Videos - Zangen aus Rundmaterial

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Willi

30, Männlich

Beiträge: 683

Re: Videos - Zangen aus Rundmaterial

von Willi am 21.10.2013 18:54

@Worschdsub:
Der schwere Hammer gehört zu dieser "besonderen" Schmiedetechnik dazu. Ich habe die auch noch nicht verstanden und leider auch noch niemanden gefunden der es mir erklären konnte.
Der Hammer ist meiner Meinung nach auch viel zu schwer (die nehmen 2.5kg und so nen Zeug)
Die Folge ist dasss man ihn überhaupt nicht mehr schwingen kann sondern immer nur bumsartige Einzelschläge ausführt....


@Ilmarinen:
Das ist die einfachste/klassische Methode eine Zange zu schmieden.

Weitere sehr gute Anhaltspunkte sind diese beiden Videos:

Mark Aspery

Toby Hickman


Wenn du dich steigern willst und das ausrecken der Griffe leid bist dann probiere die Griffe im Feuer dran zu schweißen

Gruß
Willi

www.schmiedekunst-weyer.de

Antworten

Worschdsub
Gelöschter Benutzer

Re: Videos - Zangen aus Rundmaterial

von Worschdsub am 21.10.2013 14:57

ich finde den hammer zu schwer und die Hammerhaltung hätte mir in meiner Lehrzeit Schläge eingebracht... Da hätts geheißen:" Du sollst den Hammer nicht erwürgen!!!"

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Videos - Zangen aus Rundmaterial

von pit03 am 20.10.2013 22:05

Hi auch allen.

Das mit der Knete muß ich mir mal merken , ich würde jedoch Rote nehmen, und den Handhammer dann mit Helium füllen . Aber echt gut gemacht!

Gruß der pit03.

Antworten

Ilmarinen

61, Männlich

Beiträge: 378

Videos - Zangen aus Rundmaterial

von Ilmarinen am 20.10.2013 19:34

Hallo zusammen,
zur Zeit hat mich mal wieder das Zangenschmiede-Fieber gepackt. Ich habe zwar schon ein paar Zangen geschmiedet, die auch mehr oder weniger funktionieren aber nicht alle meinen ästhetischen Ansprüchen genügen.

Beim suchen in Youtube bin ich auf eine Reihe von Videos gestoßen, in denen Brian Brazeal Zangen aus ca. 20mm Rundmaterial schmiedet.
Im ersten Video zeigt er den Ablauf anhand von einem Ton-Dummy und erklärt die einzelnen Schritte.
Video 1
Im zweiten Video wird das Ganze am Rundmaterial gezeigt.
Video 2
Im dritten Video das Schmieden der kompletten Zange.
Video 3

Ich finde die Videos sehr hilfreich, da die Kameraeinstellung sehr geschickt gewählt ist.

Viel Spaß beim Anschauen.

Grüße


Jörg

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.10.2013 21:01.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum