Erste Schmiedearbeit - Pfeilspitzen
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Erste Schmiedearbeit - Pfeilspitzen
von Ulfberht am 01.09.2014 14:10Vielen Dank euch beiden für das Lob.
@Alex
Vielen Dank für die Tipps. Wenn ich demnächst wieder dazu kommen, werde ich deine Ratschläge berücksichtigen.
DerBachleit...
Gelöschter Benutzer
Re: Erste Schmiedearbeit - Pfeilspitzen
von DerBachleitnschmied am 31.08.2014 20:17Hallo Ulfberht,
respektable Spitzen für einen Beginner, schön! Ich habe auch mit Pfeilspitzen angefangen aber meine sahen weitaus ...... Bei uns in Bayern sagt man "schee iss ned, aba seltn".
Ich habe den Spaß schon von 3-Hitzen-Spitzen über feuerverschweißte Tüllen getrieben, hab also in dem Bereich schon einiges hinter mir
Das Einzige was mir jetzt dazu einfallen würde wäre den Übergang noch etwas sauberer zu schmieden (schmiede hierzu nur den Tüllenanfang über dem Vierkanthorn (nur Tülle darauf) und runde den Übergang am Rundhorn ab) und das Tüllenende sauberer (gerade) zu schmieden, wobei ich hier auch zugebe das ich dort selbst oft Nachfeile weil ich einen perfekten geraden Abschluss nur durchs schmieden bisweilen nicht hinbekomme.
Ansonsten sehr schöne Spitzen, auch der Federstahl ist eine gute Stahlwahl, allerdings würde ich diese so nicht weitergeben oder selber benützten, denn bei falscher Wärmebehandlung bzw. Materialfehler (welcher wohl oft auch ein wegwerfgrund von Autofedern ist) kann es schnell mal passieren das der Federstahl bricht oder besser noch Splittert wenn er auf etwas hartes auftrift. Das ist unter anderem auch ein Grund weshalb ich meine Spitzen meist aus Baustahl schmiede.
Viele Grüße und mach weiter so,
Alex
Klaeus
Gelöschter Benutzer
Re: Erste Schmiedearbeit - Pfeilspitzen
von Klaeus am 31.08.2014 20:09Für erste Versuche sehen die unglaublich gut aus. Weiter so !!!
Erste Schmiedearbeit - Pfeilspitzen
von Ulfberht am 31.08.2014 19:43Hallo Zusammen,
nachdem ich hier schon einige Beiträge in diesem, meiner Meinung nach sehr guten Forum gelesen habe, hab ich mich dazu entschloss mich hier anzumelden.
Ich selbst schmiede inzwischen erst seit 2 Wochen mit einer Gasesse, die ich zum Geburtstag geschenkt bekommen habe.
Nun möchte ich euch meine erste(n) Arbeit(en) vorstellen, die ich in dieser Esse geschmiedet habe.
Bodkinpfeilspitzen:
Als Ausgangsmaterial habe ich eine alte Autofeder hergenommen.
Die rechte Spitze war der erste Versuch. Die zweite Spitze ist mir schon etwas besser gelungen.
Die Tülle passt auf einen Schafft mit 10mm Durchmesser.
Über Anregung, Kritik oder sonstige Kommentare würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Ulfberht