Hilfe für den ersten Amboss, Neuling braucht auch=)
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Hilfe für den ersten Amboss, Neuling braucht auch=)
von SchmiedePEK am 05.11.2016 11:44Wd 40 wie du es verlinkt hast ist mir durchaus bekannt. Allerdings kenne ich auch dieses hier.
wd 40 entroster
Zur bürste ging mir eher darum welche stärke die haben soll und eben ob messing/stahl und dann gibts da noch andere formen.
Also soweit ich mich erinnere steht hier ja auch, dass es auch "dumme" fragen sein dürfen.^^
Und ich frage alles ganz genau nach.
Re: Hilfe für den ersten Amboss, Neuling braucht auch=)
von Klopfer am 05.11.2016 01:53Drahtbürste: eine große für die Flächen und eine kleine für die Ecken. Messing oder Stahl - scheißegal (ich dachte, die Bilder sprechen für sich).
Atemschutz: So ein weißes Teil mit 2 Gummibändern zum um die Ohren schnallen, beim Biber im Fünferpack für € 5,- . Du kannst dir auch von deiner muslimischen Nachbarin ihren Nikab ausleihen, oder du schleifst ohne Atemschutz, hast dann halt schwarzen Rotz und Husten mit Schleimauswurf.
WD40 gibt's manchmal beim Aldi für'n Euro oder im Baumarkt für fünf:
WD-40
Verzeih' mir meine Ironie, aber manche Fragen erscheinen dem Gefragten dümmer als sie sich dem Fragesteller auf den ersten Blick offenbaren.....
@Edgar: ....die letzten 3 Bilder waren von mir..............
Re: Hilfe für den ersten Amboss, Neuling braucht auch=)
von SchmiedePEK am 04.11.2016 20:36@ klopfer. Danke supi werde ich machen. Was für eine drahtbürste nutzt du für die bormaschine? Welchen wd40?
Einen speziellen atemschutz? Kenne recht viele aus dem krankenhaus oder eine einfache op maske ausreichend?
@ tommi
Ich habe keine verbiegung bemerkt. Hat nicht geknackt o.ä.
@edgar
Die letzten aufnahmen sind von meinem samsung galaxy s4.
Die ersten sind vom kollegen mit seinem sony, daher die qualität. Außerdem hatte ich deutlich mehr pixel eingestellt. Die bilder sind teils auuch durch mich vergrößert worden, daher ein wenig unscharf.
Naja mit 16 sich mal eben nen amboss in 2,5h entfernung zu holen ist ohne fahrzeug auch recht schwer, aber du hast wohl auch
so eine möglichkeit zum schmieden wie ich in einem anderen thread gesehen habe. Da haste mir was voraus.
Gruß
Re: Hilfe für den ersten Amboss, Neuling braucht auch=)
von EdgarDerSchmied am 04.11.2016 19:50Gratuliere, ein richtig schöner Amboss. Sowas bräuchte ich auch irgendwann mal.
Die letzten drei Bilder waren gut, aber davor, war da deine Kamera betrunken?
Re: Hilfe für den ersten Amboss, Neuling braucht auch=)
von Tommi am 04.11.2016 12:01Gratuliere, ein schönes Stück.
Wie weit hat sich der Balken gebogen?
Ich denke nicht mehr als 10mm
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Hilfe für den ersten Amboss, Neuling braucht auch=)
von Klopfer am 04.11.2016 11:11Drahtbürste an Bohrmaschine oder Flex, geht easy. Atemschutz und Schutzbrille nicht vergessen!!
Anschließend mit WD40 einreiben.
Re: Hilfe für den ersten Amboss, Neuling braucht auch=)
von SchmiedePEK am 04.11.2016 10:52so hier die Bilder. Ich hoffe es ist einigermaßen gut erkennbar. Ein Siegel bzgl. Herseller o.ä. habe ich nur erahnen können. Entweder ist das verdreckt oder nicht vorhanden, muss man dann mal sehen, wenn ich ihn sauber gemacht habe.
Frage dazu wie bekomme ich am besten den Rost ab? Schleifpapier, Metallbürste?
Re: Hilfe für den ersten Amboss, Neuling braucht auch=)
von SchmiedePEK am 04.11.2016 09:57Ja hat super geklappt. Obwohl ich persöbnich lieber noch einen 2 benutzt hätte. Aber wie gesagt der rest wollte nur einen nutzen.
Naja hauptsache er ist heil angekommen.
Re: Hilfe für den ersten Amboss, Neuling braucht auch=)
von Tommi am 04.11.2016 07:29Hat es mit den Balken funktioniert?
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Hilfe für den ersten Amboss, Neuling braucht auch=)
von SchmiedePEK am 03.11.2016 21:57So nach insgesant 7 stunden und 30min war es heute geschafft. 555 gefahrene kilometer. Mit 2 kollegen und meiner frau den amboss nach hause zu schaffen. Der eine kollege kam direkt nach seiner nachtschicht morgens um 6.40 uhr mit. Beise Kollegen hatten wir eingesammelt. Einen um 6 uhr, den anderen um 6.40. Ankunft am ziel gegen 10 uhr und ankunft zuhause um 14.30 uhr. Dann beide kollegen nach hause gefahren und dann den geburtstag mit meinem vater gefeiert.
Amboss hörte sich sehr gut an mit dem hammer als auch der test mit der kugel war gut.
Amboss 165 kg. Einen hersteller konnte ich nicht erkennen auf dem amboss. Vierkantlöcher sind unterhalb der hörner sichtbar. Sollte dann wohl noch geschmiedet worden sein, oder?
Fotos folgen.