Welcher Dimmer für Gebläse
Erste Seite | « | 1 | 2
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Welcher Dimmer für Gebläse
von Damastschmied am 12.06.2013 15:38Habe gerade einen "alten" Staubsauger da(Null Kosten),aber wann ich dazu komm es es mal mit so einem auszuprobieren ?,aber vielleicht hat das ja schon jemand ?.
Gruß Maik
PS,Habe es gleich gemacht,der Siemens regelt nicht weit runter aber der zB. Hanseatic (soll aber noch Staubsauger bleiben) dürfte Super gehen.
Also einfach da hin wo welche im Müll sind und ausprobieren ob die nur wegen anderer Probleme "entsorgt" wurden und prüfen wie weit die runter regeln.
Ölbrennergebläse hat so ca.140 W und über den Siemens (Synchropower 2400W) Dimmerschalter 99 W aber lies sich nur bis 84 W drosseln.
Welcher Dimmer für Gebläse
von aeglos am 12.06.2013 15:26Hallo,
hab mir letztens ein neues Kohlefeuer inklusive Gebläse (160W, 220V) gegönt. Das Gebläse ist aber dermaßen überdimensioniert, dass ich einen Dimmer einbauen möchte/muss. Hat jemand Dimmer im Einsatz, was ist empfehlenswert und was darf so ein Dimmer kosten?
Zur Not ginge noch eine mechanische Lösung, da ich auf Lange sicht den Luftstrom sowieso teilen möchte (hab noch eine riesige Langesse rumliegen und für Rennöfen könnt ich das Ding auch gut hernehmen), aber auch das ist ja mit etwas Arbeit verbunden :)
Danke schon mal.