Federgesenke härten
Erste Seite | « | 1 | 2
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Federgesenke härten
von sees am 05.05.2019 20:06Re: Federgesenke härten
von Holledauer am 04.05.2019 23:47Servus,
und danke für den Hinweis. Hab auch in den Tiefen des Forums nachgesehn.
Der Begriff/die Bezeichnung war mir fremd, weiß jetz aber um was es geht.
Das Gesenk für meine "Fäustelmanipulationen" zum vermeintlichen Verändern derer zu "Vorhufhämmern" hab ich aus normalem Stahl gefertigt und muß schon sagen, daß die für wenige Anwendungen locker ihren Dienst tun.
Bei mehren bzw . gewerblichen Anwendungen wäre die qualitativ hochwertigere Variante sicher die bessere.
Das Anbohren der Kluppen zum Versenken der "Federn" wäre vielleicht ein Weg die Sache - da nicht stumpf angescheißt - dauerhafter zu verbinden?
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Hacheschmied
Gelöschter Benutzer
Re: Federgesenke härten
von Hacheschmied am 04.05.2019 08:09Re: Federgesenke härten
von Torsten am 03.05.2019 23:03ohne erfahrung schmiehammergesenke für maschinenhammer härten!
keine gute idee verletzungsgefahr erheblich.
tschautursten
Re: Federgesenke härten
von Holledauer am 03.05.2019 20:36Servus,
klär uns auf - was sind Federgesenke?
Solltest Du Gesenke für Maschinenhämmer meinen, so wär härten nicht schlecht. Allerdings gibt es ein Forenmitglied (ich glaub, der Stahlbauer war es) der mit ungehärteten Gesenken gute Erfahrungen gemacht hat.
Ansonsten würd ich sagen ca. 820 ° und anlassen nicht vergessen sonst schepperts.
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.