Suche nach Beiträgen von pit03
Erste Seite | « | 1 ... 65 | 66 | 67 | 68 | 69 ... 85 | » | Letzte
Die Suche lieferte 849 Ergebnisse:
Re: Ein bisschen Kunst am Abend
von pit03 am 14.10.2012 22:00Hallo Willi und Jakob.
Wie immer eine hervorragende Arbeit von Euch als Team.! Ich bin echt überrascht wie Kreatief Ihr doch sied bzw. Willi!
Nun kommt auch bald wieder der Nordische Weihnachtsmarkt in Leverkusen, und ich würde mich freuen wenn Ihr als Jungstarteam den alten Schmied mal etwas ablösen könntet! Da ich Gesundheitlich nicht mehr so kann wie ich möchte wäre es eine willkommende Ablösung. Wenn Ihr etwas übt und die " Namenlose Leute" gut present Schmiedet, wird Euch meine Mittelalterschmiede gerne überlassen. Den Verkauf der dann geschmiedeten (Namenlosen) übernehmen dann (Olaf+ich).
Also haut rein und Schmiedet mal ein Paar auf vorrat. Ich schätze das wird sicher einige Abnehmer finden!!.
Wie gesagt : Link:Klick! Ihr seid willkommen. Und wenn Ihr fest zu sagt werde ich mit dem Veranstalter ein bischen Werbung mit den Jungstarteam machen! Zeitung und Fotos ....usw.
Gruß vom pit03 (Peter Broich).
P.S. Wein bzw. Glühwein vom besten(Glöck) gibt es natürlich auch .
Re: Buchständer
von pit03 am 08.10.2012 23:34Hallo Peter.
Sehr schöne Arbeit! Gratuliere auch dazu. Zum Gewicht: Höhe mal Breite mal 15mm. stärke, geteilt durch 2 (wegen der zwischenluft) ist so ein anhaltpunkt zwischen den vermuteten 5-10 Kg. .
Überschlagsrechnung: Fläche mal stärke geteilt durch 2 (Luft) und schon hama dat gewicht
Tolle Arbeit! mach weiter so,
der pit03.
Re: Damasthammer, klein aber fein!
von pit03 am 08.10.2012 21:23Hallo Willi.
Hat Dich das Damastfieber also auch gepackt .
Kompliment auch von mir, die Schweißung hätte ich nicht besser machen können, vorallem mit Federstahl ist das gar nicht so einfach. OK die Lochung und das Finisch üben wir noch mal .
Ich habe ja schon bei Deinem Besuchertag bei mir gesehen das Du echt was drauf hast, aber das Du nach einigen übungen sofort einen Damasthammer Schmiedest, alle Achtung .
Mach weiter so! Der pit03 (Peter Broich).
Re: Bericht Rennfeuertreffen in Oberndorf 2012
von pit03 am 03.10.2012 23:04Hi Raphail.
Tolles Video! Schade das ich nicht dabei sein konnte. Allerdinga macht das mal wieder Lust auf mehr.
Ein weiteres Rheihnusczhes Rennfeuertreffen 2013 ??...... So wie in Leverkusen vor Jahren mit 10-12 Öfen und einem Hisrorischen ambiente wäre doch noch mal ein Higlight.
Dann solten aber auch einige der Experten aus der BRD und dem umland zugegen sein. Ok ASlle uner einen Hut zu bekommen ist schwehr. Aber wenn ich mir das noch mal antuhe sollten auch die Teilnehmer nicht nur aus Blutigen anfängern bestehen.
Meldet Euch nal dazu. Gruß vom pit03. (Peter Broich).
Link vom Rennfeuertreffen in Leverkusen:
Klick.
Re: Bericht Rennfeuertreffen in Oberndorf 2012
von pit03 am 22.09.2012 22:56Hallo Leute.
Es ist alles sehr interessant mit zu lesen, und ich bedauere jetzt, das ich nicht mit vor Ort war.
Schöne Fotos von allen und sehr fundierte Beiträge zu den Öfen und ofenreisen.
Grußvom pit03.
Re: Bericht Rennfeuertreffen in Oberndorf 2012
von pit03 am 19.09.2012 20:24Hallo Leute.
Mit begeisterung verfolge ich diesen Thereng (Oder wie sich das Schimft).
Ich wäre gerne mit dabei gewesen, aber wie schon gesagt war es terminlich, bei mir unmöglich zu kommen.
Aber wir werden uns wiedersehen, irgendwann, irgendwo zum Rennfeuern! .
Gruß von pit03 (Peter Broich).
Re: Eisenzeitfest in Venne
von pit03 am 09.09.2012 23:20Hallo Heinz.
Nein überhaubt nicht langweilig,sondern sehr interessant. Genau solche Berichte mit (bitte noch mehr Fotos) und beschreibungen würden Dir einige Rennofenbegeisterte sicherlich Danken.
Gruß der pit03.
Re: Rennfeuertreffen in Oberndorf
von pit03 am 05.09.2012 23:01Hallo Leute.
Ich werde es wohl nicht schaffen zu kommen, da ich mitem im Umzug bin .
Aber ich wünsche Euch viel spass und erfolg. Macht eine menge Fotos damit wir alle was davom haben .
Gruß der pit03.
Re: Kapselheber (Flaschenöffner) mit Pferdekopf Schmiedem................
von pit03 am 21.08.2012 23:42Hallo Dieter.
Du kannst es sowohl als auch 20/6mm. oder 20/12mm. Flacheisen verschmieden.
Probieren geht halt über Studieren, einfach mal versuchen. Die einen werden leichter die anderen wohl etwas dicker.
Ich nehme 20/8mm. oder wars 20/10mm. Flacheisen. .
Aber einen Tipp habe ich noch für Dich! Vom Probieren werden die Jungfrauen knapp!
.
Der pit03.