Tipps zum Schmieden

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


zolwik888

39, Männlich

Beiträge: 16

Re: Tipps zum Schmieden

von zolwik888 am 10.03.2015 16:29

Hallo Kai,

Du kannst ein paar Euros sparen und schmieden trainieren, wenn Du Dir eine Schmiedezange selber schmieden. Ich habe für meine erste Schmiedezange einfachen billige Baustahl aus Baumarkt genommen in etwa 14 mm Durchmesser.

Beste Grüße
Rafael

Antworten

H3phaistos

24, Männlich

Beiträge: 15

Re: Tipps zum Schmieden

von H3phaistos am 09.03.2015 20:54

Danke, ich werde mich mal umschauen und bei bedarf nochmal melden

Antworten

Lenni

37, Männlich

Beiträge: 567

Re: Tipps zum Schmieden

von Lenni am 09.03.2015 13:15

Moin Kai,

Learning by doing and watching ist meine Devise gewesen bzw. ist es immernoch). Youtube ist voll mit Tutorial Videos, wo man eine Menge Grundlagen lernen kann. Dann brauchst du noch eine Schmiede zu Hause, an der du es selber ausprobieren und erkennen kannst, dass das alles garnicht so leicht ist wies in den Videos aussieht ;) Schmiedekurse sind da sicherlich der bessere Weg, weil dir jemand deine Fehler sagt, aber so kommt man auch schon recht weit. Am Ende kommst du aus nem Schmiedekurs auch nicht als Profi herraus, sondern musst es üben, üben, üben, wegschmeißen und nochmal machen!
Zu guter letzt sind Schmiedetreffen großartig um Wissen anzusammeln!

Dann solltest du dich noch zum Thema Ausstattung für den Anfänger informieren(zu dem es hier im Forum bereits einiges gibt. Solltest dus nicht finden, sag bescheid wenn dus nicht findest, dann such ich selber nochmal). Z.B. kann man sich eine Esse ganz gut selber bauen. Ein paar Zangen, Hämmer und Amboss müssen dann allerdings schon mit Euros erworben werden.

Beste Grüße und viel Spaß mit dem neuen Hobby ;)

Lenni

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.03.2015 13:16.

DerBachleit...
Gelöschter Benutzer

Re: Tipps zum Schmieden

von DerBachleitnschmied am 05.03.2015 11:48

Servus Kai,

Ich kann dir nur raten einen Schmiedekurs zu besuchen, am besten suchst du dir hier im Forum einen Profi aus deiner Nähe und lernst dort mal die Grundlagen kennen... Auch bei anderen Hobbyisten kannst du sicherlich vorbeischauen und mal ein bisschen schmieden, bis du bei dir selber eine Schmiede aufgebaut hast, in der du dann viel Zeit an Fehlschlägen verbringen wirst.
Zum Thema Waffenschmieden, gerade in der historischen Richtung kann ich dir nur unseren Hacheschmied hier ausm Forum empfehlen, Lutz macht Historische Gegenstände und Waffen auf sehr hohem Niveau und hoher Qualität. Sein Wissensschatz ist hierbei sehr hilfreich.
Lass dir zu Beginn etwas von anderen Schmieden helfen, sobald du dann die Grundlagen drauf hast und selber eine Schmiede hast musst du allerdings dich selbst ans Feuer stellen und so lernen. Kein Fachbuch oder Gespräch kann dir das geben, was du an der Esse und am Amboss lernst.

Viele Grüße,
Alex

Antworten

Hellhamster

45, Männlich

Beiträge: 81

Re: Tipps zum Schmieden

von Hellhamster am 05.03.2015 00:26

Stell Dir vor das Du Knete vor Dir hast, die Du aber nur mit Zange halten und mit Hammer bearbeiten darfst. Das hilft sehr. Man muss sich VORHER im Klaren sein wie man mit dem Hammer wo draufhauen muss damit sich die zähe Masse so verformt wie man will. Heiss machen und dann mit dem Hammer vorstehen ohne zu wissen was man nun tun soll funktioniert leider nicht.
Ich überlege mir jeden Schritt während des Aufwärmens in der Esse. Bei Anfänger kann man bei Damast von ca 50% Verlust ausgehen, wird später weniger. Bei Schwertern rechne ich gewichtsmäßig mit ca der 1,5fachen Anfangsmasse des späteren Gewichts.

Antworten

H3phaistos

24, Männlich

Beiträge: 15

Tipps zum Schmieden

von H3phaistos am 04.03.2015 21:40

Hallo, ich bin neu hier und wollte jezt das Schmieden Anfangen. Deshalb wollte ich mal fragen ob jemand ein paar Tipps dazu hat^^ (eher in richtung Waffenschmieden usw)
Vielen Dank schonmal im vorraus
Kai

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum