Suche nach Beiträgen von daus

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8  |  9  ...  13  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 124 Ergebnisse:


daus

41, Männlich

Beiträge: 124

Re: Werkzeuge - ein bisschen kleiner geht immer

von daus am 10.10.2016 10:41

Schwere Schläge, Edgar? Dafür musst du aber schon eine 10 Kämpfer Ameise finden 
Scherz beiseite. Sind dir gut gelungen! Aber WiCon hat nochmal eins vorgelegt. Wahnsinn! Ist der Amboss auch selbst geschmiedet? Die Vernietung schaut pipifein aus bei der Zange. Ebenso die Hammer Form! Sehr schöne Arbeit.

Antworten

daus

41, Männlich

Beiträge: 124

Re: Gasesse-Bastelstunde

von daus am 06.10.2016 10:54

Gratuliere zum erfolgreichen Gasessebau! Schaut ja ganz gut aus.
Bist du zufrieden mit dem Gasdruck? Und wieviel Temperatur schaffst du? 

Antworten

daus

41, Männlich

Beiträge: 124

Re: Taugt dieser Amboss?

von daus am 06.10.2016 10:52

Aber jonko hat ja seinen Peddinghaus im Graugusspelz bekommen den meinte ich.

Antworten

daus

41, Männlich

Beiträge: 124

Re: Taugt dieser Amboss?

von daus am 05.10.2016 23:10

Die Anzeige ist schon raus. Mach mal bitte ein paar Bilder wenn du ihn hast :)

Antworten

daus

41, Männlich

Beiträge: 124

Re: Rückblick Bergschmiede Joas - Weihe der Schmiede

von daus am 04.10.2016 23:02

Servus Pit03!

Danke für deine ausführliche Antwort. Jetzt blicke ich durch. 

Antworten

daus

41, Männlich

Beiträge: 124

Re: Aufarbeiten oder nicht aufarbeiten, das ist hier die Frage.

von daus am 04.10.2016 22:59

@uuups: hab aus versehen dieses Thema hier und das auf der vorigen Seite verlinkte geistig zusammengefügt.
http://schmiededaseisen.de/forum/re_ambosskanten_aufschweien-16939721-t.html#16939721
Da beschreibt unsel seine Herangehensweise.

@Edgar: den Tipp hab ich von Felix D. Er hat Bilder von seiner Ambossrepartur in der Galerie und ich hab ihm eine PN geschickt. Gefunden hab ich es auch mal bei einer Produktbeschreibung für die DUR 600. Weiß aber nimma wo. 
Die Ansage war ungefähr, dass die 300er zäher ist und besser geeignet ist für die erste Lage um die Schläge nach den harten Kanten besser abzuleiten. Dann muss man aber wieder zwei verschiedene Elektroden organisieren. Nachteilig. Kostet ja schon eine Packung die Hosn.

Antworten

daus

41, Männlich

Beiträge: 124

Re: zwei Ambosse auf einmal

von daus am 04.10.2016 17:30

Schlosser ich wünsche dir viel Spaß damit! Eventuell kannst du ja noch Bilder vom restaurierten Amboss hochladen.
Schöne Ambosse schau ich mir immer gerne an.

Antworten

daus

41, Männlich

Beiträge: 124

Re: Aufarbeiten oder nicht aufarbeiten, das ist hier die Frage.

von daus am 04.10.2016 17:27

@WiCon: sehr interessant! Hab davon auch nichts gehört und mal dieses Datenblatt gefunden http://www.bohler.at/deutsch/files/downloads/K700DE.pdf
Interessantester Punkt finde ich, dass die DUR600 dafür als schweißgeeignet gilt. Außerdem wird empfohlen, die Schweißstellen nicht vorzuwärmen und am besten direkt mit Wasser zu kühlen und/oder das Werkstück in einem Wasserbad liegend, die Schweißstelle exponiert, zu verschweißen! Was sagt man dazu.
Wie unsel geschrieben hat sollte man auch hier die Schweißung hämmern. Ich denke also weiters, dass unsels Elektroden den DUR600 nicht unähnlich sein werden. Bzw den anderen angehführten in dem Datenblatt.

Antworten

daus

41, Männlich

Beiträge: 124

Re: Taugt dieser Amboss?

von daus am 04.10.2016 15:26

Oh Mann das klingt nach einem Schnäppchen :)
Und da versteh ich dich gut. Denen kann man auch kaum widerstehen! Den letzten den ich auf einem Gebrauchtportal gesehen hatte war um 310€ für eine norddeutsche Form drin. 191kg, pipifeine Bahn und Kanten. Nach 5 Minuten weg. Der Preis war für Österreich aber sehr gut. Die inserierten gehen in der Form und dem Zustand normalerweise für 800€ weg.
Wäre dann auch mein zweiter geworden. Habe derzeit einen böhmischen mit rund 120kg und die Kanten sind rund. Ziehen tut er aber schön und die Bahn hat null Fehler.
 
Bin auf jeden Fall gespannt, wo ich meinen zweiten herbekomme. Für die 3 und 4 und 5 fehlen mir die Kinder ;) 

Antworten

daus

41, Männlich

Beiträge: 124

Re: Rückblick Bergschmiede Joas - Weihe der Schmiede

von daus am 04.10.2016 15:20

Mich würde interessieren was der Pastor so erzählt hat und worum es bei einer Schmiedeweihe geht. Vielleicht mag es ja jemand kurz zusammenfassen. Würde mich freuen. 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8  |  9  ...  13  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite