Der Blumen Sammelthread

1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Stahlbauer

56, Männlich

Beiträge: 284

Re: Der Blumen Sammelthread

von Stahlbauer am 10.05.2018 12:56

Blätter in der Vase...oder so

Grüße Stahlbauer
IMG-20180510-WA0006.jpgIMG-20180510-WA0005.jpg

Antworten

Housi

64, Männlich

Beiträge: 22

Re: Der Blumen Sammelthread

von Housi am 10.02.2017 21:32

Hallo zusammen auch in der Schweiz wachsen Metallrosen, ich mache meine aus Kupfer und Messingblech, dadusch sind sie 2Farbig und rostbeständig.

Grüsse aus dem Berner Oberland Housi

Antworten

Housi

64, Männlich

Beiträge: 22

Re: Der Blumen Sammelthread

von Housi am 10.02.2017 21:28

IMG_2690.jpg

Antworten

kunstschlos...
Gelöschter Benutzer

Re: Der Blumen Sammelthread

von kunstschlossernussbach am 09.02.2017 19:43

Rosen_031.jpg

Antworten

EdgarDerSch...

24, Männlich

Beiträge: 714

Re: Der Blumen Sammelthread

von EdgarDerSchmied am 18.12.2016 20:26

Ne das hab ich nicht gemacht

Aber ich! Sieht ganz cool aus, allerdings sieht man die Farben leider kaum auf den Fotos.
Blume_Ebay.jpg 
Will sagen: man erkennt dieFfarben leider gar nicht. Schade.
Es sieht eigentlich ganz cool aus, ich habe das ganze über dem Gasherd gemacht, darum ist es nicht ganz so genau, aber man sieht an den enden der Blütenblätter einen Bläulichen Schimmer, und an der Außenseite läuft dieser Schimmer nach untenübers violette und goldene zum Blanken Eisen( nur Drahtbürstenblank, das Blech zu polieren wäre mir zu doof gewesen.)
Meine Rosen mache ich übrigens immer aus einem über 80 jahre alten Blech zum Schutz von Holzfußböden, wie es vor einem Kachelofen auf dem Boden ist. 
Aus einem Stück habe ich einmal eine versucht, seitdem nie wieder... wird mal wieder Zeit, denke ich. 
VG, Edgar 

Antworten

Joas_Stefan

44, Männlich

Beiträge: 178

Re: Der Blumen Sammelthread

von Joas_Stefan am 09.10.2016 23:00

Versuch dich nur so lernt man.
Rose ist aus einem Stück geschmiedet.
aber wie gesagt schau Dir erst eine der Natur an, und Versuch das nachzuahmen

Viel Erfolg
Stefan  

Antworten

EdgarDerSch...

24, Männlich

Beiträge: 714

Re: Der Blumen Sammelthread

von EdgarDerSchmied am 09.10.2016 15:31

Ach so.
Mit Anlassfarben sähe es vielleicht sogar noch cooler aus.
Aber lackieren ist natürlich dauerhafter und vieeeel einfacher.
Ich glaube, ich mache meine nächste Rose blank und lasse die Spitzen der Blätter an.

Antworten

Joas_Stefan

44, Männlich

Beiträge: 178

Re: Der Blumen Sammelthread

von Joas_Stefan am 09.10.2016 14:11

servus 

Ne das hab ich nicht gemacht, hab sie sogar einweing verzundern lassen uns stellen weisse sogar verbrennen lassen, und dann ganz einfach lackiert.

Gruss Stefan 

Antworten

EdgarDerSch...

24, Männlich

Beiträge: 714

Re: Der Blumen Sammelthread

von EdgarDerSchmied am 09.10.2016 13:52

Hallo!
Deine Rose gefällt mir auch sehr gut.
Dass die Blütenblätter blechern aussehen trifft bei einigen zu, allerdings sehen manche schon recht lebendig aus.
Darunter, wie ich finde, auch meine  ( Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber ich habe zur Zeit eh Schnupfen...)

Deine Rose gefällt mir aber auch sehr gut. Hast du das Blech blank gemacht bevor du gebogen hast, und dann hinterher mit nem Brenner oder wie ist die so blau geworden?
Der Tipp mit den Enden ist sehr gut, ich habe auch gemerkt dass es nur was wird, wenn man die Blätter ganz am Ende fasst und dann biegt.
Gruss
Edgar

 

Antworten

Joas_Stefan

44, Männlich

Beiträge: 178

Re: Der Blumen Sammelthread

von Joas_Stefan am 09.10.2016 13:25

Hallo zam 

ich möcht jetzt nicht meckern aber schaut doch euch mal ne Rose in Natura an und versucht das mal nachzuahmen.
Die Rosenblüten wirken bei Euch allen , wie soll i sachen recht steif oder Blechern is vielleicht besser wie steif.
Kleiner Tipp, spielt einweing mit den Enden der Blütenblätten und haucht dem ganzen Leben ein.

 
  ich hoffe Ihr seht was ich meine.

Gruss Stefan 

Antworten
1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum