beim 2 versuch wurden 3 Seile a. 20mm. Durchmesser zusammen verschweißt.







Von 3 Versuch habe noch keine Foto. Das ist auch nur bis zur hälfte verschwießt als anschauungs Stück.
Ich mache da mal am Tag einige Fotos davon wenn gewünscht!

Gruß der pit 03.

Meine H.P.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.02.2013 20:17.

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Alte "Dickfeile" zu neuem Leben erweckt

von pit03 am 01.02.2013 22:13

Hi Ingo.
Kannst mir auch so schöne Griffe an meine Damastklingen Kleben .
Was hast Du denn nun für einen Kleber genommen? .

Schönes Messer der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Ausländischen "Wandergesellen" Melden? Versichern? Bezahlen?

von pit03 am 01.02.2013 21:05

Hallo Welud.

Die HWK kanst Du in solch einer Frage vergessen . Die verwalten nur unser Geld und Managen die Manager der Großkonzerne. Beispiel: Vor va. 10 Jahren war ein aufruf der HWK Köln sich mit einer Homepage (Damals moch selten) dort ein zu trahen. Hab ich gemacht!!! Stehe auch drinn, aber unter Schreiner!!!!!
Bis Heute war es nicht möglich das zu ändern!! Ich überlege jeden Januar ob ich die 500,-€ Jahresbeitrag bezahlen soll!!
Nur um weiter in der HANDWERKSROLLE eingetragen zu sein?!
Mails werden wenn überhaupt erst nach wochen beantwortet mit nichtssagenden verweisen. Nein Danke!

Upps muß wohl alles zurück nehmen, hab gerade noch mal auf der HWK Köln gesucht und gefunden das:

HWK Köln.

Zur BG. Jeder Angestellte Hilfskraft oder Minijobber sowie auch "Freischaffender-Subunternehmer" nuß von ersten Tag gemeldet sein! Ansonsten ins Fettnäpfchen getreten! Kosten sind eigendlich gering Steuerberater fragen, der rechnet das schnell laut Tabellen aus!

Gruß der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Ausländischen "Wandergesellen" Melden? Versichern? Bezahlen?

von pit03 am 01.02.2013 18:07

Hi Peter und Markus.

Das Problem kenne ich ja nun auch schon zu gut. Aber mein Fähiger Steuerberater hat es mir auch genau so vorgeschlagen.
Er sagte mir das er zum schluß eine Rechnung für die geleistete Arbeit stellen sollte, und er hat mir ein Meldevormular der DATEV mit gegeben für geringfügige oder kurzfristig Beschäftigte.
Einfach ausfüllen und zun ersten Arbeitstag abgeben. Mein Steuerberater macht das alles dann für mich weiter.
@Peter:
Ich kann die 4 Blätter mit beschreibung mal scannen und Dir mailen!

Gruß der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Ketten-Damast/Laminat

von pit03 am 01.02.2013 17:56

Hallo Willi.
Wieder mal, wie bei Dir zu erwartend, eine saubere Arbeit.
Eine Frage und Tipp hab ich aber noch?
Womit hast Du geätzt, und zum anderen versuchs mal mit Kaffee es Dunkel zu ätzen.
Hab den Tipp vom Maik geht echt.
Der pit03.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  59  |  60  |  61  |  62  |  63  ...  85  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite