Härten in der Gasesse
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Neueste Beiträge zuerst ]
Re: Härten in der Gasesse
von bummi am 28.05.2012 21:27Hallo Schmiede ,
bin neu hier - kurze Vorstellung - Härtereiing. dadurch Bekanntschaft mit Stahl, schmieden leider nur theoretisch , da praktisch nur beschränkte Möglichkeiten.
Mache Messer - schmieden lasse ich andere - härten mach ich selber.
von da auch mein Rat, macht euch nicht soviel Stress mit der Findung des Curry Punktes - Magnetisierung - , nach meinen Erfahrungen braucht man bei dünnen Querschnitten , wie bei Messern, nicht so auf die absolut Temp. zu achten.
Hauptsache über dem Punkt!!
Schönes hellrot bis schon fast gelb.
Da die Zeiten auch nur im Minutenbereich liegen , kommt es kaum zu Grobkorn (lange Zeiten ) Zementitnetzen u.ä.
Beim Induktonshärten fährt man fast 100°C höher als die Härtetemp. - das ist normal.
Also wenn ihr mit dem Magneten Schwierigkeiten habt , erhitzt schnell ,umfassend und hoch genug - es wird gelingen.
Warte gespannt auf Widerspruch!!
gruss fritz
P. S. bezieht sich auf ,,normale ,, Kaltarbeitsstähle - keine Pulver o. ä. hoch legierte
Re: Härten in der Gasesse
von Damastschmied am 29.05.2012 07:20Wirst du hier wie im Blauen nicht haben

Na dann Willkommen,schreibfaul bist du ja glücklicherweise nicht

Hast du schon mal die Härtetemperatur-Farbskalen überprüft


Gruß Maik