Suche nach Beiträgen von Peter
Erste Seite | « | 1 ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | » | Letzte
Die Suche lieferte 87 Ergebnisse:
Re: Kleidung allgemein, Hemd usw.
von Peter am 07.10.2012 23:24Hallo flammer,
das glühende Teil ging durch meine Latzhose (Baumwolle) und dann noch durch die Lasche (jetzt weiss ich: die ist aus Kunstleder!!) meiner Stiefel ohne Probleme durch. Erst wunderte ich mich über seltsamen Geruch - dann kam schon der Schmerz.
Meine nächsten Stiefel wähle ich besser aus.
Danke!!
viele Grüße
Peter
Re: Kleidung allgemein, Hemd usw.
von Peter am 05.10.2012 23:28Tja, die Atlas Duo Soft -
die hätt ich haben sollen,
da wäre mir ein schöner Brandfleck (15mm) auf dem Fussrücken erspart geblieben.
Gruß Peter (mit Verband)
Re: Ideen für das "Schauschmieden" bei einer Veranstaltung
von Peter am 05.10.2012 23:18aus 6mm Rund??
Re: Geschmiedetes Aluminium????????????????
von Peter am 05.10.2012 18:02Hallo Jörg,
bin mir auch nicht ganz sicher, denke aber, dass geschmiedet warm umgeformt bedeutet.
Aus Aluminium Praxis: Kaiser Aluminium aus Waldmössingen.
Gruß Peter
Re: Kleidung allgemein, Hemd usw.
von Peter am 19.09.2012 02:19Grüss Gott Subba,
Ich arbeite im Museum gerne im: Mittelalter-Schnürhemd mit Kragen 2013 von Leonardo Carbone
in Kombination mit einer schwarzen Zunfthose ohne Schlag aus Doppelpilot oder Deutschleder
ist robust, trägt sich angenehm und sieht gut aus.
Die Schnürung habe ich auch schon durch kleine Fibeln aus Kupfer oder Messing ersetzt.
Grüsse an den Chiemteich
vom Fuße der Schwäb. Alb
Peter
Re: Schmiedewerkzeug aus Polen
von Peter am 02.09.2012 11:53Hallo Freunde der Schmiedezunft,
letzte Woche hat ein Kollege von mir zwei Hämmer (1 u. 1,5kg) von kowalperun mitgebracht.
Erster Eindruck: Kanten am Kopf gut, Stiel etwas rauh dafür nicht lackiert(SUPER)
Gestern hatte ich sie gleich probiert - sie laufen einwandfrei!
Nur der Stahlkeil im Stiel, den ersetze ich wenn er rauskommt noch durch einen Holzkeil.
mit Schmiedegrüßen
Euer Peter
Re: [OT] Pfanne Induktionsfeld fähig machen
von Peter am 20.08.2012 10:03dem schliesse ich mich voll und ganz an.
Die Arbeit lohnt sich nicht - induktionsfähige Pfannen sind heute zu erschwinglich - aber von "Billigheimern" sollte man die Finger lassen.
Für meinen kleinen Espressobereiter aus Alu habe ich eine 10mm starke Platte gedreht - 3 mal benutzt und nen neuen Espressobereiter gekauft - habs bis heute nicht bereut.
Gruss Peter
(meine alten Pfannen u, Töpfe schenkte ich meiner Schwiegermutter, nachdem ich einen Induktionsherd hatte! - 100Punkte!!)
Re: Peter bastelt sein Meisterstückl
von Peter am 23.06.2012 06:10Hallo Peter,
Glückwünsche aus dem Schwabenland.
Peter