Suche nach Beiträgen von Damastschmied

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8  |  9  ...  125  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 1245 Ergebnisse:


Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Metallurgie

von Damastschmied am 12.12.2013 09:14

Sicher ist,man oft nicht mal mit der Funken-probe ,bei Blattfedern kannst du in der Regel davon ausgehen um so Größer um so mehr C-Gehalt,wie Trabant wird auch gut Hart aber der C-Gehalt ist nicht sehr hoch.Kettenbolzen vom Russen oder mögliche altere Raupenketten könnte auch in diese Richtung gehen,dürften auch bei meinen Analyse-Ergebnissen mit bei sein,um die 0,26 C aber auch ca 1% Si und daraus scheint die sehr gute Härteannahme zu kommen,Mn ist ja auch nicht soo hoch.
Ist eben immer so eine Sache,wenn selbst ein Hersteller unterschiedliche Stähle verwendet,mir sind auch noch keine Steinschneidscheiben untergekommen die aus was brauchbarem wie 75Ni8 sind,die 630er die ich jetzt zu stehen habe, muss aber erst nicht mehr Neu sein um da was abzuschneiden,danach wird es ein Holzsägeblatt und dann fällt auch was bei der Zahngestaltung ab was ich durch halb Deutschland zum abfunken schicken kann.

Wenn du gut zähes Zeug haben willst in unterschiedlich Rund,dann schaue nach Irreparabel beschädigten Hydraulikzylindern,dürften (mit Ausnahmen) um C 40 sein,die 40er DDR Dinger waren es jeden falls,und was nicht Niet und Nagelfest war,wurde für Devisen verscheuert aber wo ist wohl Berlin.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Leistung/Verbrauch von E.-Motoren

von Damastschmied am 12.12.2013 08:29

Asche auf mein Haupt!

Und von was für Schmiedekohle.

Betreibe meine Wassersteine (40-65 cm Durchmesser)mit Getriebemotore mit 250 W und 80-100 U/min,reicht eigentlich aus,nur wenn man gut Druck gibt,hört man schon das der Motor gut zu tun hat.
Bei senkrechtem Stein schon eine gute U/min.,nur Waagerecht hat man auch das Spritzwasser mehr unter Kontrolle und kann da Schneller ran gehen.
Jetzt habe ich aber nur noch Langsamläufer um die 900 U/min.,aber auch mit 1,1 Kw,und gehe über Keilriemenscheiben mit der Geschwindigkeit runter.
Klar habe ich da Kraft ohne Ende für so eine Schleifscheibe,aber ich bin nun mal so,Energie nur soweit Nötig,brauche ja auch nicht wie manche 200 PS> im Stadtverkehr.
Klar das ein größerer Motor mehr verbraucht aber um wie viel es eben dabei geht,wäre schon nicht schlecht zu wissen,am ende zeigt das aber nur ein Stromzähler,nur arbeite ich nicht gleichzeitig mit zwei Maschinen und dem selben Widerstand.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Abzug über Esse

von Damastschmied am 10.12.2013 14:49

Das ich von einen Getreidegebläse solche zusammsteckbaren Rohre(nur Grade) schon lange suche !,viel mir eben in dem Moment ein als ich vom Gebläse lass.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Futurex Bewertung

von Damastschmied am 10.12.2013 08:27

Ja aber als Kleinunternehmer kann man sich von der UsSt.befreien lassen und dann geht da nur was in dem man die Mehrkosten(nicht MwSt.) auf die Ware drauf schlägt.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Schlacke und Asche entsorgen

von Damastschmied am 10.12.2013 08:16

Und von was diese Schlacken alles sind,heißt ja dann offiziell,ist ja eine dichte Bitumenschicht darüber,Es gibt ja auch Schlacke-Pflastersteine,die Börde ist auch voll davon.

@Damastschmied + Olli: ich suche eine legale Möglichkeit, welche ich gegenüber den Behörden angeben kann. Da scheidet auf irgendwelche Wege oder in die Walachei zu kippen wohl aus

Deshalb ja mein Hinweis das Umweltamt zu fragen,oder wer soll sonst genaue Auskunft geben was erlaubt ist,ok oft ist ein Amt auch auf Gerichtsurteile angewiesen.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Japanisches Kurzschwert (Wakizashi ähnlich)

von Damastschmied am 10.12.2013 08:00

Man Dietmar,bist doch so schon nicht sehr großhaste dir gesagt,kleiner machen geht immer ?.

Gut wenn noch geflickt werden kann,hatte ja auch als Kind eine Fingerkuppe halb im Fleischwolf,wenn mein Bruder bei der Sendung mit der Maus weiter gedreht hätte,aber ein Arzt hat das nie zu sehen bekommen,es war einer da der das selbe Problem schon mal hatte.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Abzug über Esse

von Damastschmied am 09.12.2013 18:03

hab mal zur Gaudi ein altes Getreidegebläse an den abzug angeschlossen

Ich suche wenn mind.150 Duchmesser solche Rohrleitung !.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Leistung/Verbrauch von E.-Motoren

von Damastschmied am 09.12.2013 13:50

Gut,jetzt steht Aussage gegen Aussage,glaube aber,darum meine Frage,eher an letzteres,da ja es auch bei 230 V Motore so ist,das sie sozusagen im Leerlauf sehr viel weniger Verbrauchen wie ich feststellte,und die Angaben ja das Leistungsaufnahme/abgabe- Maximum darstellen.

Werde mir aber sowieso den Zähler zur Verbrauchsmessung allgemein zurecht machen und kann dann ja berichten wie es sich in der Praxis zumindest bei mir genau verhält.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Weihnachtsmarkt im Slavendorf

von Damastschmied am 09.12.2013 13:38

Wenn kein Wasser,dann baut man eben ein Laufrad,zB.für Gäste die nicht ausgelastet sind.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Servus vom Ammersee und aus Berlin

von Damastschmied am 09.12.2013 09:49

Der Frank ist auch da

Gruß Maik

Homepage

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8  |  9  ...  125  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite