Welcher Unterbau für meinen Amboss und wie befestigen?
Erste Seite | « | 1 | 2
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Welcher Unterbau für meinen Amboss und wie befestigen?
von byf am 06.06.2012 07:46Hallo Jörg,
danke für die Antwort. So in der Art habe ich es auch in der Nachbarwerkstatt gesehen, aber die kennen sich halt auch nicht richtig aus...
Ich hatte vergessen zu schreiben: mein Amboss nur 45kg wiegt. Ich hätte da doch etwas Angst daß er kippt.
Beste Grüße
Holger
Re: Welcher Unterbau für meinen Amboss und wie befestigen?
von Hobbyschmiede am 06.06.2012 06:37Moin holger,
am idealsten währe natürlich ein Eichenstamm oder ein anderes hartholz. Dann schmiede Dir 4 "Nägel" die Du neben die Füße des Amboss in den stamm schlägst so das er nicht mehr verrutscht. nach oben brauchst Du den amboss nicht zu sichern der hält durch sein eigengewicht. Wenn Du ganz sicher gehen willst kannst du die Kontur des Amboss(Standfläche) in den Stamm ca. 5cm tief einfräsen dann die Nägel reinschlagen und das ganze steht Bombenfest.
Viel Spass beim schmieden
Gruß von der Grenze
Jörg
Und immer schön das Feuer schüren
Welcher Unterbau für meinen Amboss und wie befestigen?
von byf am 05.06.2012 21:35Ich dachte daran meinen Amboss auf einen Hackklotz zu stellen. Dann gibt es ja diese Bolzen die auf einer Seite ein Maschinengewinde haben und auf der anderen ein Holzgewinde, die wollte ich in das Holz schrauben und dann mit 2 Flacheisen Amboss auf dem Unterbau festschrauben. Das war so meine Vorstellung....wie würde man das ganze fachlich richtig machen?