Messerstahl laminieren: Welche Kombi taugt's?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Steffen

42, Männlich

Beiträge: 543

Re: Messerstahl laminieren: Welche Kombi taugt's?

von Steffen am 25.01.2017 23:36

Einer der Klassiker ist wohl Baustahl und Feile. Baustahl ist aber keine sichere Bank (mehr), was die Verschweißbarkeit angeht, da er nicht nach Legierungselementen sondern nur nach mechanischen Eigenschaften genormt ist. Durch Recycling kann da einiges an Chrom und Silicium reingeraten, was die Schweißung schwierig macht. So sagte man es mir kürzlich in Altenbuseck.
Da ist Rein- oder Buttereisen (Angele vertreibt das zum Beispiel) schon einfacher.
Soll es federnd elastisch werden, ist C45 eine tolle Außenlage. Das bekommt man fast überall.

Ich hab zuletzt meist 1.2842 als Klingenstahl verwendet. Auch sehr scharf und leicht zu bekommen. Den hat fast jeder Messermacherbedarf. Ich hol meist Reststücke bei den Messermachermessen, die es so gibt. Den hab ich als blutiger Anfänger locker verschweißt bekommen.

Wichtig ist anfangs besonders die Verschweißbarkeit der Stähle. Also besser wenig Chrom und Silicium.

Grüße aus dem Oberberg

Steffen

Antworten

Lukas123

32, Männlich

Beiträge: 6

Messerstahl laminieren: Welche Kombi taugt's?

von Lukas123 am 25.01.2017 21:34

Hi liebe Community,

Bis jetzt habe ich meine Küchenmesser alle noch aus Monostahl geschmiedet. Da ich aber bald im Besitz eines kleinen Federhammers sein werde habe ich mir gedacht ich werde mal den nächsten Schritt wagen und werde versuchen Stahl selbst zu laminieren.

Leider weiß ich nicht welche Stahlkombination sich dafür eignen würde.

Ich suche nach einem weichen flexiblen Stahl der sich mit dem Schleifstein leicht abtragen lässt und nach einem einfachen, scharfen und standhaltigen Stahl der einen guten Kern bilden würde.

Außerdem würde mich von wo ihr online euren Stahl bezieht.

Bin über jeden Ratschlag dankbar!

-Lukas 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum