Schraube mit passender Mutter schmieden
Erste Seite | « | 1 | 2
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Schraube mit passender Mutter schmieden
von schakaa am 18.09.2011 21:37Hallo Welud,
man kann aber auch das Innen- und Außengewinde schmieden, das hab ich gemeint.
Bin echt gespannt auf meine Lehrstunde.
Wolfgang, ja das üben wir dann zusammen.
Viele Grüße Peter
meine Homepage
Einfach nur schön das Schmiedeleben
Re: Schraube mit passender Mutter schmieden
von welud am 18.09.2011 19:14Da ich gelegentlich auch im restauratorischen Bereich Arbeiten ausführe ist diese Sache auch schon untergekommen.Ich habe 12mm Rundstahl angestaucht,mit dem Locheisen (dicker Flachstahl mit Bohrungen unterschiedlichen Durchmessers) eine Kopf geformt, diesen dann vierkantig geschmiedet. Ans andere Ende wude mittels Schneideisen Gewinde aufgeschnitten. Mann kann sich die Sache auch leichter machen: ein Stück Flachstahl 8 oder 10mm dick und 20, 25, oder30mm breit in gleicher Länge wie Breite zusägen, mittig bohren, aufsetzen, verschweißen und verschleifen. Auf diese Art fertige ich die Muttern, in die nach dem Bohren Innengewinde eingeschnitten wird. Manchmal werden die Muttern noch durch Kerben verziert.
Grüße welud
Re: Schraube mit passender Mutter schmieden
von Rebellenschmied am 18.09.2011 17:08Hallo Peter
na dann hoff ich das du mir das wissen weiter gibtst,, aber alls praktischer unterricht ...
gruss
wolfgang
Schraube mit passender Mutter schmieden
von schakaa am 17.09.2011 18:30Hallo,
als ich angefangen hab zu schmieden hab ich immer versucht rauszufinden wie diese geschmiedeten Schrauben (4-Kant Mutter und Kopf) die man oft an alten Scheunentoren findet gemacht werden.
Damals hab ich einen Schmied hier in der Gegend besucht, heute hab ich ihn wieder getroffen, da sagt er doch glatt zu mir, kommst mal vorbei, ich zeig Dir wie man eine Schraube schmiedet. Er meinte das ist eine alte keltische Technik. Jetzt bin ich total begeistert und voller Vorfreude.
Trotzdem wollt ich mal fragen weiss eigentlich einer von Euch wie das geht?
Viele Grüße Peter
meine Homepage
Einfach nur schön das Schmiedeleben