Suche nach Beiträgen von Holledauer
Erste Seite | « | 1 ... 59 | 60 | 61 | 62 | 63 ... 67 | » | Letzte
Die Suche lieferte 668 Ergebnisse:
Re: Leistung vom Gebläsemotor???
von Holledauer am 09.04.2017 11:41Servus,
ich betreibe meine "Barhockeresse" nach anfänglichem Versuch mit Druckluft (der ständig laufende Kompressor nervte dabei sehr) mit einem Gebläse aus nem alten Ölbrenner einer Zentralheizung.
Den Strombedarf kenne ich leider nicht. Hab das Gebläse mittels 80 mm Aluflexschlauch mit der Esse verrbunden und seitlich einen einfachen Schieber als Zuluftbegrenzer drangebaut.
Die Leistung reicht für meine Begriffe. Im "Normalbetrieb" für eher kleine Sachen ist der Schieber nur zu ca. einem Drittel offen.
War für mich die praktikablere, da günstige Lösung - der Brenner lag eh nur rum...
Sowas fällt m.M. nach immer wieder mal an, vielleicht im Bekanntenkreis oder beim Heizungsbauer!?
Grüße vom Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Re: Hilfe für den ersten Amboss, Neuling braucht auch=)
von Holledauer am 28.03.2017 21:40...Klasse!!!
Der Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Re: scharfkantig biegen
von Holledauer am 25.03.2017 20:27Servus Tommi,
jetzt hast du die Videos zwar verlinkt, ich weiß aber immer noch nicht wie.
Könntest Du´s mir bitte fürs nächste Mal erklären? Wäre bestimmt auch für n paar Kolegen interessant zu wissen.
Mein Dank im Voraus.
Der Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Re: scharfkantig biegen
von Holledauer am 25.03.2017 13:20...vielleicht hilft Dir auch das hier weiter...(Sorry Volker=> Kunstschlossernußbach)
https://www.youtube.com/watch?v=Teh2lCvRxXg
Grüße
Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Re: Amboss
von Holledauer am 18.03.2017 19:50..Du isst zuviel Spinat
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Re: Lochplatte die keiner haben wollte
von Holledauer am 12.03.2017 22:27...doch, ich schon. Nur hat mir leider wieder mal keiner was gesagt.
Glückwunsch trotzdem, irgendwann kommt auch meine...
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Re: Welche Kohle
von Holledauer am 02.03.2017 23:08...ich hab die gleichen Erfahrungen iwe Lutz gemacht - mein Koks mit (tschechischer oder polnischer Aufschrift) kam trocken aus den Säcken. von Abplatzern keine Spur - brennt bei richtiger Körnung ruhig und gleichmäßig.
Grüße von dem aus der Gegend wo das Bier an Stangen hochwächst
Der Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Re: DIY Esse
von Holledauer am 19.02.2017 06:32...damit kann man Messer schmieden?
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Re: DIY Esse
von Holledauer am 18.02.2017 19:53Servus Sascha,
herzlich willkommmen im Forum.
Vergiß die Sache mit der Baumarkt-Dünnblechversion. Du wirst zu keinem Ergebnis kommen.
Diese Brenner reichen vieleicht aus Kupferrohre zu verlöten oder Büroklammern zum glühen zu bringen, aber niemals um damit zu schmieden! Der Wäremeintrag ist schlicht und ergreifend zu gering. Spar Dir die Arbeit und das Geld dafür und mach in der Zeit was anderes.
Wenn Du Eisen/Stahl warm machen möchtest, dann bau oder kauf Dir eine Gas oder Kohlenesse. Nur damit wirst Du ein zufriedenstellendes Ergebnis bekommen.
Grüße vom Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Re: Schleifstein tunen
von Holledauer am 15.02.2017 22:11Servus beinander,
für die traditionelle Werkstatt (wie Hacheschmied eine hat) wäre auch ein Pedalantrieb denkbar. Energieunabhängig und doch beide Hände frei.
Der heut besonders schlaue Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.