Suche nach Beiträgen von EdgarDerSchmied
Erste Seite | « | 1 ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ... 72 | » | Letzte
Die Suche lieferte 714 Ergebnisse:
Re: Steinspaltkeile Materialfrage
von EdgarDerSchmied am 04.12.2018 18:07![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
Re: erste Messer hergestellt, wie mache ich Sinnvoll weiter
von EdgarDerSchmied am 03.12.2018 20:16![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
![](/templates/core/images/smilies/doubt.gif)
Re: Allzweckstähle?
von EdgarDerSchmied am 18.11.2018 20:48![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Re: Rissbildung durch Schmieden bei zu geringer Temperatur?
von EdgarDerSchmied am 25.09.2018 15:02Also so einen Riss hab ich nie gesehen, durch zu kaltes Schmieden wenn an dieser Stelle es sich vielleicht auch hin und her gebogen hat könne es aber schon sein wird beim nächsten mal wahrscheinlich einfach nicht vorkommen und du wirst nie genau erfahren woran es lag.
Um das Material zu retten kannst du es einfach an der Stelle durchtrennen oder mit einer Schruppscheibe den Riss ausschleifen und das Stück zu etwas anderem verarbeiten. Schweißen würde glaub ich nicht mal ich machen, der sonst jeden Schrott aufbewahrt um noch was draus zu machen... ich hab nen Eimer mit rostigen Nägeln rumstehen z.B.
VG, Edgar
Re: Vorher - Nachher
von EdgarDerSchmied am 17.09.2018 21:59Wow...
Echt der Hammer... Naja was soll ich noch sagen
Re: Meine Gasesse
von EdgarDerSchmied am 12.09.2018 17:32sieht hübsch aus, hast du den Brenner senkrecht montiert?
Soweit ich weiß ist es nicht schlecht den etwas schräg auf den Boden der Esse feuern zu lassen damit sich die Hitze besser verteilt?
Mit den Ziegeln ist das ne Interessante Konstruktion, da man dann nicht mit so viel Wolle und Zement panschen muss und alles auch leichter zu reparieren ist
Re: erstes San-Mai
von EdgarDerSchmied am 12.09.2018 17:24Na ja wenn man einen Messerknauf feilt hat man ja keinen Lehrmeister mit Haarwinkel hinter sich stehen. Klar ist es eine andere Nummer, Bauteile auf Maß zu feilen, aber ein Messergriff muss ja bloß hübsch und angenehm zu halten sein, und wenn man ne ganze Kuhherde durch die Mulde durchtreiben kann, es sich aber gut anfasst macht das ja nix
Re: erstes San-Mai
von EdgarDerSchmied am 12.09.2018 16:27Also Bowies haben ja oft ne Art Parierelement und eben hinten einen Knauf so wie ich das verstanden habe. Ich würde einfach beides aus Stahl oder, hübscher, messing, feilen und die Angel hinten auf dem Knauf vernieten.
Eigentlich ist da nicht viel zu modellieren, man braucht doch doch bloß ein Griffdesign auf dem papier entwerfen (was mir immer schwer fällt), das auf das material aufzeichnen, den Umriss ausfeilen /schleifen und danach alle Kanten rund feilen (also außer die, die an den griff anschließen muss natürlich ;D) Klar ist das beängstigend mit einer Feile vor einem Klumpen Metall zu sitzen aber eigentlich kann nix schief gehen wenn man ein gutes design hat, und das kann man sich zur Not irgendwo abmalen
Hab aber um ehrlich zu sein noch nie ein Bowie gemacht, aber schon einiges anderes gefeilt.
Bald möchte ich mal einen Dolch machen, der als Knauf einen kleinen Bronzeengel hat den ich beim ausräumen vom Haus meiner Großeltern gefunden habe. Da werde ich in den Fuß eine bohrung machen und ein Gewinde schneiden und eben den Griff an den Knauf anpassen (wird halt sehr dünn)
Also du kannst natürlich auch Fertigteile verwenden. Warum z.B. keine große Schraubenmutter, das könnte ich mir auch cool vorstellen... kommt halt aufs Gesamtdesign an.
Hast du da schon Vorstellungen wie das Messer generell so aussehen soll?
VG, Edgar
Re: Helfstyn 2018
von EdgarDerSchmied am 05.09.2018 21:07Wow!
Danke fürs zeigen. Besonders gut gefällt mir der Nagelmensch und die Friedenstaubenmauer, die ich schon aus bergland kenne. Ich hatte mal überlegt so eine Mauer nachzumachen um unseren spießigen Nachbarn etwas zu ärgern und ein geiles Kunstwerk im Garten zu haben
Ist bisher an dazwischenkommenden Projekten und der fehlenden Umsetzungskompetenz gescheitert