Mein Besuch bei Daniel Lea

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


IJonasI

29, Männlich

Beiträge: 145

Re: Mein Besuch bei Daniel Lea

von IJonasI am 16.05.2014 22:33

Hey Pit das wäre super!
Ich bin leider musikalisch verkrüppelt aber mal sehen

Gruß Jonas

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Mein Besuch bei Daniel Lea

von pit03 am 16.05.2014 22:31

Hi Jonas und alle anderen.
Zuschlägerkurs hatten wir doch schon beim Treffen in Lüdenscheid . Peter hat dort sogar mir zwei Zuschlägern gearbeitet . Und Du als Musiker soltest den 3/4 Tackt ja beherschen . Immer auf den Dirigenten mit den Handhamer achten, der gibt alles vor.
Ich hab mal im Meisterkusus ein Referath halten müssen über " Die Hammersprache am Amboß"!

Mal sehen ob ich das noch wiederfinde? Scann ich dann und stelll es hier ein.

Der pit03.

Antworten

IJonasI

29, Männlich

Beiträge: 145

Re: Mein Besuch bei Daniel Lea

von IJonasI am 16.05.2014 20:52

Das finde ich super, dass ihr zusammen was macht.
Was war denn das für ein warmfester Stahl und wo hast du den her? Auch vom Schrott wie die Stabilisator Stange?
Wenn sich jemand findet der eine kleine Einführung in das Zuschlagen gibt würde ich mich da gerne anschließen.

Gruß Jonas

Antworten

Acetylen

47, Männlich

Beiträge: 148

Re: Mein Besuch bei Daniel Lea

von Acetylen am 16.05.2014 20:26

Hmm Stabi Stange. Gut zu wissen. <br />
<br />
Also ohne Rounding Hammer würde ich bei Daniel auch nicht vom Hof gehen. <br />
Schön wenn ihr eine gute Zeit am Feuer hattet.

Lehrling ist Jedermann, Geselle ist, wer was kann, Meister ist, wer etwas ersann

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.05.2014 19:45.

Schneewolf

31, Männlich

Moderator

Beiträge: 114

Mein Besuch bei Daniel Lea

von Schneewolf am 16.05.2014 18:35

Halllo Leute,

Ich wollte euch nur mal ein par Worte zu meinem Trip ins Hessische erzählen und ein paar Ergebnisbilder zeigen.
Am 11.04. bin ich mit jede Menge Stahl im Gepäck zu Daniel gefahren um übers Wochenende ein bisschen was zu schmieden und das sind die Ergebnisse:



Ein kleines Beil (600 Gramm) aus 42CrMo4
Ein Abschrot aus einem Stück Stabi-Stange vom PKW
Lochhammer aus warmfesten Stahl

Und natürlich ein 1,6kg Rounding-Hammer aus c45:

 

Für mich war es ne ganz neue Erfahrung zuzuschlagen, das hat auch noch nicht so ganz sauber funktioniert, was nicht zuletzt der ziemlich großen Blase an der Hammerhand geschuldet ist.   Beweisvideo 
Es würde mich freuen wenn ich in Lüdenscheid in der Hinsicht noch bei jemandem Erfahrung sammeln könnte.


An der Stelle noch einmal ein Dankeschön an Daniel und seine Eltern, die mich so freundlich aufgenommenhaben.

Beste Grüße

Bene

 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3

« zurück zum Forum