Suche nach Beiträgen von crazyBD
Erste Seite | « | 1 ... 6 | 7 | 8 | 9
Die Suche lieferte 89 Ergebnisse:
Re: Feldschmiede selbst bauen. aber wie?
von crazyBD am 06.08.2015 10:54Danke für eure Tipps. Ich werde heute noch mit dem Bau der provisorischen Esse anfangen. Wenn ihr wollt lade ich mal ein paar Bilder hoch, wenn die Esse fertig ist.
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Re: Feldschmiede selbst bauen. aber wie?
von crazyBD am 05.08.2015 22:12Vielen dank für die Tipps zum Thema Kohle oder Koks.
Ich habe neulich schon mal gefragt was ihr denn von Esse aus der Holzkiste haltet. Ist das eine gute Übergangslösung oder ehr nicht?
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Re: Feldschmiede selbst bauen. aber wie?
von crazyBD am 04.08.2015 16:01Was ist mit Futurex Koks. Hab davon gelesen. Ist dieser Koks zu empfehlen? Und wo bekomme ich den her?
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Re: Feldschmiede selbst bauen. aber wie?
von crazyBD am 04.08.2015 10:04Hey Leute
Danke für eure Ideen und Tipps.
Eine Frage hab ich allerdings noch. Ich habe noch eine andere Methode gefunden um eine Feldesse zu bauen. Diese esse würde ich benutzen bis ich alle Teile für meine Esse aus Gusseisen zusammen habe.
Der Bau dieser Esse ist ganz einfach. man baut sich eine möglichst dichte Holzkiste und kleidet sie von innen mit einem Lehm-Sand-Stroh-Gemisch aus. in dem Gemisch formt man eine Kuhle. an den Rand der Kuhle wird ein dickes Blech mit einem Loch für die Zwangsbelüftung eingebaut.
Ich habe hier mal einen Link:
http://survival-mediawiki.de/dewiki/index.php/Die_kleine_Feldschmiede
scrollt einfach runter bis zu dem Thema: Die Esse in der "Holzkiste"
Was haltet ihr von dieser Methode und welche Kohle ist für eine Feldschmiede optimal? Holzkohle, Koks, Antrazit oder was ganz anderes? Ist es sehr wichtig, dass die Kohle entschwefelt ist?
LG Christian
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Re: Feldschmiede selbst bauen. aber wie?
von crazyBD am 30.07.2015 19:00Schuldigung. hab mich verschrieben aber schon verbessert
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Re: Feldschmiede selbst bauen. aber wie?
von crazyBD am 30.07.2015 12:45Ich wäre auf jeden Fall an einem Hammer zum Lochen und an einem Hammer zum Spalten interessiert und an Dörner. Ich melde mich aber noch mal. Wahrscheinlich bekomme ich noch etwas von meinem Praktikumsbetrieb
Kann ich einen Fön als Lüfter für meine Esse nehmen oder brauche ich etwas stärkeres?
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Re: Feldschmiede selbst bauen. aber wie?
von crazyBD am 29.07.2015 22:41Ich verstehe die Seite von Kränzer nicht. Wie kommt man auf Preise und wie bestellt man das Werkzeug
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Re: Feldschmiede selbst bauen. aber wie?
von crazyBD am 29.07.2015 22:31Danke für die schnelle Antwort. Dass es nicht mit einer Bremstrommel geht ist mir bewusst. Aber ich bekomme etwas anderes aus Guss
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Feldschmiede selbst bauen. aber wie?
von crazyBD am 29.07.2015 21:11Habe vor mir eine Feldschmiede selbst zu bauen. Sie soll aus Gusseisen sein. Die Esse soll von der Seite belüftet werden. Aus welchem Material muss das Rohr zur Luftzufuhr sein?
Kennt ihr Leute die Schmiedewerkzeug verkaufen wollen? Oder habt ihr Tipps, wie man an Werkzeug kommt?
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian