Holzkohlen herstellen
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 9 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Holzkohlen herstellen
von Timm am 18.11.2012 20:59Übrigens auch eine schöne Kombimaschine:
Kombi
Re: Holzkohlen herstellen
von Timm am 18.11.2012 20:54Das Teil aus Torstens letztem Link finde ich schon recht genial. Das gute Stück in Kombination mit einem Sägegatter dürfte prima Material ergeben! Ingo, lass dir das Sägegatter nicht durch die Lappen gehen!
Re: Holzkohlen herstellen
von Torsten am 18.11.2012 19:50Lach nett ich hab ein stück DSC als Messer in meinem Gartenhäcksler, war halt nix anderes da!
Tschau Torsten
Bohr_Romain
Gelöschter Benutzer
Re: Holzkohlen herstellen
von Bohr_Romain am 18.11.2012 18:46In diesem Film ist noch so ein armer Hund zu sehen der, seine erste lange Zeit auf dem Weg zum Schwertschmied mit Holzkohle hacken verbringt. http://www.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DTYpQWMHghz8&h=_AQHPrq3D
Rom.
Bohr_Romain
Gelöschter Benutzer
Re: Holzkohlen herstellen
von Bohr_Romain am 18.11.2012 18:34Das Problem mit den Bohlen ist dass die meist aus Nadelhölzern bestehen, meist Fichte. Das ist eine minderwertigere Holzsorte für die Rennöfen. Kiefernholz wäre da schon besser. Also müsste man sich die Bohlen schon selbst aus Kiefern schneiden.
Ansonsten gefallen mir die Konstruktionen mit rotierenden Messern am besten. Alles was Häckselt scheint mir viel Bruch zu machen.
Ausserdem muss man sich im klaren darüber sein dass man sich nur die Kronen der Bäume beim Fällen sichert um die Äste (auf Meterlängen) von einem bestimmten Durchmesser per rotierendem Messer zu zerkleinern.
Nächste Frage ist welches Material kommt für das Messer in Frage? (Eventl. ein Mosaikdamast, oder so?)
Tja und schlussendlich bleibt auch für die kühnsten unter uns, die gezeigten Konstruktionen von vorneherein etwas sicherer zu gestalten. Was auf diesen Videos gezeigt wird ist schon von den Konstruktionen her genial, aber an Blödheit nicht zu übertreffen.
Gruß Rom.
Re: Holzkohlen herstellen
von Torsten am 18.11.2012 17:23Oder einfach das Kronenholz aufarbeiten, kriegt am ja oft sehr günstig!
Und das Ding wäre nun wirklich keine Herrausforderung es zu bauen.
Tschau Torsten
http://www.youtube.com/watch?v=PFyoPWYdi2E&feature=related
Re: Holzkohlen herstellen
von naabthalschmied am 18.11.2012 14:37LOL, nicht nur du Torsten...... Verdammte Synchronität der menschlichen Geister!
Aber in diesem Bereich solltest du so praktisch und günstig wie möglich denken. Schließlich verbrennst du das Holz früher oder später und deshalb ist ein Kompromiss auf Seiten der Verfügbarkeit, eingerechnet mit Kosten und Nutzen das mittel der Wahl!
Denn die Kohle braucht ja dann keinen Schönheitswettbewerb zu gewinnen.......
Ingo, der da ne gute Verarbeitung fürs Brennholz sieht.
http://naabtal-klinge.de/
........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du Hammer schlage zu!..........
______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!
Re: Holzkohlen herstellen
von Torsten am 18.11.2012 13:48Nö hab da auch keine Quelle, vielleicht treibe ich das Thema auch wieder zu sehr auf die Spitze und will das Ergebnis zum Schluß wie gemahlt, ich neige ja dazu sowas auch mal zu übertreiben.
Tschau Torsten
Re: Holzkohlen herstellen
von naabthalschmied am 18.11.2012 13:37Also mir persönlich würde Bohlenmaterial zu teuer ausfallen! Es sei denn du kommst günstigst an die Holzkontainer der Abfallentsorger ran!
Bei der Frage des Materials, muss jeder so glücklich werden, wie er am besten an Rohmaterial herankommt. Wenns bei Rom Astwerk aus den Wäldern ist, ist es für dich vielleicht Bohlenmaterial, weil du jemanden kennst der Beziehungen zu einem Unternehmen hat............
Jeder Region, bietet bei genauer Betrachtung ihre eingenen Resourcen-Quellen.
Ingo
http://naabtal-klinge.de/
........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du Hammer schlage zu!..........
______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!
Re: Holzkohlen herstellen
von Torsten am 18.11.2012 12:47schön zu sehn die einzelnen Prinzipien der Häcksler sowas würd ja prinzipiell auch gehen und stehend entfällt die Zuführung, ham das Thema ist echt Interessant!
Also das kalibrieren auf die entsorechende größe bei immer gleichleibendem Ausgangsmaterial halt ich für gelöst, aber wie richt ich das Material am gescheitesten und einfachsten vor???
Irgendwie komme ich da immer bei Bohlenmaterial an.
Tschau Torsten