Mit was schleifen?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Mit was schleifen?
von Conni am 23.06.2015 12:16Hallo KlausFfm,
wenn Du das Messer schon gehärtet und angelassen hast, ist eigentlich alles, wass viel Wärme erzeugt, Gift für das Messer. Da bleibt eigentlich nur noch ein Wasserschleifstein und viel Geduld übrig. Eine Flex würde ich auf gar keinen Falle mehr nehmen.
Welches Gerät meinst Du?
Die richtige Herangehensweise ist eigentlich, das Messer schon vor dem Härten auf den gewollten Endzustand zu bringen. Idealerweise durch Ausschmieden so nah wie möglich an die Endform. Dann hat man durch das Schleifen weniger Materialverlust und der Bandschleifer nebst Schleifbänder wird geschont.
Nach dem Härten sind dann nur noch Kosmetikarbeiten übrig, die man mit Schleifpapier erledigen kann. Meine Empfehlung, wenn Du mit dem Griff noch nicht zu weit bist: Weichglühen, ggfs. Normalisieren, Schleifen und neu härten.
Stell doch mal ein Foto vom Grillmesser ein
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Mit was schleifen?
von KlausFfm am 23.06.2015 11:52Ich habe meinen ersten Versuch abgeschlossen.
Wird eine Grillmesser( 12cm) Klinge was ich meist zum Grillen wie der Name schon sagt nutzen möchte.
Hab es geschmiedet, in Form gebracht, glühend gemacht und in Ölbad gehärtet, dann angeschliffen damit das Metall sichtbar ist, dann über der ausgehenden Esse angelassen bis es schön Goldbraun schimmerte. Dann begonnen den Griff zu machen. Jetzt will ich es schleifen und dadurch die Endform geben. Ich habe aber weder Bandschleifer noch solch ein Gerät was in den Schmieden benutzt wird. Mit was mach ich das nun? Flex? wenn ja welche Scheiben muss ich mir besorgen?
Ist das gemacht taucht die nächste Frage auf. Der Endschliff oder besser das schärfen, abziehen. Davon hab ich keine Ahnung
Vielleicht in eine Schleferei geben?
Wer knn mir da Tipps geben?
Danke schonmal