Gasesse aus Ofenrohr ohne Dämmung?
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Gasesse aus Ofenrohr ohne Dämmung?
von Damastschmied am 09.09.2015 22:30Ja,es ist möglich,aus einem Stahlrohr und Porenbetonsteinen eine 80cm + Gasesse mit zwei Brennern zu bauen,das reicht zum schmieden /härten/normalisieren /anlassen einer Schwertklinge oder Bögen😉,kommt nur darauf an,wie man es macht.
Gruß Maik
Worschdsub
Gelöschter Benutzer
Re: Gasesse aus Ofenrohr ohne Dämmung?
von Worschdsub am 11.07.2015 07:05Heinz, Heinz, Heinz...
DU kannst uns nicht in den Rücken fallen!
Gruß
Oli
Heinz
Gelöschter Benutzer
Re: Gasesse aus Ofenrohr ohne Dämmung?
von Heinz am 10.07.2015 23:13Hast schon recht Oli,
manchmal muss man die Jugend bremsen.
Ist mir schon klar, dass du dem Kollegen die Gefährlichkeit seines Ansinnens klar machen wolltest.
Ich wollte Euch auch nicht in den Rücken fallen.
Es ging mir darum, zu sagen: " Ja, man kann einiges machen. Aber denk doch erst mal in eine andere Richtung."
Ich glaube, das ist besser als in der Darstellung zu drastisch zu werden und für so einen jungen Menschen unglaubwürdig zu wirken.
Basteln mit Gas birgt Gefahren, da brauchen wir uns nichts vormachen.
Vielleicht kann Benjamin ja durch unser Geplänkel verstehen worum es eigendlich geht.
(In gefährlichen Bereichen nur tun, womit man sich auskennt)
Gruß @ all Heinz
Worschdsub
Gelöschter Benutzer
Re: Gasesse aus Ofenrohr ohne Dämmung?
von Worschdsub am 10.07.2015 21:36Naja Heinz der Ton hat eindeutig schlechtere Wärmeleitwerte wie ein Stahlrohr...
Aber mal im Ernst! Du weißt ja schon immer ziemlich genau was Du tust... Das traue ich unserem Junghandwerker noch nicht so ganz zu! Und Wenn dann bei der Bastelei was schief geht fehlt halt doch das Dach...
Gruß
Oli
Heinz
Gelöschter Benutzer
Re: Gasesse aus Ofenrohr ohne Dämmung?
von Heinz am 08.07.2015 22:43Hallo
Besserwissermodus ein -----
Klares nein, wenn Du ein Ofenrohr aus Blech meinst.
Antwort von Oli
Ziemlicher Unsinn diese Aussage!
@ Oli : " Wie kommst Du darauf ?"
Natürlich geht das auch ohne Dämmung.
Aber das macht nicht viel Sinn und ist nur etwas sehr kurzfristiges.
Siehe Bilder


Wie man sieht, geht das völlig problemlos in einem Ton Drainagerohr.
Aber das Rohr hält nicht lange, es platzt.
Das Ganze hatte ich aufgebaut, weil mein Sohn unbedingt schon schmieden wollte, bevor die Gasesse fertig war.
Hier das Ergebnis dieses Versuchs.

------- Besserwissermodus aus.
Es geht schon Einiges, wenn man weiß wie.
Deshalb such Dir jemanden, der sich auskennt.
Da haben die Forenkollegen schon recht, wenn Sie darauf hinweisen, dass der Umgang mit Gas
nicht ungefährlich ist und das das Unternehmen, wie Du es vorhast nur unbefriedigende Ergebnisse liefert.
Wie wäre es denn mit einer Seitenwind Lehmesse mit Blasebalg?
Das ist deutlich ungefährlicher, sehr kostengünstig und macht beim Bau auch noch Spaß.
So nun muss ich mich mal wieder in aller Form bei den Profis entschuldigen, aber manchmal muss ich einfach widersprechen.
Gruß Heinz
Re: Gasesse aus Ofenrohr ohne Dämmung?
von Raeuberin am 07.07.2015 17:02Hallo,
zumindest für eine kleine Gasesse, könnte die Amerikanische Variante der Isolierung aus Perlite und Natronwasserglas eine alternative sein. Wie sich das Zeug in einer größeren Gasesse verhält, weiß ich allerdings nicht.
VG Ronja
Uli_Wolf
Gelöschter Benutzer
Re: Gasesse aus Ofenrohr ohne Dämmung?
von Uli_Wolf am 06.07.2015 22:23www.youtube.com/watch?v=eSM9sj-6FyY
Ansonsten liebe ich meinen Schwefelgeruch in der Werkstatt, hält Mücken und GöGas fern. 😂
Gruß Uli
Worschdsub
Gelöschter Benutzer
Re: Gasesse aus Ofenrohr ohne Dämmung?
von Worschdsub am 06.07.2015 21:52Schön formuliert Rom!
Danke!
unsel
Gelöschter Benutzer
Re: Gasesse aus Ofenrohr ohne Dämmung?
von unsel am 06.07.2015 20:57Benjamin, ich verstehe dass du dir wünschst einmal ein Schwert zu Schmieden, wie es möglicherweise jeder von uns schon vor dir einmal getan hat.
Das ist absolut legitim.
Du merkst aber auch dass die Antworten auf deine Fragen von Verständnissvoll bis zu....weniger Verständnissvoll .... wechseln.
Das liegt daran dass in grossen Foren über Jahre hinweg jedes kleinste Detail so lange durchgekaut wurde...bis der Arzt kommt.... ob man will oder nicht!
Es mangelt also gelinde gesagt nicht an Infos, egal wie dämlich sie einem erscheinen mögen.
Nimm dir also bitte die Zeit und lies dir alles binnen den nächsten Monaten gemütlich durch.
Wenn es dann noch Fragen gibt steht jeder hier dir gerne zur Verfügung. Wenn das dir dann immer noch nicht reicht, gibt es noch andere Foren die etwas spezialisierter auf Klingen und Messern sind (zb. Messerforum.de) .
Dort kannst du deine Fragen ebenfalls anbringen. Du wirst feststellen dass es keine Frage gibt die nicht schon einmal gestellt wurde.
Nimm dir bitte die Zeit und suche in diesen Foren nicht nur nach den richtigen Fragen , sondern auch nach den richtigen Antworten.
Gruß Rom.
Worschdsub
Gelöschter Benutzer
Re: Gasesse aus Ofenrohr ohne Dämmung?
von Worschdsub am 06.07.2015 19:42Junge!
DU kannst auch ohne Isolierung ne Gasesse bauen!
Ruf aber an bei der Inbetriebnahme! Ich will mir aus sicherer Entfernung ansehen wie das Dach von eurem Haus wegfliegt!
Gruß
Oli
PS: Also ich habe schon Schwerter in der Kohleesse auf Härtetemperatur gebracht und auch gehärtet!