Weihnachts- Schmiedeideen

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


KleinerHammer

-, Weiblich

Beiträge: 34

Re: Weihnachts- Schmiedeideen

von KleinerHammer am 05.12.2016 06:53

Sorry dass ich so lange nix geantwortet habe - arbeiten UND die schon wieder zu spät angefangene Weihnachtsmarktstandvorbereitung
SchmiedeWeihnachtstisch-2016-sn.jpg
((Preise wurden noch modifiziert)) hatten zu 100%-Auslastung des Arbeitspeichers geführt .

Danke für die freundlichen Worte, haben mich gefreut!
Grüße
kH

Antworten

EdgarDerSch...

24, Männlich

Beiträge: 714

Re: Weihnachts- Schmiedeideen

von EdgarDerSchmied am 26.11.2016 21:58

Jop, muss ich auch mal sagen, sehr schicke sachen haste da produziert. Daumen hoch, da will ich doch auch mal hin! 
besonders die Kerzenflammen und das letzte Bild gefallen mir sehr gut! 
VG Edgar 

Antworten

lawi-to

70, Männlich

Beiträge: 464

Re: Weihnachts- Schmiedeideen

von lawi-to am 26.11.2016 13:35

@ Kleiner Hammer
Also ich muss schon sagen mich hat es eben beim anschauen deiner Galerie aus den Socken gehauen. Welch tolle Ideen und Umsetzung.
Ich ziehe den Hut

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.11.2016 13:36.

volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: Weihnachts- Schmiedeideen

von volker53 am 26.11.2016 10:52

Schön und originell, wie fast alles was Du so zeigst. Hast Du von der Kerzenflamme aus Hufeisen noch deutlichere Bilder?
Volker

Antworten

KleinerHammer

-, Weiblich

Beiträge: 34

Re: Weihnachts- Schmiedeideen

von KleinerHammer am 25.11.2016 19:57

Hi, ich hätte da noch Weihnachtsideen (sind mit Holz dran, zählen die überhaupt  ? ):

Rudolf-s.jpg
(Hatte beim Weihnachtsmarkt noch eine ganz kleine rote Glaskugel am Geweih)

Niklaus-sn.jpg
Niggi-Naggi

Hufeisenflammen.jpg
"Kerzenflammen" aus Hufeisen, fackeln inzwischen auf ca 25cm hohen Aststücken rum

Weihnachtsbaeume-sn.jpg
Weihnachtsbäume... (sie mussten so schräg zur Sonne stehen, damit der "Seitblick" wenigstens als Schatten noch aufs Bild kommt )

Hmmm, ja, und eine verbogene Heugabel:
HolyHeu-sn.jpg
(von vorne sieht mans auch fast noch... kommt noch auf ein Stück Kantholz)
HolyHeu-vv-sn.jpg

...und zum Abschluss...
Auf-Heu-und-auf-Stroh-sn.jpg
...noch eine kleine moderne "Auf-Heu-und-auf-Stroh"-Variante.

Vorweihnachtliche Grüße
kH

Antworten

Dorpsmedt

62, Männlich

Beiträge: 213

Re: Weihnachts- Schmiedeideen

von Dorpsmedt am 23.11.2016 18:30

Moin, Hacheschmied, deshalb schrub ich ja auch "wenn man sie aus einem Stueck macht"
Die "schnelle" Methode bei mir ist: Rohrstuecke in der Guillotine zum Diabolo schmieden, die Raender am Horn aufhuebschen, trennen, ein Stueck 5er rund (wahlweise 4kant gedreht) einschweissen, Ende spitzen, Aststueck oder Hornspiess als Griff anstecken, fertig.

Stahl---ist Männerknete!

Antworten

Hacheschmied
Gelöschter Benutzer

Re: Weihnachts- Schmiedeideen

von Hacheschmied am 23.11.2016 06:29

Hallo,
klar ist es einiges an Reckarbeit. Ich würde allerdings hier das Pferd anders Aufzäumen.. vielleicht mit nem 30x5 Flachstahl anfangen und dann übern Ambosshorn mit der Finne die Handhabe ausziehen, dann das Glockendreieck Schmieden..

Antworten

Dorpsmedt

62, Männlich

Beiträge: 213

Re: Weihnachts- Schmiedeideen

von Dorpsmedt am 22.11.2016 23:40

Hallo Edgar!
Die Kerzenloescher machen mir immer zu viel Arbeit wenn man sie aus einem Stueck macht. D.h. Ich nehme 12-14er rund o. vierkant, stauche dan Anfang etwas auf (weil nach pi brauch ich ja ein Dreieck mit gut 110 Breite vorn um dann auf einen 30er Durchmesser der "Glocke"mit ein wenig Ueberlappung zu kommen. Danach den Stiel gut 300 + Bogen und Griff nochmal ca. 150 lg. (Wie der Griff bei einem Ma. Ganzstahlmesser) auf 5mm runterschmieden und in Form bringen.
Viele Hammerschlaege fuer son klein Ding.
Aber einen bauen als "Reckuebung" macht Spass, 10-15 an einem Weihnachtsmarkt nachmittag nicht wirklich!

Gruss Alex

Stahl---ist Männerknete!

Antworten

kunstschlos...
Gelöschter Benutzer

Re: Weihnachts- Schmiedeideen

von kunstschlossernussbach am 22.11.2016 21:29

Zwei Anregungen für Nussknacker findet man in meiner Galerie

Antworten

EdgarDerSch...

24, Männlich

Beiträge: 714

Re: Weihnachts- Schmiedeideen

von EdgarDerSchmied am 22.11.2016 19:28

Kerzenlöscher ist es auch sicher wert gemacht zu werden, besonders bei leuten, die (wie wir) noch einen echten Baum mit echten Kerzen  dran haben- das wird immer seltener :( 
Ich habe grade mal mit Knete den Engel probiert- große Ähnlichkeit mit einem solchen hatte es nicht. Da müssen die profis ran, ich mach das dann nach  
In Havard Berglands "Die Kunst des Schmiedens" ist auch ein Elch beschrieben, wenn man schon Elche machen kann, warum kein Rentier? Und noch einen Schlitten dazu? 
Und das offensichtlichste, was ich übersehen habe: Nussknacker! Vielleicht im Schmiedezangendesign, oder als Hammer und Amboss. Oder einfach ganz klassisch.
Für die Christen unter uns wären vielleicht ein Baby-Jesus und eine Krippe (Plus Maria,Joseph, Schafe, Hirten...) etwas.
Ihr seht, jetzt fällt mir doch noch so einiges ein, vielleicht ist davon sogar später etwas umsetzbar.
VG Edgar
 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum