Tire hammer..jetzt aber richtig;)

1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  10  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Bohr_Romain
Gelöschter Benutzer

Re: Tire hammer..jetzt aber richtig;)

von Bohr_Romain am 29.05.2012 12:46

Gut Falke, Pläne wären der einfachste Weg einen Hammer zu bauen. Die hast du aber nicht, und ich auch nicht. Wenn du nirgends einen findest bitte ich dich alles hier geratene umzusetzen, oder wenigstens den ersten Schritt in diese Richtung zu tun zu tun, mit der Konstruktion los zu legen. 

Wenn du weder Geld noch Basiswissen hast einen Maschinenhammer zu bauen, ist das nicht weiter schlimm, noch nie ist ein Meister vom Himmel gefallen, aber dann hör jetzt bitte auf Fragen zu stellen, es ist alles gesagt. Oder schmiede einfach noch ein paar Jahre mit dem Handhammer.

Gruß Rom.



 

Antworten

Falke226

29, Männlich

Beiträge: 160

Re: Tire hammer..jetzt aber richtig;)

von Falke226 am 29.05.2012 09:34

Ich sehe ja ein,dass das auf Nichts rausläuft, aber wie schon erwähnt schau ich mich mal um und werde sehen, wo das meiste Fleisch dran ist.
Ich überdenk das alles, was am besten und stabilsten ist und würde mich trotzdem über Pläne.

Mfg

Wan ich das Schwert tue aufheben
wünsch ich dem Sünder das ewig Leben

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Tire hammer..jetzt aber richtig;)

von Damastschmied am 29.05.2012 07:36

Mit der Radaufhängung kann ich mich nicht anfreunden! Weil ich wissen will wie der Bolzen für die Bäraufhängung befestigt werden soll, an einem dünnen Blech der Felge!!!??? damit er hält. Da hängt nämlich viel Kraft dran und der muss was halten!!!

Genau Ingo,da sind wir noch lange nicht,soll er erst mal eine vernünftige Aufhängung suchen,die Schrottis können ihm bestimmt auch sagen was von dem was da sein sollte auch am stabilsten ist.

@Falke
Besorge Sie erst mal und einen anständigen Träger für das ganze,so ein Federpaket wie die Japaner AUCH verwenden(siehe Bild von Rom) wirst du wohl nicht finden,und selber was umformen .
Wie ich dir schrieb,würde ich den/einen Luftpolsterweg gehen.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

naabthalsch...

48, Männlich

Beiträge: 545

Re: Tire hammer..jetzt aber richtig;)

von naabthalschmied am 29.05.2012 06:28

Falke fängt an mit bauen, und wir reden dann über den nächsten Schritt oder wir fangen an mit löschen oder schliessen diesen Tread vorübergehend bis Irgend ein Hauch von Fortschritt zu erahnen ist.

Danke Rom, du nimmst mir die Worte aus den Fingern!

Ich denke wir sind uns einig, wenn es um die Hilfestellung für Falke geht. Aber aus dem Beitrag sollte kein Telefonbuch werden.


Ich würd sagen, wir überlassen es Falke, was als nächstes geschieht. Bau oder abschließen des Beitrags!


Ingo


 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!

Antworten

Torsten

59, Männlich

Beiträge: 537

Re: Tire hammer..jetzt aber richtig;)

von Torsten am 28.05.2012 23:57

Nabend Romain

ich nehme an er will diesen Hammer nachbauen!




Und ich kann dir jetzt schon sagen das der nicht freiwillig auf seinem Platzstehen bleibt und die Umformleistung vielleicht 20% von dem Hammer hat, mit dem Falke bei Nandger gearbeitet hat.
Der hammer ist nur sehr begrenzt einstellbar, viel zu leicht aufgebaut, Einzelschläge sind nicht mal im Traum machbar, ein typischer Ami halt!
Der taugt einzig und allein zum Recken, selbst das abschroten mit Hilfswerkzeug ist bei einem solchem schon Abenteuer.

Wenns schon sowas sein muß dann bau mit Luftzylinder und verschiebbarer Steuereinheit, da hast du viel mehr von und ein gescheiter Kompressor ist nie verkehrt.

Tschau Torsten der sowas garantiert niemalsnie bauen würde.



Antworten

Bohr_Romain
Gelöschter Benutzer

Re: Tire hammer..jetzt aber richtig;)

von Bohr_Romain am 28.05.2012 22:54

Von welchem Bild redet Ihr?

Ich schlage vor wie Ingo es bereits angedeutet hat, Falke fängt an mit bauen, und wir reden dann über den nächsten Schritt oder wir fangen an mit löschen oder schliessen diesen Tread vorübergehend bis Irgend ein Hauch von Fortschritt zu erahnen ist. 
Nichts für Ungut. Rom. 

Antworten

naabthalsch...

