Recherche zum Thema Schmieden, Schlosser "Metallbauer"
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Recherche zum Thema Schmieden, Schlosser "Metallbauer"
von welud am 03.02.2016 18:55Leider ist der Ausbilder von dir doch ein wenig unwissend, um es freundlich zu sagen.
Schon möglich, das es Kammerbezirke gibt, bei denen das so ist und es an qualifiziertem Prüfungspersonal mangelt. Dies wirft auch ein Licht auf das Umfeld, denn in so einer Gegend bist du als selbstständiger Metallbaumeister der Fachrichtung Metallgestaltung doch nahezu konkuzenzlos.
Also, in den letzten 20 Jahren haben in unserer Werkstatt eine Reihe Kollegen ihr Meisterstück gebaut, die ihre Ausbildung in Chemnitz oder Roßwein absolviert haben und gerade in Chemnitz gibt es diesbezüglich in jedem Jahr Meisterabschlüsse.
Grüße
welud
Re: Recherche zum Thema Schmieden, Schlosser "Metallbauer"
von tnt am 02.02.2016 23:23Guten Abend, liebe Forengemeinschaft!
Ich kann zum eigentlichen Thema wenig neue Begriffe einwerfen (ist eh zu spät, das Theman fiel mir jetzt erst auf); eine Sache fiel mir beim durchlesen diesen Themas allerdings auf:
Der Metallbau wird oft gerne mit dem Schweißgerät (was definitiv richtig ist!) in Verbindung mit "nach Plan zusammenschweißen", "nach Angaben fertiger Pläne...", "Ferigteile zusammenschweißen", Pit mit seinem (an sich recht nettem Gedicht) "wenn jemand nur noch sägt und schweißt..." ... gebracht. Oder eben auch "Metallbauer: Konstrutionstechnik, Metallgestaltung, Nutzfahrzeugbau... Schmied+Schlosser->Mixer=Metallbauer UNIVERSALDILLETANT" (ich habe jetzt mal darauf verzichtet die Zitate den Nutzernamen zuzordnen, ich hoffe, das ist in Ordnung)
Ehrlich gesagt kränkt mich diese Darstellung ein wenig in meiner eigenen Berufsehre .
(Welud hat eine ganz andere Definition des Begriffes "Metallbauer" eingebracht, aber für die neuzeitliche Berufsbezeichnung können die Ausübenden des Berufes ja auch nichts, ich finde sie im Übrigen auch schlecht!)
Wie kommt es zu der Unterscheidung des "Schlossers" und des "Metallbauers"? Die Tätigkeit des "Bauschlossers" war doch ziemlich identisch mit dem des heutigen Metallbauers, und auch bei den Schlossern gab es Unterscheidungen in Fachrichtungen (z.B. Bauschlosser, Kunstschmied) wie es bei den Metallbauern auch ist.
Und wer von euch macht sich denn keine Skizzen oder Pläne für Projekte? Davon einmal abgesehen, dass der Metallbauer sich diese Pläne und Skizzen auch selbst anfertigen muss und sie nicht von einem Ingenieur vorgesetzt bekommt (je nach Betriebsaufbau).
Dass sich das generelle Arbeitsumfeld, auch bedingt durch einzuhaltende Normen sowohl in Ausführung wie auch in werksinterner Produktionskontrolle (wofür Pläne und Nachweise notwendig sind) verändert hat, hat doch mit der Berufsbezeichnung selbst wenig zu tun... "Schlosser" oder "Schmied" kann man nach Handwerksordnung ja nicht mehr lernen, sondern eben "Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktionstechnik" oder eben "... Fachrichtung Metallgestaltung"...
Gerade die Bezeichung "Universaldilettant" finde ich unangebracht, wenn auch nicht kränkend, ein Dilettant kann seine Tätigkeit immerhin mit Leidenschaft ausüben, allerdings nicht "proffesionell" im Sinne von beruflich...
Und nebenbei würde mich eines interessieren: Nach Aussage eines meiner Ausbilder sei es heutzutage kaum mehr möglich, eine Ausbildung zum Metallbauermeister (jaaaa, der Begriff ist dämlich) mit Fachrichtung Metallgestaltung zu machen, weil sich keine Prüfungskommission dafür fände (auf Grund geringer Nachfrage). Also auch gelernte Schmiede (Metallbauer mit Fachrichtung... ach ihr wisst schon) würden ihren Meister in der Fachrichtung Konstruktionstechnik machen (müssen). Eure Meinung/Erfahrung dazu würde mich interessieren.
Ich weiß, dass das nicht zum eigentlichen Thema gehört, wenn es in desem Thema stört kann es gerne ausgelagert/ein neues Thema eröffnet werden.
Lieben Gruß,
Torben
Re: Recherche zum Thema Schmieden, Schlosser "Metallbauer"
von Hobbyschmiede am 07.01.2015 18:32Ahhhh ,danke Perter jetzt weiß man wenigstens wofür das ganze gedacht war und wir hängen mit unserer Neugier nicht so in der Luft
Gruß von der Grenze
Jörg
Und immer schön das Feuer schüren
Re: Recherche zum Thema Schmieden, Schlosser "Metallbauer"
von Olav_der_Schmied am 07.01.2015 00:01Schmied: Amboss
Schlosser: Schlüssel
Metallbauer: Schraubenschlüssel(Franzose) oder Schieblehre
Re: Recherche zum Thema Schmieden, Schlosser "Metallbauer"
von Peter_Brunner am 06.01.2015 22:04Hallo zusammen,
also zum einen is draus auch das Logo fürs Hammer IN entstanden...
Der Rest ist schwierig zu Erklären, auch sind aus dem ganzen Konzept die Geschenke für die zukünftigen Jungesellen und Jungesellinen in Nürnberg entstanden... (Das Projekt wird erst mitte oder Ende des Jahres enthült, da unterlieg ich leider der Geheimhaltung)
Und ich arbeite Kopfmäßig noch an ein zwei Projekten für die Ich das gebraucht hab...
Ich halt euch aber gerne auf dem Laufenden....
Und zur Of Topic Frage
Die Skulptur werd ich mit Johannes, der zur Zeit bei mir ist Hoffentlich fertig machen... Ich musste das Projekt leider etwas auf die Seite legen aber jetzt gehts mit neuem Elan ins neue Jahr!
Stück davon
Euer Peter
Re: Recherche zum Thema Schmieden, Schlosser "Metallbauer"
von Hobbyschmiede am 06.01.2015 20:55Hallo Peter wie schaute denn mit der Recherche aus???????
Gruß von der Grenze
Jörg
Und immer schön das Feuer schüren
Worschdsub
Gelöschter Benutzer
Re: Recherche zum Thema Schmieden, Schlosser "Metallbauer"
von Worschdsub am 16.11.2014 17:31Was wurde aus dieser Umfrage???
Peter?!
Re: Recherche zum Thema Schmieden, Schlosser "Metallbauer"
von pit03 am 09.10.2014 21:54Ja würde mich auch interessieren.
Und ob die Wandskulptur vom Hammer In schon am Feuerwehrhaus hägt? .
Der pit03.
Re: Recherche zum Thema Schmieden, Schlosser "Metallbauer"
von Hobbyschmiede am 09.10.2014 20:25HAllo Peter ist aus dieser Sache hier eigentlich was geworden oder arbeitest Du noch dran
Gruß von der Grenze
Jörg
Und immer schön das Feuer schüren
Re: Recherche zum Thema Schmieden, Schlosser "Metallbauer"
von Ilmarinen am 22.04.2014 19:20Hallo Peter,
beim Schmied/Schmiedin denke ich an Hammer und Amboss
beim Schlosser/Schlosserin an die Feile
und beim Metallbauer /Metallbauerin an den Winkelschleifer und das Schweißgerät.
Grüße
Jörg