Feldschmiede auf Fuhrwerk
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Feldschmiede auf Fuhrwerk
von IronFrank am 17.04.2015 17:32Heute habe ich noch mal ein wenig weiter gebaut, jetzt werde ich die ersten Praxistest machen.
ich habe die Feuerschüssel aus einer geviertelten 5Kg Propanflasche gebaut mal sehen ob das funzt, entweder als seitenwindesse für Holzkohle oder mit Einsatzt für Steinkohle. Am nächsten Wochenende geht das gute stück auf jeden Fall schon mal zu einem Filmdreh.
Wenn die Aufteilung sich bewährt und ich gut bei Kasse bin baue ich das Fahrgestell aus Eiche und einen Blasebalg dafür.
Re: Feldschmiede auf Fuhrwerk
von Lenni am 16.04.2015 10:36Hopla! Das geht ja auf einmal richtig schnell. Bin schon gespannt wies ist wenns fertig ist :)
Re: Feldschmiede auf Fuhrwerk
von lawi-to am 16.04.2015 06:06Das wird eine feine Sache was du da vorhast.
Also Daumen hoch auf ein gutes gelingen.
unsel
Gelöschter Benutzer
Re: Feldschmiede auf Fuhrwerk
von unsel am 15.04.2015 22:00Donnerwetter!!! Was für eine tolle Arbeit.
Respekt Rom.
Re: Feldschmiede auf Fuhrwerk
von IronFrank am 15.04.2015 21:14etwas hat sich getan, ich habe meinen bewährten Blasebalg auf das Fahrgestell gebaut.
Noch ist alles Versuchsaufbau
Da wo der Klotz vom Amboß liegt ist die Seitenwindesse, direkt darunter hänge ich eine Holzkiste für Schmiedekohle.
Werkzeugkasten und Amboss werden im Vorderen Bereich ihren Platz bekommen. Wie ich schlussendlich den Klotz unterbringe muss sich noch herausstellen.
Gruß Frank
Re: Feldschmiede auf Fuhrwerk
von pit03 am 10.02.2015 22:08Hallo Bernhard,
sehr schöne Links. Danke fürs zeigen. Und willkommen in Forum.
Der pit03.
Re: Feldschmiede auf Fuhrwerk
von Bernard am 10.02.2015 17:43Ich bin neu hier, wenn ich mir erlauben darf ; unter Napoleon (im Elsass sagen wir schlicht einfach : "de Nabi" und nicht der Kaiser.....) gab es das bekannte "System Gribeauval", hier mal ein Paar Links mit (tolle) Bilder :
- http://pages14-18.mesdiscussions.net/pages1418/qui-cherche-quoi/voiture-forge-sujet_6146_1.htm
- http://www.musee-armee.fr/collections/base-de-donnees-des-collections/objet/forge-de-campagne-du-systeme-gribeauval-echelle-14.html
- http://www.napoleon1er.org/forum/viewtopic.php?f=3&t=26398&sid=61a09d1902c7b2e1e441712c1dd3bf92
- http://www.collectionsdefrance.fr/product_info.php?cPath=&products_id=2745
- http://minismodels.pagesperso-orange.fr/technique/doc_artillerie/gribeauval07.htm
Da sieht man auch der (das ?) damals passende Amboss dazu, den sieht man ja nicht oft.
Ich hoffe das die Bilder weiter helfen können (ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als 1000 Wörter)....
Gruss, Bernard
Re: Feldschmiede auf Fuhrwerk
von IronFrank am 03.02.2015 17:00Mit Erwin habe ich schon gesprochen, wir haben uns letztes Jahr auf dem Schmiedetreffen in Steinbach Hallenberg getroffen.
Danke trotzdem für die hinweise.
Re: Feldschmiede auf Fuhrwerk
von Hildir am 02.02.2015 21:05https://www.youtube.com/watch?v=P95OJksWUCw
hier noch nen video vom littmann.
Re: Feldschmiede auf Fuhrwerk
von Mirko am 02.02.2015 17:59Hallo,
frag mal bei Erwin Littmann in der Nähe von Leipzig nach, der so ein Teil im Original noch in Betrieb hat.
Grüße
Mirko
Mirko Günther www.damastklinge.de Schmiedemuseum