Schmieden beginnen

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Hacheschmied
Gelöschter Benutzer

Re: Schmieden beginnen

von Hacheschmied am 16.03.2015 17:37

Hallo,

ersteinmal willkommen im Forum.

ich möchte einfach mal auf die Suchfunktion hinweisen in Sachen Anfängerfragen...

ein weiterer ähnlicher Thread ist hier gerade am laufen... http://schmiededaseisen.de/forum/tipps_zum_schmieden-15133537-t.html#15133537

Die Ambosse die du da gezeigt hast find ich alle ziemlich...... häßlich.
Für das Geld kriegt man wohl auch einen guten gebrauchten.

Zu der Esse die du vor hast zu bauen kann ich mir grad wenig vorstellen......
Die Bandschleifer sind nun nicht das gelbe vom Ei, sollten aber für den Hobbybedarf und Einstieg reichen.. aber ggf. würd ich auch hier nach gebrauchten Alternativen suchen.

So.. genug genörgelt.. guck einfach mal hier herum.. in Sachen Essenbau etc. ist das hier denke ich recht gut sortiert ;)


Antworten

Uli_Wolf
Gelöschter Benutzer

Re: Schmieden beginnen

von Uli_Wolf am 16.03.2015 17:26

Hallo Tom,

Du hast Dir da ein relativ teures Hobby ausgesucht. Hast Du denn schonmal geschmiedet? Wenn nein, such Dir doch erstmal einen Schmied in Deiner Nähe, oder frag in eurem Freilichtmuseum nach, ob Du da mal reinschnuppern kannst. Du brauchst gerade als Anfänger ein sehr hohes Frustpotential und wenn man ganz ohne Anleitung anfängt, schleichen sich Fehler ein die man später schlecht wieder herausbekommt, bzw. Du wirst den Hammer sehr schnell in die Ecke werfen weil nichts klappt.
Ich denke das ist die geschicktere Variante.
Solltest Du trotzdem dabei bleiben wollen, kann ich Dir das Forumstreffen am 09. Mai im Technikmuseum Freudenberg anbieten.

Gruß


Uli

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.03.2015 18:38.

Hey...

27, Männlich

Beiträge: 4

Schmieden beginnen

von Hey... am 16.03.2015 16:29

Hey Leute,
ich bin 17 und wollte mit dem schmieden anfangen da ich mich sehr für das Thema sehr interessiere.
Was ich noch wissen wollte macht eine Schmiedeesse sehr viel Rauch also mit Koks als brennstoff und das hämmern auf dem Amboss sehr viel krach (also mit sehr viel meine ich sehr viel denn meine Nachbarn würde es nicht stören wenn es nur rellativ laut wäre) denn dann könnte ich dieses Hobby nicht ausführen aber ich hoffe das es geht.
Würde es euch was ausmachen wenn ihr mal über die Gegenstände drüber guckt und sagt ob sie für das schmieden vom Messern geeignet sind? Und was ihr wissen müsst ist das ich noch ein Schüler bin und noch kein eigenes Geld verdiene also muss ich es so billig wie möglich halten. Was ich schon habe ist ein Plan von einer Schmiedeesse (dazu mehr am ende des Postes), einen Schraubstock, Feilen, Sägen und leider nur eine Handbohrmaschiene.

Also als aller erstes von den Gegenständen die ich noch brauche der Amboss: 

http://www.steinershopping.de/heimwerken-bauen/stationares-werkzeug/ambosse/holzmann-schmiedeamboss-amb45.html
oder
http://www.ebay.de/itm/Unicraft-Amboss-50-legiertem-Stahlguss-/281265031893?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item417cb3cad5
oder
http://www.ebay.de/itm/BECMA-Amboss-in-Suddeutscher-Form-30kg-/381122815807?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item58bcb0a73f

Als nächstes eine Bandschleifmaschine:

http://www.steinershopping.de/heimwerken-bauen/stationares-werkzeug/schleifmaschinen-1/holzmann-band-tellerschleifer-bt-46-eco.html
oder
http://www.steinershopping.de/profi-maschinen-und-werkzeug/metallbearbeitungsmaschinen/schleifmaschinen/scheppach-kombinationsschleifmaschine-bgs-700.html
oder
http://www.steinershopping.de/heimwerken-bauen/stationares-werkzeug/band-und-tellerschleifer/scheppach-band-und-tellerschleifer-bd7500-profiqualitat.html

Wenn ich noch was brauche schreibt es mir bitte.

Zu der schmiedeEsse:

Ich dachte das ich ein flach liegendes Keramikrohr mir 2 Steinplatten schräg umschließe und in das Keramikrohr mehrere Löcher Bohre und Luft fürchblase also wie in dem Video.
https://youtu.be/SH5pPUB34R0?t=45s
Wenn ich fehler mache oder ihr Tipps habt bitte schreibt sie mir ^^.

Wenn ihr euch das bis hier durchgelesen habe vielen Dank

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.03.2015 16:37.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum