Winterfest
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Hacheschmied
Gelöschter Benutzer
Winterfest
von Hacheschmied am 20.01.2017 16:40Aus aktuellem Anlass mache ich mir mal wieder Gedanken um die Winterfestigkeit meiner Werkstatt... Wie handhabt Ihr das in der kalten Jahreszeit?
Löschtröge: Da ich Regenwasser in den trögen haben, und über den Winter schlecht an Nachschub komme, versuche ich so lange wie möglich mit meinem Wasser auszukommen.. was aber schwierig wird... Erst dachte ich an eine Pflanzenheizung die ich um das Wasserfass lege... über diesen Gedanken bin ich dann zur Dachrinnenheizung und Fassheizung gekommen.. und schlußendlich bei der Aquariumheizung hängen geblieben... Für 9.99€ kann man die schon erwerben.. mal gucken wie sich das Gerät schlägt.. ich habe hier eine zu klein dimensionierte genommen... denn 19°C muß das wasser ja nicht zwangsweise haben.. (optional werde ich wohl die Dachrinnenheizung ausprobieren..)
Akkugeräte: Kälte ist Gift für Akkus, explizit LiIoakkus sind sehr kälteempfindlich und können zerstört werden... Beim nächsten Laden kann es dann zu Bränden etc. kommen. Hier werde ich mir wohl eine Styropurbox mit Schaltschrankheizung zulegen die das Werkzeug etwas auf Temperatur halten.
Schleifsteine: sind allle erstmal trocken gelegt.
Werkstatt an sich: ich bin am überlegen ob ich mir eine Gewächshausheizung noch zulege.. die zumindest eine gewisse Grundtemperatur hält..
Was macht Ihr so ?