Mein erstes "Damastmesser"
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Mein erstes "Damastmesser"
von Damastschmied am 04.05.2013 05:53Keine Ursache,dazu sind wir doch da und kannst Maik zu mir sagen
Re: Mein erstes "Damastmesser"
von Damastschmied am 03.05.2013 20:56Genau das meine ich,nur ausprobieren bringt dich weiter,Baumarkt oder Autowerkstatt haben Schwefelsäure/Batteriesäure in der richtigen Konzentration,ob warm machen besser ist ? schneller muß es ja nicht gehen,einfach im Glas zusehen wie es ätzt.
Re: Mein erstes "Damastmesser"
von IJonasI am 03.05.2013 19:30Hi Paulunder,
Wir haben mittlerweile 3 Stähle gekauft von denen wir wissen was es ist . Es ging uns damals auch mehr um die Machbarkeit des Schweißens als darum einen erstklassigen Damast herzustellen... Nur als es dann 2 mal funktoniert hat konnten wir nicht mehr aufhören
.
Re: Mein erstes "Damastmesser"
von Paulunder am 03.05.2013 19:23investiere doch ein wenig geld und hol dir beim stahlhändler 3m stangen von dem richtigen material, klar ist deutlich mehr geld als schrott zu nehmen, aber du weist genau was für ein stahl es ist! auch wenn viele immer erst mit resten schmieden, ich finde man sollte umgekehrt anfangen: erst stabstahl kaufen, dann wenn ein wenig ahnung hat mit schrott arbeiten.
wenn man ein handwerk richtig lernen will darf geld keine ZU große rolle spielen!
Re: Mein erstes "Damastmesser"
von IJonasI am 03.05.2013 18:00Hallo Metalltid,
Ich habe die Säure nicht erwärmt, sollte ich das versuchen? Nach dem was ich gelesen habe reagiert sie dann schneller, oder hat die Wärme noch andere Auswirkungen?
Re: Mein erstes "Damastmesser"
von Metalltid am 03.05.2013 16:47Hallo !
Hast Du die Säure erwärmt (Schwefelsäure)?
Gruss
W.F
Re: Mein erstes "Damastmesser"
von IJonasI am 02.05.2013 22:51Na sowas
Was würdest du nehmen? Eisen3Chlorid? Das gabs leider in der Apotheke nicht .
Wie meinst du das? Soll ichs probieren oder war meine erste Annahme richtig? Kann es überhaupt was schaden wenn man öfters Nachätzt?

Re: Mein erstes "Damastmesser"
von Damastschmied am 02.05.2013 22:38Beantworte doch deine frage selbst,Salzsäure wäre aber sowieso nicht das Mittel meiner Wahl
Re: Mein erstes "Damastmesser"
von IJonasI am 02.05.2013 21:55Macht nichts
Dann schaue ich beim nächsten mal das ich Stahl nehme von dem ich weis was es ist.
Macht es Sinn etwas länger mit Batteriesäure oder Salzsäure zu Ätzen um ein Relief zu erzeugen oder sind sich die beiden Stähle dafür auch zu ähnlich?