Der richtige Handschutz/Handschuh
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Der richtige Handschutz/Handschuh
von nils am 02.04.2017 20:35Schau mal bei Angele: klick
Die haben auch Handschuhe für Jugendliche, die vielleicht eher passen? Für welche Tätigkeiten brauchst du die Handschuhe denn?
Viele Grüße!
Nils
Re: Der richtige Handschutz/Handschuh
von Lixe am 02.04.2017 20:04Danke Hacheschmied für den schnellen Tipp von dir. Dort kann ich nur 12er Packungen kaufen. Und viele Damenvarianten fangen erst bei Größe 9 an.
Weißt du zufällig, ob auch ein Handschuh aus dickerem Leder reichen könnte?
Hacheschmied
Gelöschter Benutzer
Re: Der richtige Handschutz/Handschuh
von Lixe am 02.04.2017 10:15Hallo Zusammen,
Ich brauche dringend Handschuhe, die für Frauenhände (Größe 7 - 7 1/2) passend sind. Meine Finger sind lang und sehr schmal.
In normalen Schweißerhandschuhen verschwinden meine Hände = schlechter Grip, keine feinmotorischen Dinge mehr möglich.
Die hier gelisteten Shops haben nichts passendes. Oder habe ich etwas übersehen?
Falls es wirklich nichts gibt, kann ich dann normale Damen-Handschuhe aus dickerem Leder verwenden? Was halten die so aus?
Danke für Eure Tipps!!!
Lixe
Hacheschmied
Gelöschter Benutzer
Re: Der richtige Handschutz/Handschuh
von Hacheschmied am 07.02.2017 16:53DRIVER
Fahrerhandschuh aus weichem Vollleder
Ausführung: Fahrerhandschuh aus ausgesuchtem, weichem Rindsvollleder, Gummizug am Rücken, Leder...
Bogomir67
Gelöschter Benutzer
Re: Der richtige Handschutz/Handschuh
von Bogomir67 am 07.02.2017 13:42Welches Produkt nimmst Du da?
Hacheschmied
Gelöschter Benutzer
Re: Der richtige Handschutz/Handschuh
von Hacheschmied am 07.02.2017 12:58Die Firma hier ist momentan in Sachen Handschuh mein Ausstatter... Konstant Arbeitsschutz
Re: Der richtige Handschutz/Handschuh
von PARX am 07.02.2017 10:49Hallo Thomas,
eine gute Bezugsquelle für Schmiedeschutzausrüstung ist der Schweißfachhandel. Gut sortiert ist die Franchise-Kette Gas&More von Linde.
http://www.gasandmore.de/
Die haben auch Standorte in Troisdorf und St. Augustin.
Ich schmiede gerne mit diesen Kevlar Hitzeschutzhandschuhen an der Haltehand. Der Tip kam von einem Profi.
Viele Grüße und noch viel Spaß hier!
Folgt PARX auf Instagram https://www.instagram.com/parxforging/
Bogomir67
Gelöschter Benutzer
Re: Der richtige Handschutz/Handschuh
von Bogomir67 am 07.02.2017 10:06Bin bisher gut mit den Lappen klar gekommen. Die liegen immer auf dem Amboss oder neben der Esse. Drauflegen, drumpacken, alles gut. Knäul gibt es eigentlich nicht. Und das sind ja auch keine Festzelte. Eher so A4-Größe.
Aber ist schon richtig, man muss sich die über den Handrücken falten, wenn es spritzt - das sind Handschuhe einfach praktischer. Ich habe halt die Wildlederdinger vom MAG-Schweißen, oder normale graue Arbeitshandschuhe. Die sind mir aber viel zu steif und für Feinmotorik gar nicht geeignet. Gerade beim Schlichten.
Leider ist das Personal im Arbeitsbekleidungsladen nicht so top informiert... nur für Pflegeberufe und Arztkittel. Alles Andere Null. Wollte die mir ne Nylonschürze (Laborkittel) andrehen!!! MIT BÄRCHEN DRAUF!!!!
Re: Der richtige Handschutz/Handschuh
von Rojo am 07.02.2017 09:44Diese Frottedinger habe ich auch neben meiner Esse liegen.
Nehme sie nur wenn es nicht anders geht. Mir sind sie zu dick um damit feinmotorisch zu handtieren.
Halten aber sehr gut die Wärme ab.
Zum Waschen und alte Haut abrubbeln sind sie auch sehr gut geignet!
Ich bevorzuge eher gut sitzenden Lederhandschuhe.