großes Kochmesser

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: großes Kochmesser

von volker53 am 22.02.2017 10:35

Auch die Farbzeichnung ist Top!

Ja das ist halt die Kaffeeätzung, da schwöre ich mittlerweile drauf
VM

Antworten

Schmied-Wagner

-, Männlich

Beiträge: 101

Re: großes Kochmesser

von Schmied-Wagner am 21.02.2017 18:39

Hallo Volker.

Ich finde das Messer ist ein Traum! Ich schließe mich Steffen an, die wenigen Lagen passen klasse zu dem herrlichen Griff! Auch die Farbzeichnung ist Top! 

Gruß Alex 

Antworten

volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: großes Kochmesser

von volker53 am 21.02.2017 10:58

Und im Haus wird es wahrscheinlich nicht so kalt werden...

das will ich hoffen
vm

Antworten

Lenni

37, Männlich

Beiträge: 567

Re: großes Kochmesser

von Lenni am 20.02.2017 21:32

Volker deine Griffe sind einfach immer voll nach meinem Geschmack! Haette es noch ein bisschen besser gefunden, wenn er nicht ueber den Klingen ruecken hinaus gehen wuerde, aber das passt auch so ;)

Was die Lagenanzahl angeht spreche ich mich auch fuer etwas mehr aus. Ich bin ein Freund von wenig Laagen, aber im hinteren Bereich des Messer passiert so doch etwas wenig. Dass das 55Laagen sind kann ich fast garnicht glauben. Haette ich schaetzen muessen waere ich wohl nicht ueber die 20 hinaus gegangen.

Gruss,

Lenni

Antworten

TerminalPre...
Gelöschter Benutzer

Re: großes Kochmesser

von TerminalPreppie am 20.02.2017 19:40

Hier nochmal ein Video, wie das aussieht: Klick

Nach ein paar Minuten Recherche bin ich der Ansicht, dass die Umwandlung bei <13,2°C bbeginnen kann, aber nicht muss. Meisten müssen es dafür schon zweistellige Minusgrade sein. (Cody sagt am Anfang des Videos auch, dass er ein Stück hochreines Zinn 5 Jahre lang im Gefrierfach hatte, bevor etwas passierte.) Und im Haus wird es wahrscheinlich nicht so kalt werden...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.02.2017 19:41.

TerminalPre...
Gelöschter Benutzer

Re: großes Kochmesser

von TerminalPreppie am 20.02.2017 19:07

Moin,

Wunderschönes Messer! Ich finde die wenigen Lagen sehen gut aus.

Zinn gibt es in zwei Modifikationen. Normales Zinn liegt in der Beta-Modifikation vor. Fällt die Temperatur unter 13,2°C wandelt sich das β-Zinn zu α-Zinn um. Es ändert seine Kristallstruktur und dabei zerbröselt es.

LG
Andi

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.02.2017 19:11.

volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: großes Kochmesser

von volker53 am 20.02.2017 18:25

Wenn ja, dann aufpassen wegen Zinnpest

erkläre mal bitte was das bedeutet
vm

Antworten

EdgarDerSch...

24, Männlich

Beiträge: 714

Re: großes Kochmesser

von EdgarDerSchmied am 20.02.2017 17:44

Ich find den Griff Wahnsinn, aber für mich dürften es ruhig ein Paar mehr Lagen sein...
Trotzdem klasse Arbeit!
Und ich finde die Einstellung" Nix außereuropäisches" supi, halte mich da auch meist dran, denn die Holzmafia richtet im Regenwald schon genug Schäden an, das muss man nicht auch noch unterstützen.
Aber wenn mans schon rumzuliegen hat, klar, warum nicht.
VG, Edgar 

Antworten

Tommi

47, Männlich

Beiträge: 562

Re: großes Kochmesser

von Tommi am 20.02.2017 15:21

Ist es Reinzinn?

Wenn ja, dann aufpassen wegen Zinnpest

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Steffen

42, Männlich

Beiträge: 543

Re: großes Kochmesser

von Steffen am 20.02.2017 15:16

Kann mich nur anschließen. Gerade das grobe Muster passt super zum Griff. Sieht genial aus!

Grüße aus dem Oberberg

Steffen

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum