Fast bei Null anfangen!

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Timm

50, Männlich

Beiträge: 347

Re: Fast bei Null anfangen!

von Timm am 07.12.2013 21:06

Moin,
hier mein Mantra
kauf Die Kunst des Schmiedens  von Havard Bergland. Da steht alles drin, was du für den Anfang und darüber hinaus brauchst.

Gruß, Timm 

Antworten

Ilmarinen

61, Männlich

Beiträge: 378

Re: Fast bei Null anfangen!

von Ilmarinen am 07.12.2013 20:16

Hi Ainfos,
stöber ein Bißchen hier im Forum. Da gibt es viele praktische Tipps.

Dann würde ich nach einem Profi oder einem erfahrenen Hobbyschmied in Deiner Nähe suchen. Und dann klären sich schnell ein Großteil Deiner Fragen.

Viel Erfolg.

Grüße

Jörg

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Fast bei Null anfangen!

von Damastschmied am 07.12.2013 11:00

Das ich der Erste bin , blätter doch mal im Hobby/Anfänger-Bereich rum,da stehen eigentlich alle Antworten schon drin,wenn nicht,einfach genauer nachfragen.

Gruß Maik

Homepage

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.12.2013 11:01.

Lenni

37, Männlich

Beiträge: 567

Re: Fast bei Null anfangen!

von Lenni am 07.12.2013 10:32

Ich glaube das Antworten sollte ich hier eigentlich Leuten mit mehr Erfahrung überlassen, aber was die Esse angeht, finde ich diesen Link total klasse. Habe die Esse in der Holzkiste nachgebaut und die funktioniert super (Ich habs mit Ytong gemacht. Wird dann halt leichter. Bei mir ist der Ytong aber auch schon gerissen ... tut der Funktion nichts, aber naja ...)


Bauvorschläge für Schmiedeesse

Baue mir gerade noch ein "eigenes" Modell. Bei Interesse kann ich das Ergebniss gerne mal vorstellen.

Die Bremstrommelesse hat soweit ich weiß den Nachteil unglaublich viel Kohle zu verfeuern. Habe mich deswegen dagegen entschieden. 
Außerdem werden hier sicher einige deiner Fragen beantwortet und inspirieren kann man sich hier auch.

So jetzt halt ich aber mal lieber die Klappe bevor ich noch was falsches erzähle ... 


Antworten

Ainfos

33, Männlich

Beiträge: 4

Fast bei Null anfangen!

von Ainfos am 07.12.2013 10:20

Hallo Leute. 

Ich bin gelernter Industriemechaniker für Maschinen - und Anlagenbau und schließe bald den Industriemeister Metall ab.
Ich möchte jetzt im privaten Bereich mit dem Schmieden anfangen.

Da tun sich mir natürlich einige Fragen auf: 

1. Welche Werkzeuge sind für den Anfang zwingend notwendig (außer Hammer,  Amboss und Zange)
2. Welche alltäglichen Schrottteile eigenen sich erfahrungsgemäß für welche Projekte?
3. Welche Projekte lohnen sich für einen Anfänger?
4. Soll ich mir direkt eine "ordendliche" Esse bauen oder sollte ich erstmal mit so einem Bremstrommelding als Behelf anfangen?

Danke schon mal für eure Tipps und schöne Grüße!  

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum