Lufthammer Mario Pensotti

1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Tommi

47, Männlich

Beiträge: 562

Re: Lufthammer Mario Pensotti

von Tommi am 19.02.2019 19:08

4490

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Worschdsub
Gelöschter Benutzer

Re: Lufthammer Mario Pensotti

von Worschdsub am 05.02.2019 18:06

Mal von der Vorgeschichte hier abgesehen wäre das kein Hammer den ich mir kaufen würde.
1. Ersatzteileversorgung aus dem Ausland (ich weiß was ich für Versand aus Italien bezahle.). Und die Frage nach E-Teilen im Allgemeinen. Wenn Olaf sagt der war selten dann ist das so. Und für "seltene" Maschinen kosten Teile selten wenig Geld.
2. Wieder ein anderes Maß für die Gesenke als Beche- oder andere (Standard-)hämmer. Also wieder Musteranfertigung beim Werkzeugmacher für viel Geld. (Hatte ich für meinen Parx. Reicht mir für dieses Leben.)
3. Keine Ahnung ob die Maschine qualitativ was ordentliches ist. Ich gebs zu, dass ich in der Beziehung ein "Bauer" bin. Was ich nicht als gut kenne kommt mir nicht ins Haus.
4. Für ne Maschine von der ich nicht weiß ob sie was taugt und funktioniert, hunderte Kilometer durch die Lande fahren nur um sie am Schluss nicht zu kaufen weil irgendwas kaputt ist von dem der Verkäufer keine Ahnung hat... Hm...
Mein 20 Kilo Parx hat seinerzeit 1000€ gekostet und es waren bestimmt 80 Kilo Gesenke im Paket mit drin. Das war ein Schnäppchen. Ich weiß zur Zeit von einigen 34 Kilo Lufthämmern die auf einen Käufer warten von Berger oder Kuhn bzw. Reiter. Die liegen alle so um 2000-3500 €. Alle in einem ordentlcihen Zustand.Gesenke gibts aus dem Katalog und alle Ersatzteile notfalls über Nacht. Sonderanfertigungen von Gesenken sind aus den Standardmaßen recht günstig zu kriegen.
So muss es sein und nicht die Katze im Sack.
Gruß
Oli

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.02.2019 18:20.

Tommi

47, Männlich

Beiträge: 562

Re: Lufthammer Mario Pensotti

von Tommi am 05.02.2019 11:55

Aktuell liegt er schon bei 4990 Euro...

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Torsten

59, Männlich

Beiträge: 537

Re: Lufthammer Mario Pensotti

von Torsten am 18.01.2019 21:14

hab gerade mal nachgerechnet vor 27 jahren hab ich meinen ersten meister gemacht.

 

tschau torsten

Antworten

unsel
Gelöschter Benutzer

Re: Lufthammer Mario Pensotti

von unsel am 18.01.2019 19:52

Guten Abend Allerseits,

@ Bennie,

Was soll das hier werden?
Du gibst an Fachmann zu sein.
Du gibst an , Angebote  über dem als allgemein zu hohen empfundenen Preis erhalten zu haben.
Man hat dir Ruhig und Kompetent Wissen und Erfahrungen zukommen lassen, bis hin zu weniger Geduldigeren Kommentaren.

Ich muss dir Gestehen dass meine Geduld mit dir und deinem Hammer jetzt ebenfalls am Ende angekommen ist.
Wer mich kennt weiss dass ich normalerweise anders reagiere.
Ich könnte dir jetzt eine PN schreiben mit der du dich dann möglicherweise umgehend hier und da beschwerst oder weiter dämliche Kommentare schreibst.
Das tue ich diesmal nicht!
Ich schlage vor Du liesst all diese Kommentare noch einmal, bist Dankbar dafür und Überlegst ob Du dir nicht ein anderes Forum suchst bevor ich Dich und den gesamten Tread hier Lösche.

Ich denke dass Jeder dafür Verständniss hat.

Und bevor du weiterhin mit deiner unglaublichen Kompetenz durch dein Berufsleben Stolperst und Leute beleidigst die du nicht mal kennst rate ich dir die Zeit zu nutzen um Ihre Profile und Arbeiten anzusehen.

Es sind ebenfalls Meister, Spezialisierte Fachleute bis hin zu wahren Kunsthandwerkern.

So das wars Meinerseits.
Ich hoffe sehr Ich war Deutlich genug denn eine zweite Warnung gibt es nicht.

Es war deinerseits ein sehr schlechter Start, aber es ist immer noch Zeit es Besser zu machen.
Vielleicht lernt man sich ja mal unter anderen Umständen  kennen.
Gut dass Mario Pensotti das ganze hier nicht erleben muss!

Gruss Rom.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.01.2019 22:14.

Gravedigger
Gelöschter Benutzer

Re: Lufthammer Mario Pensotti

von Gravedigger am 18.01.2019 17:05

....da Du, wie Du schreibst, selbständiger Metallbaumeister bist, müßtest Du eigentlich wissen was  es heißt und wie teuer  realistische Kostenvoranschläge, Wertgutachten  und Expertiesen sind, statt 90% der Forumsmitglieder als mehr oder weniger minderwissend zu bezeichnen, solltest Du,  Dich lieber bei Olaf (Parx), für die Mühe, die er sich mit seinem Beitrag gemacht hat, in aller Form bedanken, das wäre eines Handwerkermeisters würdig. Hättest Du von Anfang an mit offenen Karten gespielt, wär es wenigstens ehrlich gewesen. Tu Dir und uns einfach den Gefallen und lösch Dich aus dem Schmiedeforum denn hier nimmt Dir niemand mehr was ab. Ich hoffe aber die Moderatoren, löschen diesen Thread damit dieses Thema endlich vom Tisch ist

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.01.2019 17:09.

Thorkell

47, Männlich

Beiträge: 248

Re: Lufthammer Mario Pensotti

von Thorkell am 17.01.2019 22:49

Hi Benni, 

die Kompetenzen der User hier,  deines Opas oder von dir selbst kriegen wir hier eh nicht sachlich bewertet. Schlage vor das Thema erörtern wir in diesem Zusammenhang nicht weiter. 

Ansonsten ist meine ganz persönliche Meinung, dass man sehr wohl Erkundigungen einholen soll und darf. 
Was aber höchstwahrscheinlich zu allgemeinem Verdruss geführt hat ist, dass Du  eine sehr sachliche, begründete und auf dem in dieser Runde vorrangig betrachteten Kosten-Nutzen-Abwägung gefußten Expertenmeinung nicht Rechnung getragen hast.  Stattdessen hast Du das Vielfache der Empfehlung aufgerufen, ohne dich weiter dazu zu äußern. 

Interessant wäre jetzt zu erfahren, was dich dazu bewogen hat. Gibt es vielleicht noch eine zweite Expertise, die uns hier neues Wissen verschaffen könnte ?  Oder war es doch nur der Versuch, das Maximum raus zuschlagen?    Im ersteren Fall sind wir wissbegierig.  Im letzteren Fall wäre es eher eine Enttäuschung , wenn das Wissen dieser Runde zwar abgefragt aber dann als unwert abgetan wird. 

Und klar kann man Glück haben und deutschlandweit DEN einen Sammler finden, der mehr als den zeitgerechten Nutzwert zahlen möchte. Aber dafür ist das hier eben die falsche Runde.

Gruß Thorkell 

Antworten

kunstschlos...
Gelöschter Benutzer

Re: Lufthammer Mario Pensotti

von kunstschlossernussbach am 17.01.2019 22:25

Du hast nach Rat gefragt und bekommen, obwohl Du auf Grund Deiner Qualifikation es sicher vorher schon besser gewußt hast.

Es gibt hier Leute die mehr Ahnung haben als du und dir wurde geraten, wem nicht zu raten ist dem ist nicht zu helfen.

Es gibt sicher einige hier die wie ich hoffen daß du den Hammer zu einem fairen Preis verkaufen kannst und er weiter arbeiten darf.

Wer den Wert seines Auto festellen lassen will muß dafür bezahlen, du hast eine gute Einschätzung kostenlos bekommen.

Es steht dir nicht zu über die Ahnung von über 90% von uns zu urteilen, schon wegen dieser Unverschämtheit würden es sicher einige hier begrüssen wenn du dich  abmeldest....hau einfach ab!

Antworten

Benni.S

33, Männlich

Beiträge: 5

Re: Lufthammer Mario Pensotti

von Benni.S am 17.01.2019 21:49

Danke für die Kommentare unter der Gürtel Linie :) 
1. Bin ich selbst Handwerker ( Metallbaumeist/Schweißfachmann und selbstständig) 
2. Ich dachte hier sind leute6die evtl mehr Ahnung haben als ich und mir diesbezüglich helfen können. 
3. Wenn mein Opa noch leben Würde hätte ich ihn gefragt. Hätten wahrscheinlich mehr Ahnung von dem Handwerk als 90% hier.
4. Hab schon mehrere Angebote bekommen die weit über den geschätzten Wert war. 

Und genau. Die Leute die sagen Leute über den Tisch ziehn: Ihr verkauft z. B. Euer Auto auch unter Wert oder? Wo würdet ihr euch denn informieren  

Antworten

Tommi

47, Männlich

Beiträge: 562

Re: Lufthammer Mario Pensotti

von Tommi am 15.01.2019 10:50

Wenn ein Interessent nicht allzu doof ist wird er sich wohl im Internet über diesen Hammer informieren und dann diesen Thread finden, dort steht die Einschätzung von Olaf mit den 1500 bis 2000 Euro drin. Er wird dann sicher Abstand vom Kauf nehmen bis der Preis angemessen ist. You Played Yourself!

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.01.2019 06:29.
1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum