Mein erstes Schnäppchen 2018

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Gravedigger
Gelöschter Benutzer

Re: Mein erstes Schnäppchen 2018

von Gravedigger am 04.02.2018 18:17

gerne Ihr Volkers ich nehme Euch beim Wort und freu mich drauf. Nach zähen Verhandlunger mit dem Verkäufer konnten wir uns auf 45 EUR einigen, ich denke mal das isser wert. Auch ne klasse Idee Welder.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.02.2018 18:19.

Welder

51, Männlich

Beiträge: 111

Re: Mein erstes Schnäppchen 2018

von Welder am 04.02.2018 18:13

So etwas ähnliches,nicht ganz so edles ,20160727_193643.jpg kam bei mir auch noch in der Scheune zum Vorschein,kaufen wollte ihn niemand .Da wurde er zur Feldesse umfunktioniert! Gruss Welder

44d621895774f4d9e3cee00fd3f5e66d.jpg

Antworten

Stahlbauer

56, Männlich

Beiträge: 284

Re: Mein erstes Schnäppchen 2018

von Stahlbauer am 04.02.2018 18:03

Hallo,
schönes Teil hast du da erwoben...

Ich würde Volker natürlich helfen

Grüße...

Antworten

kunstschlos...
Gelöschter Benutzer

Re: Mein erstes Schnäppchen 2018

von kunstschlossernussbach am 04.02.2018 17:58

Hallo Manni, sowas findet man nicht an jeder Ecke. Wenn Du mit Farbe behandelst würde ich den Ofen erstmal draussen mit aufgestecktem Ofenrohr brennen lassen damit es in der Bude nicht so furchtbar stinkt. Bei dieser gelegenheit kann man auch einen Topf Glühwein und Würstchen auf dem Ofen erwärmen...ich komm dann aufpassen damit nix passiert.

Antworten

Gravedigger
Gelöschter Benutzer

Mein erstes Schnäppchen 2018

von Gravedigger am 04.02.2018 17:50

Hallo Zusammen,
heute hab ich aus dem tiefverschneiten Sauerland, einen Ofen abgeholt. Das gute Stück soll, an kalten Wintertagen, meinen Arbeitsplatz behaglicher machen und vom Alter und der Bauart her passt Er sehr gut zu meinen Maschinen.
IMG_0066.jpgIMG_0067.jpg
IMG_0065.jpg
der Ofen ist stattliche 1,30 m hoch und wurde in der St. Wilhelmshütte in Warstein hergestellt, leider lässt sich das Herstellungsjahr nicht mehr ermitteln. Der Vorbesitzer hat Ihn jahrzehntelang als Briefkasten benutzt wie man unschwer erkennen kann . Wenn ich Ihn entrostet und mit Bindulin Schwarzpaste verschönert habe, wird Er seiner Bestimmung übergeben, Bilder folgen dann noch.

Gruß aus Nordhessen

Manfred

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum