Werkzeug selber schmieden. Selbst ist der Schmied!
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 7 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Werkzeug selber schmieden. Selbst ist der Schmied!
von KTF am 12.02.2015 10:34Danke Williy,
für das schöne Thema: Selbst ist der Schmied!". Da gefällt mir einfach alles, sehr schön gearbeitet und verführerische Anregungen was man so noch brauchen kann. Geträu Deinem Motto: den habe ich gerade gebraucht und Lust auf Hämmer habe ich immer:D.
Werkzeug schmieden ganz nach meinem Geschmack.
LG Manuel
Re: Werkzeug selber schmieden. Selbst ist der Schmied!
von Wieland am 11.02.2015 23:57Man Willi ich habe mir ein paar deiner Galerien angesehen und diese Beitrag hier von dir gelesen.
Echt klasse eas du für Arbeiten machst, das Motiviert mich noch mehr an meiner eigenen Schmiedegelegenheit zu Basteln um es dann zu versuchen dir nachzumachen auch wenn ich das wohl nicht hinbekommen werde was du schon alles geleistet hast.
Hut ab meen Dschung .... so einen wie dich hätte ich gerne hier in der Nähe da kann man nur lernen.
Ciao und Liebe Grüße aus Schleswig Holstein
Re: Werkzeug selber schmieden. Selbst ist der Schmied!
von Willi am 04.02.2015 16:25Dankeschön!!
An Ideen mangelts nicht, nur an der Zeit. Aber demnächst gibts wieder ein bisschen was zu sehen
Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
Re: Werkzeug selber schmieden. Selbst ist der Schmied!
von Aare am 04.02.2015 01:11Mir gefällt bisher eigentlich jedes deiner Projekte ausgesprochen gut!
Re: Werkzeug selber schmieden. Selbst ist der Schmied!
von Ilmarinen am 01.02.2015 17:16Und noch ein Willi-Leckerbissen.
Du bist ja grad ganz schön fleißig!
Grüße
Jörg
Re: Werkzeug selber schmieden. Selbst ist der Schmied!
von Willi am 01.02.2015 12:04Hallo!
Hier mein neustes Werkzeug:
Ein kleiner Roundinghammer mit 800g. Irgendwie die einzige Gewichtsklasse wo ich mit der Hammerform was anfangen kann.
Da mir der weiter oben gezeigte 600g Hammer ein wenig zu leicht war (besonders beim Nieten von z.b. 12er Material) habe ich mir letztes Wochenende mal schnell einen 800g Hammer geschmiedet.
Der Stiel ist wie immer aus Hainbuche und wurde natürlich von mir selbst hergestellt.
Ausgangsmateria für den Hammer war irgendwas in Richtung 30er oder 35er Rundmaterial...weiß es nicht mehr
Auf jeden Fall C45
Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
Re: Werkzeug selber schmieden. Selbst ist der Schmied!
von Willi am 30.06.2014 10:37Hallo zusammen,
hier mal kurz ein Überblick über die Sperrhaken/Einsteckambosse die ich in den letzten Wochen geschmiedet habe.
Irgendwie wollte jeder Schmied den ich besucht habe so ein Ding von mir haben
Ybbsitz:
Peter Brunner:
Alex:
Daniel (auch hier nochmal zu sehen: Klick):
Als Ergänzung nochmal eine interessante Technik die ich mir "ausgedacht" habe:
Um dem Schaft einen Anschlag zu geben kann man natürlich den Schaft des Steckambosses dicker schmieden und einfach absetzen.
Eine andere Möglichkeit ist es einen "Wulst" aufzuschweißen. Die meiner Meinung nach stabilste Methode dies zu tun ist es zwei oder auch vier Flachstähle aufzuschweißen und den anschließend dickeren Querschnitt wieder abzusetzten.
Hier eine Bilderfolge, die die Methode veranschaulicht. Der Steckamboss ist für Klaeus geschmiedet worden
1. Flachstähle unten am Schaft fesgeheftet:
2. Feuerverschweißt:
3. Abgesetzt und passend geschmiedet für das Ambossloch:
4. Der fertige Steckamboss für Klaeus:
Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
Re: Werkzeug selber schmieden. Selbst ist der Schmied!
von lydaeschaft am 03.05.2014 09:18schöne idee und gelungenes ergebnis @DerSchlosser
Re: Werkzeug selber schmieden. Selbst ist der Schmied!
von Willi am 08.02.2014 14:14Hallo Leute,
heue stell ich mal kurz einen kleinen Setzhammer ein. Hab ihn Anfang der Woche geschmiedet und gestern geärtet und eingestielt.
Geschmiedet aus einem 35mm Rundstahl (C45).
Der Hammer hat eine "Arbeitsfläche" von 30x30mm und wieg mit Stiel 500g.
Ich hab ihn kurz ausprobiert und finde ihn sehr praktisch!
Sehr handlich und gut zu gebrauchen bei kleinen Sachen. Man will ja bei einem kleinen Absatz nicht immer den großen Setzhammer mit 45x45mm und über 1kg Gewicht auspacken.
Ich hoffe er gefällt euch!
Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
Re: Werkzeug selber schmieden. Selbst ist der Schmied!
von Ilmarinen am 08.11.2013 22:44Hallo Willi,
ja die Zange ist eine Herausforderung. Ich hatte eh schon überlegt, mir mal eine Wolfsmaulzange zu schmieden.
Mal sehen.
Grüße
Jörg