Suche nach Beiträgen von pit03
Erste Seite | « | 1 ... 76 | 77 | 78 | 79 | 80 ... 85 | » | Letzte
Die Suche lieferte 849 Ergebnisse:
Re: Lufthammer verkaufen
von pit03 am 06.02.2012 21:09Hallo Leute.
Hier ein Angebot eines 300 Kg. Beche! Link:
http://www.maschinensucher.de/A1058352/BECHE-Schmiedehammer-BECHE.html
Der pit03.
P.S. Da gibt es auch noch weitere Angebote über Hämmer
Re: Shaut euch mal die Herstellung dieses Schwertes an.
von pit03 am 06.02.2012 20:12Hallo redmanilja und alle anderen.
Ich hab´s so gemacht:
Gruß pit03.
Re: Shaut euch mal die Herstellung dieses Schwertes an.
von pit03 am 05.02.2012 19:29Hallo Leute.
Um nicht wieder vom Thema ab zu weichen, muß ich jedoch auch mal sagen, das das Schmieden und verschweißen eines Zahndamast recht aufwendig und umständlich ist. Ich habs gemacht, und viele versuche gebraucht bis es so ausgesehen hat.
Gruß der pit03.
Re: Damast finishen?
von pit03 am 03.02.2012 18:33Also ich Poliere alle meine Damastklingen egal ob tiefengeätzt oder nur leicht angeätzt mit Eisen 3 Clorid.
Jedoch habe ich aus einer alten Polirerei einige verschiedene Polierscheiben und auch verschiedene Polierpasten.
Vor dem Ätzen Poliere ich mit einer scheibe aus gedrehten Sisal die letzten Riefen vom 400 Schleifen mit einer groben Paste wech. Dann nach den Ätzen poliere ich mit einer Wattescheibe und feirer Paste immer feiner werdend noch 1-2 mal nach.
Wenn man sein Spiegelbild in der Klinge sehen kann ist´s gut.
Der pit03.
Re: Damastmuster mal was anderes....
von pit03 am 31.01.2012 20:43Hallo Klaeus, und alle anderen.
Ja sollte eigendlich ein Haardamast werden. Habs genau so gemacht damals. Aber das Teil ist noch 4,5 mm. dick ich muß erst noch mal in Form schleifen denn in der mitte zeigt sich eigendlich das Haar .
Mal sehen was daraus wird!
Gruß vom pit 03.
Re: Werkstatt mieten - aber wo?
von pit03 am 28.01.2012 22:31Noch ein Tipp.
Versuch es mal mit der Innung (Kreishandwerkerschaft) in Aachen!
Die haben alte Listen von ehemaligen Schlossereien Metallbauern und sicher auch Schmieden!!!!!!!!!!
Aber anrufen und durchfragen zu einem alten Mitarbeiter!
Am besten den Hausmeister der die Ackten im Archiv verstaut
Der pit03.
Damastmuster mal was anderes....
von pit03 am 28.01.2012 16:26Hallo Leute.
Heute war nichts los in der Schmiede so das ich mal wieder was Damast geschmiedet habe.
Aus resten etwa 100 Lagen verschweißt und dann etwas hin und her Tordiert. Flachgeschmiedet und Plan geschliffen.
Das ist erst der Rohling mal eben angeätzt.
Ich bin mal gespannt wies fertig aussehen wird.
Gruß der pit03.
Re: Werkstatt mieten - aber wo?
von pit03 am 27.01.2012 23:31Mach das per Tel. ober Brief bzw. Mail geht auch!!
Und dann in der Ortsansässigen Tageszeitung Samstagsausgabe! Die Zeitungen die so in den Briefkasten gesteckt werden landen öfters im Mülleiner als man denkt! Deshalb auch die Preise bei den Anzeigen.
Gruß pit03.
Re: Werkstatt mieten - aber wo?
von pit03 am 27.01.2012 20:32Hallo aeglos,
Einen tipp hab ich noch! Schalte mal eine Anzeige in den Regionalzeitungen, die sind nicht Teuer und alte Schmiede lesen immer Zeitungen bis in die letzte Anzeige!! Internet oder so ist dann was für die Erben die dann so was los werden möchten und das dann für viel Geld! Die Senioren sind da genz anders. Wenn mann denen was zeigt und das Fachsimpeln n anfängt...( Das aben wir aber immer noch so gemacht... usw usw. ) Kannste von denen noch einiges lernen und Sie sind
dann froh das Ihr Feuer noch mal Brennt und der Amboß klinkt! Damit jedoch behutsam umgehen sonst ist alles vorbei
Der pit03.
Re: Werkstatt mieten - aber wo?
von pit03 am 27.01.2012 19:31Hallo Leute.
Das mit den Schmieden ist so eine sache, aber im ländlichen bereich gibt es noch einige verwießte Dorfschmieden!
Ich kenne in meiner Gemeinde noch 3 Schmieden, von denen noch 2 Stück eingerichtet sind wie in der Nachkriegszeit
Eine ist mal als kleine Autowerkstadt umgebaut worden.
Von den zweien ist eine unverkäuflich, und auch nicht zu Mieten, da die Wittwe das nicht möchte.
Die Zweite steht zum verkauf. Aber die Erben sind sich nicht einig und deshalb seid 4 Jahren noch leer, ausserdem ist eine Gaststätte noch neben an (auch eigentum der Schmiede) und der Kamin muß wohl erneuert werden!
Das habe ich von einem Enkel der Damaligen Schmiedes erfahren der auch Metallbauer ist und ab und zu bei mir schmiedet!
Sehr Talentiert der Junge!! Hat das schmieden vom Großvater wohl im Blut.
Ach ja dann gibt es noch die Schmiede Schätzmüller in Dürscheid! Auch voll eingerichtet! Der Schmied war noch mal letzten
November bei mir, nun schon 91 Jahre jung!
Ich kenne die Besitzer alle mehr oder weniger, und wenn Interesse besteht eventuell auch durch eine Schmiedegemeinschaft ( 2-4 Leute Teilen die Pacht) bin ich gene bereit mal was anzuleiern.
Euer pit03.
P.S. Die Schmieden liegen alle in 51515 Kürten Berg. Land bei Köln.