Erste Versuche. Esse, Blume, Schmiedezangen
Erste Seite | « | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Erste Versuche. Esse, Blume, Schmiedezangen
von Andrew_R am 16.07.2020 15:45Das Gebläse ist ein Staubsaugermotor den ich in KG-Rohre eingelassen habe.
Mit einem externen Regler kann ich den bis auf 0 runterregeln. Somit ist er auch sehr leise...
Ausserdem hat die Esse eine Luftregelung. Ich kann ja heute Abend noch mal einige Detailbilder machen.
Ja, die Esse ist komplett demontierbar und kann platzsparend verstaut werden.
Re: Erste Versuche. Esse, Blume, Schmiedezangen
von Andrew_R am 16.07.2020 15:41Danke!
Eigentlich sollten es 9 Blütenblätter werden, (Sieht man auch am Rohling) aber als ich beim Schmieden die Blüte "aufgerollt" habe, musste ich feststellen, das nur Platz für 7 Blütenblätter da war 

Also mussten 2 Stück weichen...
Re: Erste Versuche. Esse, Blume, Schmiedezangen
von dengelbengel am 16.07.2020 14:52richtig erfrischend, Deine Rostblumen: mit 7 (!) Blütenblättern ist sie selten: Siebenstern.Deine Esse sieht für "mal eben" recht ausgereift aus (zerlegbar, platzsparend, leicht, transportabel, ...), vermutlich auch noch leise (Welches Gebläse?) und kann Anfängern sicherlich beim Eigenbau Ideenhilfen geben. Guter Beitrag!
dengelbengel
Re: Erste Versuche. Esse, Blume, Schmiedezangen
von Andrew_R am 16.07.2020 14:36Meine ersten Versuche hatte ich mit einer gekauften 300mm Wolfsmaulzange gemacht. Ich musste aber schnell feststellen, das die nicht für alles wirklich optimal ist. Für 12er Vierkant und dickere Rundmaterialien ist die einfach zu klein.
Also war mein nächster Versuch dann eine Rundmaulzange für Durchmesser 8mm - 15mm, sowie eine Flachzange für Blechdicken bis 4mm...

Re: Erste Versuche. Esse, Blume, Schmiedezangen
von Andrew_R am 16.07.2020 14:32Mittlerweile hat sich noch eine Zweite dazugesellt...
Die muss aber noch ein wenig rosten, damit sie zur Ersten passt...

Re: Erste Versuche. Esse, Blume, Schmiedezangen
von Andrew_R am 16.07.2020 14:30Da ich ein Freund der Rostlooks bin, habe ich die Blume dann noch etwas rosten lassen.

Re: Erste Versuche. Esse, Blume, Schmiedezangen
von Andrew_R am 16.07.2020 14:28Dann musste natürlich noch ein Stängel und Blätter dran.
Die Blätter habe ich aus 12er Vierkant geschmiedet.

Re: Erste Versuche. Esse, Blume, Schmiedezangen
von Andrew_R am 16.07.2020 14:26Und dann erste Schmiedeversuche gestartet...

Re: Erste Versuche. Esse, Blume, Schmiedezangen
von Andrew_R am 16.07.2020 14:24...als ersten Versuch, wollte ich dann mal eine Blume schmieden, die ich irgendwo gesehen hatte.
Also ein Stück Material (S235, 60x210x6) mit dem Plasmaschneider zurechtgeschnitten.
Nein, ich habe keinen Tatterich, das sollte etwas "kruckelig" aussehen...
