Günstige Elektroden für Heftschweißungen
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Klaeus
Gelöschter Benutzer
Re: Günstige Elektroden für Heftschweißungen
von Klaeus am 24.08.2011 16:01Du schreibst sie sind ungenießbar. Also funktionierts nicht?
Ich kenn mich jetzt nicht so gut mit den ganzen Geräten auf dem Markt aus, aber ich gehe Wetten ein auf deinem Gerät steht auf der Vorderseite "Kleinschweißtransformator". Laut Daten kein schlechtes Gerät. Nur Transformiert das Gerät nur Stromstärke und Spannung. Und Wechselstrom bleibt Wechselstrom. Schau Dir bitte mal die Blätter aus meinem Schweißbuch an die ich eingestellt habe. Daraus kann man ableiten dass diese Elektroden nur auf Gleichstrom verschweißt werden können.
Achte beim Kauf auf die ISO 2560A dann kannst du aus der Tabelle ableiten ob die Elektroden für Wechselstrom, also für deinen Trafo geeignet sind
Trotzdem guter Tip. Für Werkzeugstähle bis c75 ne Prima Sache. Wichtig ist dann das Werkstück auf 300° vorzuwärmen. Die Elektroden würde ich einmal Rücktrocknen und dann Luftdicht aufbewahren.
Re: Günstige Elektroden für Heftschweißungen
von Damastschmied am 24.08.2011 15:47
Das sind sie nu,4,3 kg/125 Stück,Sollen für 2 Stunden bei 340-360°C getostet werden.
So wie sie jetzt sind,sind sie ungenießbar,aber lohnt sich das Aufheizen bei dem Scheiß äh Schweißgerät überhaupt ?.
Gruß Maik
Re: Günstige Elektroden für Heftschweißungen
von Damastschmied am 22.08.2011 08:35@Klaeus
Danke für die Aufklärung,ob wie sie funzen werde ich ja dann sehen und berichten.
Gruß Maik
Klaeus
Gelöschter Benutzer
Re: Günstige Elektroden für Heftschweißungen
von Klaeus am 21.08.2011 21:43Ich hab gerade mal gekuckt. Das sind basische Elektroden für das Schienenschweißen. An sich super Elektroden für uns Schmiede zumindest für C-Stahl. Für Damastpackete auf jeden Fall ausreichend. Ansonsten müssen (sollten) die vor jedem Schweißen rückgetrocknet werden, bei 300°C. Sonst sind massive Poren in der Schweißnaht zu erwarten. Auch wirst du warscheinlich beim erneuten Zünden nach dem Absetzen Probleme haben. Versuche dann etwas von der Umhüllung wegzupröseln so das der Kernstab wieder frei liegt.
Laut Kenncode für Trafos ungeeignet da nur auf Gleichstrom ausgelegt. Sprich Schweißinverter. Laut Datenblatt geau umgekeht. Bin mal gespannt was du sagst. Verschweißen auf + . Wie das beim Trafo gehen soll weis ich auch nicht.
Die Schlacke wird warscheinlich Pechschwarz sein. Lass sie richtig auskühlen vor dem entfernen, dann geht sie auch leicht ab. Basische Elektroden sind besonders für Schweißgut mit hohem Phosphor und Schwefelgehalt geeignet da sie Phosphor und Schwefel in der Schlacke binden.
Re: Günstige Elektroden für Heftschweißungen
von Damastschmied am 21.08.2011 19:54Hallöchen
Im laufe der kommenden Woche müssten Oerlikon Tenacito 3,25er eintrudeln,ob das 4 oder 4,5 Kg sind werde ich dann sehen und im Schweißverhalten testen,kosten 7,70 € +6,90 Versand.
Gruß Maik
Re: Günstige Elektroden für Heftschweißungen
von Yogi am 21.08.2011 09:32Moin
Also ich nehme entweder Oerlikon Finecord 2,5 oder 3,25
Wenn es keine prüffähigen nähte sein sollen nehme ich immer die RC-3 1kg=5€
da ich auch Werkzeug verkaufe,sagt mal was ihr so braucht,kümmere mich dann mal um gute Preise.
Gruss Yogi
Es lebe die Kohle der Stahl und das Feuer
Re: Günstige Elektroden für Heftschweißungen
von Damastschmied am 14.08.2011 08:15Was haltet ihr von OerlikonTenacito 3,25er,Paket für Möglicherweise unter 10 € +Versand ??
Gruß Maik
Klaeus
Gelöschter Benutzer
Re: Günstige Elektroden für Heftschweißungen
von Klaeus am 13.08.2011 20:12Oh doch die nehmen wir. Muss ich auch für´s Rohrwurzelschweißen. Sind geprüfte Schweißnähte, da kommt´s in erster Linie nicht auf den Preis an. Mehr auf Spaltüberbrückbarkeit. Für Deine Zwecke sind die aber uninteressant.
Re: Günstige Elektroden für Heftschweißungen
von Damastschmied am 13.08.2011 19:31http://www.mercateo.com/kw/schwei(df)elektroden/schweisselektroden.html
Die nehmt ihr aber doch nicht zu dem Preis oder,da sind ja die Technolit fast geschenkt.
Gruß Maik
Re: Günstige Elektroden für Heftschweißungen
von Damastschmied am 13.08.2011 18:48Hallöchen
Das Problem ist wenn,das meist der Lichtbogen abreist,aber für 5 € je 4 kg muß man eben mitnehmen.
Nach Bezeichnungen kucke ich weniger,weis jetzt nicht wie die hießen,aber ich hatte schon dicke Grüne wo ich beim Blechschweißen mit gut A nicht so aufpassen mußte das mir des Blech wegschmilzt.
Erstes Septemberwochenende ist ja ballt und dann ist Havelberger Flohmarkt,mal sehen was der bringt,wenn es wie letztes Jahr Schlammig wird,ist es eine gute Zeit zum handeln.
Mal sehen was ich bis dahin nehme.
Gruß Maik