Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


naabthalsch...

48, Männlich

Beiträge: 545

Re: Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.

von naabthalschmied am 10.04.2012 18:17

Mal ne Anmerkung am Rande.

Ich hatte mal 2, 11 Kg flaschen erwischt aus ner Box, bei denen hat mein Brenner öfters mal gstammelt! Auch ein befreundeter Schmied, der in einer gemauerten Gasesse Pfannerohlinge heiss macht, hat darüber auch geklagt.

Ich weiss nicht in wie fern, Deine Esse innen schon völlig trocken ist. Das kann, so meine Erfahrung, auch zu mangelnder Hitze führen! Für meinen Geschmack, liegt die Gasdüse zu weit hinten! Abel hin oder her, jeder hat so seine Meinung.

Eigentlich sollte der Luft-/Gasstrom das Mischrohr einigermaßen im Temperaturbereich halten! Vlt. ist das Mischrohr doch etwas zu kurz. Stottert der Brenner immer oder nur während dem Warmlaufen????

Ingo


 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!

Antworten

aiguille

78, Männlich

Beiträge: 37

Re: Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.

von aiguille am 10.04.2012 17:45

Hi,
ich habe nun Kühlrippen angeschweisst, s. Bild. Mal sehn, ob das was bringt.
IMG_0748.jpg

Antworten

aiguille

78, Männlich

Beiträge: 37

Re: Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.

von aiguille am 10.04.2012 10:01

Saubere Arbeit! Brauchst Du denn beide Brenner? Und kannst Du problemlos auf gelb/ gelb-weiss erhitzen zum Feuerschweissen? MfG EJ

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.

von Damastschmied am 08.04.2012 16:18

@Ingo

Peter verkauft die mit der Verjüngung,das Problem muß also wo anders liegen.

@ aiguille

Hast du schon bei Peter nachgefragt ?,schicke ihm doch mal das Bild.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

naabthalsch...

48, Männlich

Beiträge: 545

Re: Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.

von naabthalschmied am 08.04.2012 11:26

Du hast den Brennerkopf mit dem Rohr auf ein dünneres geschraubt. Ich denke mal das am Übergang der Reduzierung, wo das dünnere Rohr eingeschraubt wurde, ein Absatz auf der Innenseite besteht. Es könnt auch sein, das diese Kante, Probleme verursacht, da sich an der Kante der Strom bricht und duchreinander kommt.

Bei mir stottert der Brenner nur, wenn ich meine Gaslanze zu tief ins Mischrohr schiebe und sie zu nahe an der Flare ist. Meine Flare ist eine Edelstahlreduzierung von 1" auf 3/4". Sie läuft prima. Hab weder beim warmlaufen, noch im heissen Betrieb, Probleme mit dem Stottern. Werd mal versuchen, Dienstag oder Mittwoch Bilder von meinem Brenner einzustellen, wenn ichs von der Zeit her schaffe.

Hast schon was an der Luftzufuhr für die Holzkohleesse geändert? Oder schmiedest jetzt mit Koks??



MfG

Ingo


 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.

von Damastschmied am 08.04.2012 11:11

Wenn Walters Empfehlung nicht reicht,könnte ich mir vorstellen das dicke Mischrohr zu kürzen oder durch ein solches zu ersetzen,beim Klempner dürfte sowas zumindest im Schrott liegen.
Nehme an das es ein original Dachdeckerbrenner ist und somit die Düse ganz hinten sitzt und nicht weiter in das Mischrohr geschoben werden kann und so vielleicht zu Verwirbelungen in dem dicken Mischrohr kommt und er deshalb stottert.So sehen meine aus und das Kupferrohr ist nur solange dran,bis die Esse so warm ist,das Gas selbst zündet,die Zuluft kann aber auch anders gedrosselt werden.Das Mischrohr ist zwischen 12-15 cm lang.
dsci0001.jpg

Homepage

Antworten

aiguille

78, Männlich

Beiträge: 37

Re: Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.

von aiguille am 08.04.2012 08:46

IMG_0746.jpg

Antworten

akrumbsEisn

65, Männlich

Moderator

Beiträge: 582

Re: Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.

von akrumbsEisn am 07.04.2012 19:41

Hi Aiquille.

Hab auch eine Zeitlang mit einer Gasflasche und dem Abelbrenner gearbeitet, ging ohne größere Probleme.
Wie hast du die Flaire gestaltet? Versuch einfach mal das Brennerrohr aus der Kammer in die Flaire zurückzuziehen. Mein damaliger Aufbau hat auch erst dann richtig funktioniert. Luft ca. 2 cm.
Werke auch mit einem Eigenbofen mit Eigenbaubrennern. Siehe Gasesse.
Wenn du da Maße brauchst, kannst du haben.
@ Armadillo: Auskleidung: mind. 5cm Keramikfaserwolle, je mehr umso besser! Hab in meinem Ofen nach den 5cm Wolle noch 3cm Feuerleichtsteine verbaut, und dann mit  RICHTIGEM Ofenmörtel ausgekleidet. Nix Baumarkt!
Tipp von einem Ofenstetzer: Beim Mörtelanrühren die 1/2 Flüssigkeitsmenge Wasserglas hinzufügen. Härtet dem Mörtel ordentlich. Während dem Trocknen einige Male damit einstreichen, ergibt eine Art Glasur der Oberfläche.
Gut trocknen lassen und gaaaaanz laaaaangsam einheizen.
lg


Walter

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.

von Damastschmied am 07.04.2012 19:12

Peter ist von seinem Brenner überzeugt und trotzdem haben manche Probleme.

Hast du ein 1" oder 3/4" Mischrohr ? und aus was ist der Brennertrichter,wenn das Mischrohr gut Isoliert ist kann es vor dem Trichter auch zu glühen anfangen,dürfte aber nur dann Stottern wenn du mit dem Druck unter 0,2 Bar gehst.

Ich nehme nur 3/4" Mischrohre die in einem 1" Rohr gleiten kann was fest mit der Esse verbunden ist,so kann man auch mal das Mischrohr wenn es sein müsste im Wasser abkühlen.

Gruß Maik

PS wie ladest du die Bilder ?

Homepage

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.04.2012 19:13.

aiguille

78, Männlich

Beiträge: 37

Re: Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.

von aiguille am 07.04.2012 16:59

Hi nochmal.
>Habe ein Bild von der Esse hochgeladen, seh' es aber nicht...

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum