Fenstergitter
1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Fenstergitter
von helenma am 23.08.2024 11:55Ich dachte auch, dass es viel mehr Arbeit ist. Aber einige Leute haben mich ermutigt. Jetzt denke ich, dass es möglich ist, so etwas zu machen, ohne eine Hypothek aufnehmen zu müssen. Ich möchte auch meine eigenen Eisengitter herstellen. Ich dachte aber, dass ich dafür viel mehr investieren müsste. Mit der Hilfe eines Freundes habe ich gesehen, dass das nicht so ist. Jetzt denke ich, dass ich diese Zäune und auch die Struktur für einen Sonnenshutz bauen werde. Ich glaube nicht, dass es so schwierig sein wird. Wenn ich verstehe, wie man es macht... bin ich sicher, dass die folgenden Projekte einfacher sein werden.
Re: Fenstergitter
von supradur am 29.04.2017 19:53Danke euch, freut mich wenn es gefallen findet!
War aufjedenfall die richtige Entscheidung und so viel Arbeit ist es dann wirklich nicht. Habe mir noch schnell eine Vorrichtung gebaut um das Bundmaterial in U Form zu bringen. Den Rest habe ich dann Warm ums Gitter gelegt.
Re: Fenstergitter
von Holledauer am 29.04.2017 19:44...na, geht doch Schöne "Bündchen" hast Du da hingezaubert.
Meine zehn Daumen zeigen nach oben!
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Re: Fenstergitter
von volker53 am 29.04.2017 19:26Also ich finde es hat mit den Bunden exterm gewonnen
Volker
kunstschlos...
Gelöschter Benutzer
Re: Fenstergitter
von kunstschlossernussbach am 29.04.2017 18:58Schön geworden...auch das Profil der Bunde gefällt mir gut.
Re: Fenstergitter
von supradur am 29.04.2017 18:39Moin
So hier nochmal komplett mit Bunden oder Bündchen........
kunstschlos...
Gelöschter Benutzer
Re: Fenstergitter
von kunstschlossernussbach am 23.04.2017 21:52Hallo Oli, solltest Du mit den Bunden bzw. Bündchen Recht haben, dann müssen BIMA, Triebenbacher und Co ihre Kataloge wohl umschreiben.
Re: Fenstergitter
von Holledauer am 23.04.2017 21:25...aha - ich hab das schon mal gehört von den Bunden oder Bundeisen, war aber der Meinung es wären die größeren bzw. breiteren Ausführungen gemeint und die kleinere/feinere Variante davon wären eben Bündchen.
Man lernt halt nie aus...
Grüße Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.