Suche nach Beiträgen von pit03
Erste Seite | « | 1 ... 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | » | Letzte
Die Suche lieferte 849 Ergebnisse:
Re: Dorn selber schmieden
von pit03 am 28.11.2011 22:02Nabend Leute.
Schnell noch was zu diesem Thema.
Ich fertige meine Werkzeuge aus 1.2767 Kaltarbeitsstahl, wenn es was gutes sein soll. Ich habe bis heute nur gute erfahrungen damit gemacht. C45 ist auch gut aber beim längeren und öfteren gebrauch ziehe ich den Lochhammer aus 1.2767 vor. Beziehe ich ja auch aus der Nachbarschaft Engelskirchen!
Das wo das Kristkind Wohnt.
Daten des Stahls sind hier zu sehen:
http://www.doerrenberg.de/fileadmin/template/doerrenberg/stahl/DatenblaetterDeu/1.2767_de.pdf
Der pit03 (Peter Broich).
Re: Weihnachtslicht
von pit03 am 26.11.2011 22:16Hallo auch allen.
Ich finde das eine gute Idee! Was war noch mal das Ausgangsmaterial 100/100/10mm. Eisenstück?
Werde mich mal daran versuchen und Anfang der Woche Berichten.
Der pit03.
Re: Weihnachtslicht
von pit03 am 21.11.2011 22:26Hallo Willi.
Hast Du mal versucht den Kerzenteller (Ständer) mit einer Messingbürste oder einen Messingstab im Warmen zustand abzubürsten? Das bringt was .
Gruß der pit03.
Re: Glücks- bzw. Mini-Hufeisen Schmieden......ganz einfach......
von pit03 am 21.11.2011 21:56Hallo Bchsenklopper.
Schau doch mal auf Seite 1 oben .
Der pit03.
Re: Kerzenklötze
von pit03 am 21.11.2011 21:25Hallo Schmiedekolegen.
Kleine Kerzenklötze habe ich auch schon mal geschmiedet. Die sollen zwar nur die Kerze halten (damit Sie nicht um fällt), aber auch nicht viel Platz auf dem Tisch einmehmen, (goße Weihnachtstafel) trotzdem sollte es schön aussehen und zu Weihnachten Goldig glänzen..
Gruß der pit03. (Peter Broich).
Re: Schmiedevideo
von pit03 am 18.11.2011 21:31Hallo in die Runde.
Ja Wundervolles altes Filmdokument! Danke für´s zeigen.
Der pit03.
Re: Rosen für Norwegen
von pit03 am 18.11.2011 20:06Nabend Kolegen und alle anderen Schmiedebegeisterte.
Heute habe ich auch noch mal eine Rose für Oslo gefertigt. Dieses mal keine wickelrose sondern wie fast alle hier aus Blechen
nach dem Video Rosen 1-3 was ich im anderen Theräng (oder wie sich das nennt) geopstet (eingefügt) habe.
Und so sieht die dann aus.
OK noch keine Blätter am Stiel aber die kommen morgen noch.
Gruß pit03.
Re: Die Mäuse sind los
von pit03 am 18.11.2011 19:24Hallo Scheunenschmied.
Ich mache die Mäuse genau so wie Du, jedoch aus 8-10-12mm. Rundeisen. Die Augen mache ich aber nicht mit einem Nietlopf oder Fachausdruck Döpper, sondern mit einem spitzen Körmer.
Versuch mal in die Nietkopfaugen noch zusätzlich mittig einen abgerundeten (Stumpfen) Körnerpunkt zu setzen!
Ich glaube das bringt optisch mehr tiefe rein.
Gruß pit03.
Re: Die Mäuse sind los
von pit03 am 17.11.2011 22:33Hallo Scheunenschmied.
Deine Maus sieht auch echt super aus. Man kann aber nicht beurteilen wie groß die ist. Außerdem geht Deine Galerie nicht
bzw. der Link berichtet Fehler. Beschreib mal wie groß diese Maus auf dem Foto ist und wie Du die gefertigt hast.
Gruß der pit03.
Re: Glücks- bzw. Mini-Hufeisen Schmieden......ganz einfach......
von pit03 am 17.11.2011 22:17Hallo Leute.
Sicher kann ich da mal wieder was Zeichen bzw. Skizzieren wie es geht.
Aber eigendlich hat Thomas der Schmied die Rechte auf diese Mäuse! Link:
Thomas der Schmied "Seine Mäuse"
Gruß pit03.