Spezialamboss für Federnschmiede
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Spezialamboss für Federnschmiede
von Bosco am 12.01.2018 06:55Moin, danke für's Zeigen..
wie im Vorfeld schon geschrieben: man lernt nie aus.
Wahnsinn, hätte nie gedacht, dass Blattfedern von Hand geschmiedet werden. Aber auf eine Art find ich das Klasse, zeigt doch noch mehr das das Handwerk immernoch von Nöten ist.
Liebe Grüße
Christoph
Re: Spezialamboss für Federnschmiede
von Flint am 11.01.2018 22:09Geschmiedet werden Blattfedern für jeden Bedarf. Oldtimer, Hot-Rods, zum Höherlegen von Pickups, Wagon-/Zugfedern und unterschiedliche Ventilblätter für Thyssen frag mich aber nicht wofür die die brauchen.
kunstschlos...
Gelöschter Benutzer
Re: Spezialamboss für Federnschmiede
von kunstschlossernussbach am 11.01.2018 19:29Wurden die Ambosse zum herstellen der Blattfedern genutzt, oder wurden damit gebrauchte Federn gesprengt?
Die Frage wurde in einem voherigen Beitrag (den ich übersehen habe) schon beantwortet
Re: Spezialamboss für Federnschmiede
von EdgarDerSchmied am 11.01.2018 19:21Danke, falls mir so ein Teil mal übern Weg läuft kann ich jetzt klugscheißen und weiß auch dass ich es nicht brauche
Ich wusste bis grade eben nicht, dass heute noch Blattfedern von hand geschmiedet werden, wozu machst du das?
Oldtimer für die es keine Ersatzteile mehr gibt? Kutschen?
VG, Edgar
Gravedigger
Gelöschter Benutzer
Re: Spezialamboss für Federnschmiede
von Gravedigger am 11.01.2018 18:26Ich hab so etwas, vorher auch noch nie gesehen aber wie heißt es so schön man lernt nie aus, danke fürs zeigen und erklären.
Gruß aus Nordhessen
Manfred
Re: Spezialamboss für Federnschmiede
von uuups am 11.01.2018 18:11Gut das du dabeigeschrieben hast was es ist.
Ich hätte den 2. Amboss glatt für einen Aschenbecher gehalten. (und das als Nichtraucher)
Vielen Dank für die Fotos.
Hast du auch noch ein Foto von einer Blattfeder, die dadrauf geschmiedet wurde?
Viele Grüße aus dem Ennepetal - Stefan (uuups)
Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.
[Offenbarung 21,6]
Re: Spezialamboss für Federnschmiede
von Flint am 11.01.2018 15:59Da ich auf dem Burschen arbeite kann ich dir das erklären.
Eigentlich wird fast ausschließlich auf dem Bereich mit der Sicke gearbeitet um die Blattfedern in Form zu schmieden oder zu richten. Die Rille in der Sicke dient dazu die Blattfedern hochkant angenehmer Richten zu können, da diese im Ofen oder beim vergüten etwas Verziehen können. Die Bahn dürfte klar sein......was man auf so einer bahn nunmal macht ausschmieden der Federenden z.b. . Der Hörnähnliche Teil ist zum Radien anrollen, die für das Auge der Blattfedern benötigt werden.
Gruß
Patrick
Re: Spezialamboss für Federnschmiede
von Steffen am 11.01.2018 14:05Sieht echt sehr interessant aus! Ich habe zwar so meine Theorie, aber kann jemand sagen, welchen Zweck die unterschiedlichen Bereiche der Ambosse in Einzelnen erfüllen?
Grüße aus dem Oberberg
Steffen
Worschdsub
Gelöschter Benutzer
Re: Spezialamboss für Federnschmiede
von Worschdsub am 11.01.2018 12:36Cool!
Wenn auch sehr eigenwillig! Aber halt "Spezial".
Danke fürs Zeigen!
Gruß
Oli
Re: Spezialamboss für Federnschmiede
von Flint am 11.01.2018 12:11jau irgendwie hat er die Bilder wieder rausgeschmissen. aber jetzt müsste es gehen ;)