Bandlaufrolle drehen für Bandschleifer, dringend Hilfe!

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Badger1875

64, Männlich

Beiträge: 41

Re: Bandlaufrolle drehen für Bandschleifer, dringend Hilfe!

von Badger1875 am 05.09.2013 21:41

Hallo Ingo,

Umlenkrollen müssen nicht zwingend "ballig" sein.

Ich hatte ein ähnliches Problem und habe eine Lösung für mich gefunden: Mein Bandschleifer (Komplett-) Eigenbau 1,1kW mit 36 m/ s bei 3400U/ min mit selbst gedrehten Rollen verhielt sich genauso wie in Deiner Beschreibung.

Es waren eigentlich vier Fehler die sich eingeschlichen hatten:

Meine Lösung war die wie bei Dir fehlende Steifigkeit mit einer Schrägstrebe nachzubessern, die Umlenkrolle mit folgender Aufteilung zu drehen: je 1/6 tel von der Aussenseite her in einem Winkel von zwei Grad anzuschrägen und die mittleren zwei Drittel zylindrisch zu belassen. Dann habe ich noch die Geschwindigkeit etwas reduziert, um wieviel hängt jedoch von Deinen Bändern ab und als letztes habe ich den Federweg der Umlenkrolle verlängert, da die Bänder einer gewissen Dehnung unterliegen, die ausgeglichen werden muss.

Um wieviel sich die Bänder dehnen, kann Dir der Hersteller sagen, dementsprechend musst Du dann verfahren, auch das Federgewicht spielt eine große Rolle.

Vielleicht hilfts Dir....

Freddie

I´d rather have a crooked knife than a broken one...

Freddie

www.dermesserschmied.de
www.messerschmiedekurs.info
www.schmiedemarke.de

Antworten

Metalltid

54, Männlich

Beiträge: 87

Re: Bandlaufrolle drehen für Bandschleifer, dringend Hilfe!

von Metalltid am 11.08.2013 18:21

Hallo Ingo !

Danke fuer den Tipp.Hatte erst kuerzlich ähnliche Kämpfe(Flachriemen Lufthammer).Ich wollte meinen Bandschleifer sowieso aus fettem Zeugs machen;das kompensiert einiges an Vibrationen.Gewicht spielt ja fast keine Rolle.
Weisst Du eigentlich,warum noch nie ein Meister vom Himmel gefallen ist ?Weil noch keiner reingekommen ist.
Gruss
Wolfgang.

Antworten

naabthalsch...

48, Männlich

Beiträge: 545

Re: Bandlaufrolle drehen für Bandschleifer, dringend Hilfe!

von naabthalschmied am 09.08.2013 18:50

Ich habe durch die Verlängerung eine Schwachstelle gefunden, welche sich im kalten Betrieb nicht zeigte. Erst zu zweit mit Hebeleisen und 4 Augen, haben wir sie dann gefunden. Hätte nicht damit gerechnet!

Aber ein Paradebeispiel dafür, das man hier sehr ordentlich arbeiten muss.

Für alle die mitlesen!

Gebt euch Mühe und baut es steif genug. Das kleinste spiel kann euch die Freude verderben.

Es ist eben kein Meister vom Himmel gefallen!


Ingo


 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!

Antworten

Mickey

45, Männlich

Beiträge: 95

Re: Bandlaufrolle drehen für Bandschleifer, dringend Hilfe!

von Mickey am 07.08.2013 21:16

Hallo Ingo

ist deine Konstruktion ausreichen steif oder kann es sein das du beim Andrücken des Werkstücks die Rolle minimal aus der Flucht/Achsrichtung drückst?

Antworten

naabthalsch...

48, Männlich

Beiträge: 545

Re: Bandlaufrolle drehen für Bandschleifer, dringend Hilfe!

von naabthalschmied am 07.08.2013 16:23

Ich habe es wissen wollen und für die Spannung, mangels einer tauglichen feder, zum Test, 2 Winkeleisen augeschweisst, damit ich das band per Schraube spannen kann. In einem gewissen sehr minimalen Bereich, kann ich das Band verstellen. Jedoch flieht es zur Seite, sobald ich etwas Druck aufs band ausübe.....

Langsam komm ich dahinter, woran es liegt.....


Ingo


 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!

Antworten

metallo
Gelöschter Benutzer

Re: Bandlaufrolle drehen für Bandschleifer, dringend Hilfe!

von metallo am 06.08.2013 18:07

Moin Ingo,


Das abtapen hat bis jetzt nix gebracht. Auch das konventionelle überdrehen der Antriebsrolle blieb erfolglos......

da ist doch was faul.

Mach doch mal ein kleines Filmchen oder ein paar Bilder von der Maschine.
Normalerweise kann so ein Fehler bei einer balligen Antriebsrolle nicht auftreten
--- es sei denn, die Bandspannung ist zu gering.

Gruß Heinz

Antworten

naabthalsch...

48, Männlich

Beiträge: 545

Re: Bandlaufrolle drehen für Bandschleifer, dringend Hilfe!

von naabthalschmied am 06.08.2013 17:07

Das abtapen hat bis jetzt nix gebracht.

Auch das konventionelle überdrehen der Antriebsrolle blieb erfolglos......


 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!

Antworten

Klaeus
Gelöschter Benutzer

Re: Bandlaufrolle drehen für Bandschleifer, dringend Hilfe!

von Klaeus am 02.08.2013 23:48

Wir kommen !!!   Wir telefonieren an Sonntag mal.

liebe Grüße an die Gang !

Antworten

naabthalsch...

48, Männlich

Beiträge: 545

Re: Bandlaufrolle drehen für Bandschleifer, dringend Hilfe!

von naabthalschmied am 02.08.2013 21:49

Ja da erinnere ich mich lebhaft, Klaus....

Sollte ich doch erst mal mit Klebeband arbeiten ?

Mal sehn was sich machen lässt.


Wann kommt ihr uns denn mal besuchen


Ingo



 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.08.2013 21:51.

Klaeus
Gelöschter Benutzer

Re: Bandlaufrolle drehen für Bandschleifer, dringend Hilfe!

von Klaeus am 02.08.2013 21:39

Hi Ingo, ich glaube wir haben bei mir schonmal darüber gesprochen. Man kann die Rollen einfach mit Klebeband ballig machen. Das würde ich auch erstmal testen, ob da das Problem wirklich liegt. Geht schnell, problemlos und einfach. Dann kannst du die andere Rolle entsprechend anpassen, wenn das das Problem behoben hat.

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum