Und noch ein Franke, mitsamt ein paar Bilderchen für Moritz!
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Und noch ein Franke, mitsamt ein paar Bilderchen für Moritz!
von Cydon am 31.03.2014 20:33Danke für die Blumen!
Ja, der Hammer wird schon, da kommt auch nochmal ein ordentliches Bild!
Ja Chef, wird nächstes mal gemacht! Ich nehme mir die Rüge zu Herzen! ;(
Re: Und noch ein Franke, mitsamt ein paar Bilderchen für Moritz!
von Peter_Brunner am 31.03.2014 11:17Ich dacht mir wenn schon denn schon, außerdem macht sich Chris echt ganz gut!
Der Hammer is leider n bissl schepps abgelichtet, ansich is er echt schön geworden!
Ich werd die Tage mal n paar Bilder von den andern Hämmern machen und Sie hochladen...
Nur das nächste mal müssen wir erst mal n paar Stunden üben wo der Besen hängt... Das ist auch ganz wichtig! ;) Am Anfang wohl auch wichtiger als tolle Sachen zu schmieden! Denn in ner sauberen Werkstatt kann ma net nur schneller arbeiten, es is auch um einiges Sicherer!
Stück davon
Euer Peter
Re: Und noch ein Franke, mitsamt ein paar Bilderchen für Moritz!
von Cydon am 30.03.2014 11:26Haha ja, ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind ;)
Und irgendwann KANN ich das mim kettendamast vlt ja wirklich..
Gestern hat der Peter quasi alles gemacht^^
Klar, ich schau, dasss ich mir dafür Zeit nehmen kann. Sollte machbar sein (trotz Uni und Hausarbeiten und so.. ;) )
Gruß
Chris
Klaeus
Gelöschter Benutzer
Re: Und noch ein Franke, mitsamt ein paar Bilderchen für Moritz!
von Klaeus am 30.03.2014 10:46Bist echtn Glückspilz
Kettendamast als Anfängerstück Daran hab ich mir lange die Zähne ausgebissen. Vielleicht sehen wir uns im Juli ja.
Gruß aus Unterfranken
Re: Und noch ein Franke, mitsamt ein paar Bilderchen für Moritz!
von Cydon am 30.03.2014 09:17Moin ihr Eisenklopper,
Hier ein kleines Update von mir.
Hatte gestern mal wieder die Ehre zum Peter zu dürfen. Diesmal war auch meine Freundin dabei ;).
Wie immer erstmal 2 Gesenke für Peters Amboss geschmiedet.
Danach haben wir uns an eine Anfängerübung gemacht. Ein Messer aus Kettendamast.
Ohne Peters Hilfe wäre ich verzweifelt.. ^^
Aber fürs erste mal schauts ok aus. Auch wenn die Schweißung nich perfekt ist und das Messer wohl eher als Vitrinenstück endet.
Dazu aber mehr, wenns geschliffen ist.
Danach haben wir dann an meinem Hammer weitergearbeitet und geschliffen ohne Ende
aber seht selbst.
Re: Und noch ein Franke, mitsamt ein paar Bilderchen für Moritz!
von Cydon am 25.03.2014 14:34Hi Falko,
den Neid versteh ich gut, hab mich auch gefreut wie ein Schnitzel, als ich gesehen hab, dass er in meiner Nähe wohnt ;)
Moritz hat zu dem Brenner ein schönes Tutorial gemacht. http://schmiededaseisen.de/forum/show_thread.html?id=8894275&p=1
Nach dem Vorbild ist auch mein Brenner entstanden.
Fotos kann ich bei Gelegenheit mal machen, die kommen dann einfach in meine Galerie.
Grüße,
Chris
Re: Und noch ein Franke, mitsamt ein paar Bilderchen für Moritz!
von Konstruktionsmechaniker am 25.03.2014 13:23Moin Chris,
erstmal möchte ich meinen Neid aussprechen, dass Du mit Peter schön Hämmer-klopfen durftest. Ich hätt auch gern jemanden in der Nähe mit dem das möglich ist. Freue mich schon auf Bilder vom fertigen Hammer.
Eigendlich wollte ich jedoch fragen, was für einen Brenner Du für deine Eigenbau-Gasesse einsetzt. Ich hab ebenfalls eine Gasesse selbstgebaut, der noch der nötige "Antrieb" fehlt.
Freue mich auch über Foto´s.
Bis dahin vielen Dank,
Falko
Re: Und noch ein Franke, mitsamt ein paar Bilderchen für Moritz!
von Cydon am 25.03.2014 11:05Haha nein eher der Daumenballen
Jap, wegen der Esse schau ich einfach nochmal wenns dunkler is, und probier weng rum. Und stimmt, hab gestern nicht groß aufgeheizt sondern einfach nur mal testen wollen, wie/ob der Wirbel da is, sich der Brenner steuern lässt etc. ;)
Wird schon werden!
Haha, ja, das Teil hat schon ne ordentliche Größe, da dauert das.. kann man fast schon eine Kurzschwert erhitzen
Ja, jetzt wo auch meine Schutzkleidung da ist, heißt es Stahl her und dann eeeeendlich anfangen. Noch sind ja Semesterferien, da hab ich Zeit dafür
Danke für deine Tipps ;)
Re: Und noch ein Franke, mitsamt ein paar Bilderchen für Moritz!
von Moritz am 25.03.2014 08:26Ah die Fingerknöchel
Wegen der Esse:
Mach dir deswegen nicht den Kopf.
wenn du die Chanche noch hast mit dem Abschleifen, ist gut aber der Wirbel ist zwar top wenn du ihn hast, bringt dich aber nicht um wenn nicht.
Du hast die Esse glaub ich nicht sehr lange laufen lassen.
Dein Eimer braucht bestimmt 20 min Stoff bis er auf Temperatur ist.
Ich heize erst an und richte dann mein ganzes Zeug her.
Wenn mein Glutwächter und die ersten roten Flecken an der Wand Glühen, stell ich das Gas bissl hoch und geb luft zu, und staple dann den Esseneingang fast komplett zu, das sich die Hitze aufstaut.
Wenn es zu hell ist, siehst du die Flamme nicht richtig.
Schau dir das nochmal an wenn es dunkler ist, und achte nur auf die Flamme die vorn aus der Esse rausschaut.
Ist jedoch für dich meiner Meinung nach jetzt am Anfang nicht so wichtig, ob du ein Gramm Gas mehr brauchst, oder nicht, oder ob du jetzt nen mega Gasüberschüß hast oder nicht.
Prinzipiell ist das Einstellungssache deiner Esse.
Das musst du eh üben, da solche Einstellungen sich nur sehr langsam zeigen. Deshalb einstellen 2 Min warten nachstellen usw... Kriegst aber ins Gefühl.
Nim wenn du ein Messer machen willst erst mal Federstahl...
Kriegt man leicht und ist dankbar für Anfänger... und wenn du gleich was schönes hinkrigst ist es auch noch gut benutzbar.
Typischer Outdoormesserstahl.
Re: Und noch ein Franke, mitsamt ein paar Bilderchen für Moritz!
von Cydon am 24.03.2014 15:07Die Unterarme sind entspannt, nur die rechte Hand fühlt sich wohl etwas unfreundlich behandelt
Aber das wird mit der Zeit.
Wie Peter schon geschrieben hat in seinem Thread, haben wir sowohl die Gesenke, als auch die Hämmer aus C45 geschmiedet :)
Heute ist mein Amboss angekommen, sodass ich jetzt quasi loslegen kann. Mein erstes Messer dürfte also bald kommen. Allerdings hab ich mich vom Stahl noch nicht ganz entschieden.
Aber das sollte ja Machbar sein :)
Edit.: Hab jetzt heute mal langsam meine Gasesse angemacht, einfach nur um zu schaun, wies denn läuft und so.
Nuja, ganz begeistert bin ich noch nicht. Als erstes werde ich wohl noch das Stück von der Flare, das in den Brennraum schaut abschleifen, weil momentan bin ich mit der Zirkulation noch unzufrieden.
Wenn ich die Esse bei wenig Druck ( ~0,2bar) ohne Luftzufuhr laufen lasse, sind an der Öffnung gelbe Flammen zu sehen. Sobald ich ein kleines Bisschen Luft dazu geb, sind gelbe Flammen nur direkt nach der Flare zu sehen (vermutlich weil die n bisschen rauh is und des Gas sich dadurch verwirbelt?). Alles danach, also auch an der Öffnung ist blau, allerdings unglaublich schwer zu sehen, war draußen aber auch hell.. muss also nochmal nen Test bei dunkelheit machen. Weil irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die flamme an der Flare gelb ist und danach blau.. das wäre irgendwie ja schwachsinnig..
Naja, zumindest ist die flamme ziemlich stabil. is mir nur ein mal abgerissen, weil ich vor lauter Freude vergessen hab, des Mischrohr zu befestigen, so dass es runtergerutsch ist und schlagartig die Luftzufuhr gekappt hat
Gut nur, dass ich draußen probiert hab