48, Männlich

Beiträge: 545

Re: Tire hammer..jetzt aber richtig;)

von naabthalschmied am 28.05.2012 21:50

Mit der Radaufhängung kann ich mich nicht anfreunden! Weil ich wissen will wie der Bolzen für die Bäraufhängung befestigt werden soll, an einem dünnen Blech der Felge!!!??? damit er hält. Da hängt nämlich viel Kraft dran und der muss was halten!!!

Man wird es sehen, wenn das Ding wild um sich schlägt.

@ Falke, du machst nen dicken Fehler. Du meinst du schmierst ein paar Eisenröhrchen zusammen und das Gestell steht. Dann noch mit 4 oder 5 Heftpunkten ein Teil vom Schrott angeleimt und eine Schraube an die Felge geheftet und ein Rohr für die Führung mit Draht als Sicherungsstift. Ein alter Kopf von nem Vorschlaghammer und eine 90 mm Welle als Amboss und fertig ist die Wundermaschine...... Vergiss das. Wenn ich die Beiträge von dir lese, sehe ich so ein 80$ Teil aus Blech von den Amis. Das dann nach dem beenden der Aufnahme des Videos, zusammenbricht und 3 Leute verletzt!

Ich schließe mich Rom nun an, er hat die Aussage absolut gut rübergebracht!

Fang mal an, und zwar mit Ratschlägen die dir gemacht wurden. Und tu mir nen Gefallen, vergiss die doofen 30er 4-Knt. Rohre mit 2 mm Wandung! Das ist nur ein Traum. An einen Besen machst du auch nen Stiel und kein Schaschlikstäbchen!!!!!!!!

Was das austesten von Hammerschlägen auf die Nähte angeht, hast du warscheinlich zu wenig Ahnung was alles für Kräfte auftreten. Zentrifugalkräfte sind um ein vielfaches höher, als du mit dem Schlegel schlagen kannst! Glaub mir!

Wenn es so weiter geht, wird aus diesem Beitrag eine hundertseitige Abhandlung an Vorschlägen und du hast nicht mal noch mit dem Grundrahmen des Hammers begonnen! Mach was!

Wie breit machst du das Grundgestell, wie lange? Soll der Hammer für immer auf der Stelle stehen oder willst du ihn transportieren??????? Hast du dir da schon mal Gedanken gemacht????

Geh und kaufe Stahl, keine Pappröllchen! Mach einen Grundrahmen für das Gerät und dann gehts weiter. Du hast dann immer noch Zeit, dir zu überlegen wie der nächste Schritt aussehen wird. Und wir sehen dann, ob es sich lohnt weiter Energie und Zeit in Tips und Ratschläge zu investieren.
Hier sind Leute, die ne Menge auf dem Kasten haben und dir helfen können. Ich hoffe du weisst das zu schätzen!

Ingo


 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!

Antworten

Falke226

29, Männlich

Beiträge: 160

Re: Tire hammer..jetzt aber richtig;)

von Falke226 am 28.05.2012 14:54

Da ich mich nie mit Fahrzeugteilen beschäftigt habe, hab ich mir gerade die frage gestellt, wie ich die aufhängung anbringen kann.
Ist die so gebaut, dass das Rad darauf passt und ich das andere Ende entweder dranschweißen oder Schrauben kann?;)....oder muss irgendwas gefräst oder gedreht werden?

MfG

Wan ich das Schwert tue aufheben
wünsch ich dem Sünder das ewig Leben

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Tire hammer..jetzt aber richtig;)

von Damastschmied am 28.05.2012 14:41

@Rom
Vergrößere doch sein Bild,das Alter nehme ich ihm ab.
Das mit dem schweißen hast du ja schon Richtig gestellt.

Aber 100 € würde ich für so einen angestrebten Hammer nicht ausgeben,Ok,ich wurde ja auch nur Elektroden und Flexscheiben kaufen und gegebenenfalls noch ein bissel dem Schrotti.

@Ingo
Er braucht ja das vorgeschlagene Autoteil nur so befestigen wie es auch am Fahrzeug ist,die Halterung dafür kann man dann ja dementsprechend dimensionieren.

Gruß Maik

PS. Vorschlaghammertest ist bei sowas fragwürdig.

Homepage

Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.05.2012 14:43.

Falke226

29, Männlich

Beiträge: 160

Re: Tire hammer..jetzt aber richtig;)

von Falke226 am 28.05.2012 14:34

Also die schweißnähte halten auf jedenfalls, habs mit dem vorschlaghammer getestet.
Also auf mich hat das eig. Einen sehr soliden Eindruck gemacht...
Ja ich bin 16, schau dir das Bild an oder frag Willi, bei dem ich schon geschmiedet hab;)

Mfg

Wan ich das Schwert tue aufheben
wünsch ich dem Sünder das ewig Leben

Antworten
1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  10  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum