Winkel für Regale

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Hammerfreund

56, Männlich

Beiträge: 146

Re: Winkel für Regale

von Hammerfreund am 18.02.2022 13:22

Solche Winkel bieten sich gut als Übungsstücke für gleichlange und rechtwinklige Schenkel an.
Nicht verzagen, ggf. können hier eine Lehre und mit dem Körner gesetze Markierungen zu gleichmäßigen Längen verhelfen.
Die Schenkel deiner Winkel haben Rundungen in den Ecken, durch den Biegevorgang muss sich das Material dort strecken, so dass es in diesem Bereich dünner wird.
Es wirkt eleganter und zeigt auch mehr Schmiedearbeit auf, wenn diese Bereiche eckig, im 90-Grad-Winkel hergestellt werden. Dazu muss im Stauch-/Biegevorgang gezielt Material in die Ecke geschmiedet werden, probier es mal aus. Es gibt auch die Mischvariante mit Innen/auißen rund/eckig, das ist letztentlich Geschmacksache. Um ein Regalbrett auflegen zu können ist eine eckige Ausbildung dienlich.
Die längeren Schenkel scheinen einen Hammerschlag aufzuweisen, ist das gewollt? Falls diese Bereiche später zu sehen sind könnte man diese noch auf einer kurzen Strecke aufspalten, spitz zuarbeiten und damit aufwerten.
Grüße
Alex

Schmieden, kann man am besten am Amboss.

Antworten

shadow_3011

42, Männlich

Beiträge: 66

Winkel für Regale

von shadow_3011 am 18.02.2022 12:18

Regalwinkel.jpeg

Hier endlich mal etwas von meinen Werken: Winkel für ein Regalbrett (Auftragsarbeit für meine Frau). 
Das sind meine ersten Winkel überhaupt. Sie könnten ein wenig identischer sein und der eine ist ein wenig schief. 
Sie sind aus S235JR Flachstahl.

Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen und freue mich über konstruktive Kritik.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.02.2022 12:19.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3

« zurück zum Forum