Noch eine Hausnummer

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Patrickgi

46, Männlich

Beiträge: 9

Re: Noch eine Hausnummer

von Patrickgi am 24.12.2017 21:01

Hinten jeweils 2 Bolzen je Nummer und mit Dübeln wäre auch meine Wahl. 
Obwohl Schrauben wahrscheinlich sicher sind, es ist mühsamer 4 bis 6 Schrauben loszudrehen.  

Antworten

Gravedigger
Gelöschter Benutzer

Re: Noch eine Hausnummer

von Gravedigger am 22.12.2017 18:23

hier die Hausnummer nochmal mit Kunstschmiedelack Eisenglimmer) gestrichen, habs mir Schlimmer vorgestellt
IMG_0043.jpg

Gruß aus Nordhessen

Manfred

Antworten

kunstschlos...
Gelöschter Benutzer

Re: Noch eine Hausnummer

von kunstschlossernussbach am 21.12.2017 19:14

...das wichtigste beim Schweissen ist das.....w

Antworten

Gravedigger
Gelöschter Benutzer

Re: Noch eine Hausnummer

von Gravedigger am 21.12.2017 16:51

...ich hab nochmal mit meinen Kollegen gesprochen und zwar werden die Zahl normal angedübelt und die Schraubenköpfe mit dem Kunstschmiedelack überstreichen, ich denke dann fällt es überhaubt nicht auf.

Die dann von hinten anscheißen und in Dübel setzen?

....ääähh Volker, ich lade Dich mal für ein Wochenende ein, diese Vorgehensweise interessiert mich doch sehr.

Gruß

Manfred

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.12.2017 16:52.

Eichhorn

48, Männlich

Beiträge: 126

Re: Noch eine Hausnummer

von Eichhorn am 21.12.2017 13:25

Die Hausnummer gefällt mir übrigens sehr gut.

Antworten

Eichhorn

48, Männlich

Beiträge: 126

Re: Noch eine Hausnummer

von Eichhorn am 21.12.2017 13:23

Was auch gut geht: Nageldübel, auch als schlagdübel bekannt. Die Nägel mit dem Kopf an die Rückseite der Hausnummer schweißen oder löten, dübel in die Wand, und Hausnummer mit den Nägeln in die Dübel drücken bzw. nageln. Falls die Dübel nicht ziehen weil das Mauerwerk an der Stelle schlecht ist, etwas Kleber in die Dübel. Das Hält.

Antworten

volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: Noch eine Hausnummer

von volker53 am 21.12.2017 10:41

Tja, einfach bohren und anschrauben könnte schon die Optik stören. Vielleicht 6x 6 wie einen Nagel schmieden, nur ohne Kopf. Die dann von hinten anscheißen und in Dübel setzen? Da lob ich mir Fachwerk, da kann man einfach in die Balken nageln.
Was noch ginge: eine schöne Baumscheibe, da die Hausnummer draufnageln, mit dem angeschweißten 6x 6 und die Baumscheibe dann am Haus mit Abstandhaltern befestigen.
Manni Du machst das schon
Volker

Antworten

Steffen

42, Männlich

Beiträge: 543

Re: Noch eine Hausnummer

von Steffen am 20.12.2017 20:27

Könnte man nicht von hinten schön unauffällig gelochte Hängebleche anschweißen? Wie bei Holzregalen?


Manfred: Tolle Ziffern! Hast ne 4 für mich? ;)

Grüße aus dem Oberberg

Steffen

Antworten

Gravedigger
Gelöschter Benutzer

Re: Noch eine Hausnummer

von Gravedigger am 20.12.2017 19:34

....ich werde Sie bohren bzw. sind schon gebohrt, lochen fand ich etwas unpassend.

Antworten

kunstschlos...
Gelöschter Benutzer

Re: Noch eine Hausnummer

von kunstschlossernussbach am 20.12.2017 18:53

Voll auf die Zwölf....recht so  wie werden die Zahlen befestigt?

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum