Der erste Versuch ein Messer zu schmieden!

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Klaeus
Gelöschter Benutzer

Re: Der erste Versuch ein Messer zu schmieden!

von Klaeus am 02.01.2013 23:03

        


Ziegelesse  Bau dir sowas wie auf dem Bild für Holzkohle. Die Versuche kannste dir sparen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.01.2013 23:17.

Eremit

53, Männlich

Beiträge: 69

Re: Der erste Versuch ein Messer zu schmieden!

von Eremit am 02.01.2013 21:15

Na Ja an der Gasesse bin ich dran!
Allerdings mit 2 Modifikationen, von denen ich noch nicht weiiß ob sie so funktionieren wie ich mir das vorstelle!
Als Brennraum soll ein Schamottrohr dienen, hier weiß ich aber nicht wie lange das der Gashitze standhält.
Bei der Isolierung möchte ich Quarzsand austesten wie es in den Holzbacköfen verwendet wird. Wäre eben wesentlich günstiger als die Keramikwolle! Ich kann hierrüber allerdings auch noch keine genauen Angaben machen!
Für einen Versuch wird zuerst einmal das Rohr stehend in einem Blechkübel, mit Brennerzufuhr auch von oben getestet.

Antworten

Moritz

40, Männlich

Beiträge: 316

Re: Der erste Versuch ein Messer zu schmieden!

von Moritz am 02.01.2013 20:39

@Eremit

ja das ist nicht ideal.
bis zu nem durchmesser von 6 mm kann man recht schöne Fiebeln und so machen unter dem Brenner. Das ist ne tolle Übung um zu merken wie sich heißes Eisen verhält wenn man mal so und so hinhaut.

Geh aber dann besser direkt unter die Flamme.

Ich arbeite eigentlich nur noch in der Gasesse. Das ist für Anfänger sehr gut da du dein Werkstück permanent siehst und es nicht so schnell abbrennt.

Klaus hat da ne super Anleitung unter Gasessen bau gepostet.
Hab mir nach dem Vorbild auch eine gebaut und muss sagen das Ding ist toll.

Material dafür kostet mit allen vielleicht 100€ und ist deutlich besser als die die man kaufen kann.

Ich hab auch das Gefühl, dass die Atmosphäre in der Esse dem Metall nicht so schadet wie eine Kohleesse.

Grüße Moritz

Antworten

DerBachleit...
Gelöschter Benutzer

Re: Der erste Versuch ein Messer zu schmieden!

von DerBachleitnschmied am 02.01.2013 20:26

So ne Kohlenesse is eben schon was Feines ;) Mein erstes Messer war nicht einmal scharf, ich freute mich schon, überhaupt den Griff richtig abgesetzt zu haben^^ Üben, Üben, Üben! Und am besten ein (sehr) Langes stück Metall nehmen, immer zuerst den Griff ausschmieden, danach genügend Material für die Klinge überlassen, und Abschroten usw. etc. pp. Wird schon!

Antworten

Eremit

53, Männlich

Beiträge: 69

Re: Der erste Versuch ein Messer zu schmieden!

von Eremit am 30.12.2012 11:04

Hi Moritz

Na ja weg werfen werde ich das Messer nicht, ist zumindest mein erstes selbst gedengeltes!
Was mir auffällt, ich habe nen Kapitalen Fehler gemacht!
Da ich zu faul war, die Kohleesse anzuwerfen, nahm ich etwas Schamott, baute daraus eine "Höhle" und dann rein mit dem großen Bunzenbrenner!
So wie ich das sehe, hatte ich nicht genügend Hitze,und dann hatte ich nur den 800g Hammer, da muß man schon odrentlich draufprügeln.
Werde demnächst das selbe mal auf der Esse ausprobieren, denke da wird es mehr Hitze geben und dementsprechend wird es wohl auch etwas leichter sein den Stahl umzuformen.

Gruß Eremit

Antworten

Moritz

40, Männlich

Beiträge: 316

Re: Der erste Versuch ein Messer zu schmieden!

von Moritz am 30.12.2012 07:46

Sagts mal. Wohnt keiner bei ihm in der Nähe der im bissl was zeigen kann?

@Eremit: Das ist der Anfang! Das muss so aussehen. Andernfalls müsstest du vielleicht Willi heißen!

Du musstest recht viel Schleifen, so wie das aussieht. Bemühe dich mal immer im Wechsel die flache und die stehende Seite zu bearbeiten. Verzichte am Anfang am besten gänzlich auf den Einsatz der Finne und arbeite durch seitliche Neigung deines Hammerballens die Klinge aus.
Dann bekommst du automatisch einen V-förmigen Querschnitt, wie es bei einem Messer normal ist.
Arbeite immer nur mit mässiger Kraft, und hör bei Kirschrot auf,auf den armen Stahl einzuprügeln.
Versuche auf immer die Gegenüberliegende Seiten ähnlich viele Schläge zu machen.
Wenn du die Spitze ausschmiedest, drücke sie zum Stahl hin! sonst wird dir das Material zu dünn (klassischer Anfängerfehler [kenn ich das irgendwoher-egal]).
Die Griffangel Definierst du am besten an der Ambosskante.

Schweißen an nem Messer verdient eigentlich die Höchststraft! Schmeiss das Messer weg und üb so lange bis das Resultat passt.
Viel Kohle, Stahl, Zeit, Bier und Kippen---> und alles wird gut.

Schau mal unter Mitglieder auf die Karte und dann siehst du wer bei dir in der Gegend wohnt. vielleicht nimmt sich jemand die Zeit.

Antworten

Eremit

53, Männlich

Beiträge: 69

Re: Der erste Versuch ein Messer zu schmieden!

von Eremit am 29.12.2012 14:18

Ist geändert, Zeigt es aber nicht an?!?

Edit: jetzt gehts!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.12.2012 14:19.

Bohr_Romain
Gelöschter Benutzer

Re: Der erste Versuch ein Messer zu schmieden!

von Bohr_Romain am 29.12.2012 13:50

Eremit, schreib doch mal bitte ein realistischers Alter zu deinem "noch nicht Bild"

Gruß Rom. 

Antworten

Eremit

53, Männlich

Beiträge: 69

Re: Der erste Versuch ein Messer zu schmieden!

von Eremit am 29.12.2012 09:32

Na ja bislang habe ich hier in der Gegend noch nichts gefunden.
Mit dem Lesen der Literatur denke ich daß es auch nicht unbedingt weiterhilft, da das beste immer noch der
"Diebstahl" mit den  Augen ist!
Wobei dirch das Lesen wenigstens die theoretische Grundlage kommen kann!
Werde wohl erst noch ein bisschen rumklopfen, bevor ich mich als Blutiger Anfänger gleich an nen Kurs wage!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.12.2012 09:34.

schakaa

61, Männlich

Moderator

Beiträge: 526

Re: Der erste Versuch ein Messer zu schmieden!

von schakaa am 28.12.2012 23:52

Da würd ich aber mal dringend nen Schmiedekurs empfehlen.
Grüße Peter

meine Homepage

Einfach nur schön das Schmiedeleben



Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum